Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fachabitur -> Fluggerätemechaniker -> Aufstiegsmöglichkeiten?!

Begonnen von Doab, 17. Dezember 2009, 17:12:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doab

Hi!
Ich hab folgende Frage.
Momentan mache ich mein Fachabitur im Bereich Handel & E-Commerce..
Da ich mich schon immer für die Bundeswehr ( Luftwaffe ) interessiert habe und auch schon ein Praktikum in diesem Bereich gemacht habe, will ich mich nun im JaboG33 als Fluggerätemechaniker bewerben!
Nun wollte ich gerne wissen welche Aufstiegsmöglichkeiten ich nach der Ausbildung und evtl. übernahme als SaZ oder Berufssoldat habe ( Meine wegen dem Abitur, evtl Offizier in diesem Bereich??)

Danke für eure Antworten!

Gruß

Großer Leviathan

Erstmal kann man sich (bis auf sehr wenige Ausnahmen) nur als SaZ bewerben. Bewerbung an die OPZ in Köln schicken, über deine Chancen kann dir hier keiner was sagen.
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

snake99

... oder einfach mal ein unverbindliches Beratungsgespräch bei einem Wehrdienstberater wahrnehmen. Der kann sie umfassend zu allen Fragen informieren.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Eifelrox

So die Bewerbung ist weg..also als Fluggerätemechaniker..
Wollt nur mal wissen ob hier vielleicht jemand weiß ob es offiziere in dieser richtung, sprich mechaniker gibt?!

pipo

Ich würde eher sagen nicht da eig. für solche dienstposten eher feldwebel und unteroffiziere vorgesehen sind (glaub ich)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)

Sternenjäger

Es gibt keine Offiziere die handwerkliche Arbeiten verrichten. Allerdings gibt es in Einheiten mit einem technischen Bereich mindestens einen Technischen Offizier, der diesen Bereich leitet. Dieser Offizier muss ein technisches Studium o.ä. erfolgreich absolviert haben. Viele von den Technischen Offizieren haben mal eine Berufsausbildung absolviert und hinterher die Fachoberschule besucht um später bei der Bundeswehr studieren zu können. Eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker ist eine vernünftige Grundlage um später mal Technischer Offizier bei der Bundeswehr zu werden.