Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Biwaksack ganz schliessen?

Begonnen von HK198, 17. Dezember 2009, 17:51:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HK198

Servus,

kann ich den Biwaksack/Schlafsackhülle komplett schliessen, oder ersticke ich dann?
Der Reisverschluss geht durch und ist oben mit einer Leiste abgedeckt. Das Material sieht aus wie das der Nässeschutzjacke

Ist eine Hülle von Feuchter Vers.Nr. 8465-12-340-10046 in flecktarn aus 1996

MFG

Großer Leviathan

Was hier für Fragen gestellt werden  ::) Warum willst du denn den ganz schließen?  ???
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

Msich76er

Moinsen aus eigener Erfahrung (Nov.2005 Reiter Alpe) kann man dies tuen ohne daran zu Ersticken. Nur ist es von der Atmung her sehr Unbequem. Der Atem kondensiert bei kaltem Wetter und schlägt durchaus als nasse Stelle nieder.

Daher reicht es wenn Du den Schlafsack bis Mund/Nasenspitze schließt wie den B-sack, denn es ist durchaus auch zweckmäßig sich den Freiraum zu geben den man braucht um bei Alarm z.B. schnell heraus zu kommen.
Wir waren da ohne das Ihr es bemerkt habt und wenn doch so sind wir nicht mehr da!

76er Späher

HptBtsm d.R.

Carpe diem (nutze den Tag) oder auf Deutsch: schaff was ;-)

HK198

Zitat von: Großer Leviathan am 17. Dezember 2009, 17:57:30
Was hier für Fragen gestellt werden  ::) Warum willst du denn den ganz schließen?  ???

Servus,

wenn es Regnet oder sehr kalt ist.

MFG

Großer Leviathan

Wenn du den Biwaksack richtig nutzt und dich nicht mit voller Kleidung da reinlegst wird dir eh warm. Und du wirst wohl kaum mit dem Biwacksack im freien Feld liegen, dafür gibts noch die Zeltbahn
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

snake99

Zitat von: Großer Leviathan am 17. Dezember 2009, 19:45:50
Wenn du den Biwaksack richtig nutzt und dich nicht mit voller Kleidung da reinlegst wird dir eh warm. Und du wirst wohl kaum mit dem Biwacksack im freien Feld liegen, dafür gibts noch die Zeltbahn

Nicht ganz, wenn hin und wieder einfach keine Zeit ist, ein Zelt aufzubauen, dann ist dieser "Überziehsack" Gold wert ;)
Während einer Durchschlageübung hatten wir damals die Möglichkeit einer 2-stündigen Ruhepause bekommen ... da wir mit Masse echt "am Anschlag" unserer Leistungsfähigkeit waren, haben wir jede Minute zum Ruhen genutzt. Da wurde auf den Zeltaufbau einfach verzichtet und wir ruhten unter freien Himmel. Es nieselte ... die Kameraden die diesen Überziehsack hatte, war echt gut bedient damit :) 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Fitsch

für zwo Stunden hocke ich mich nur auf meinen Rucksack, lehne mich an nan Baum, Poncho drüber und gut is.

An Gebirgsjäger wird übrigens die Zeltplane gar nicht ausgegeben. Biwaksack und Poncho reichen aus.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

snake99

Wer sich noch privat "Expander Schnüre mit Haken" beschafft, kann bei passendem Gelände auch innerhalb von 5 Min. einen Notunterstand mit dem Poncho bauen ... "Grünschnur" ging auch, nur mit den Expandern geht es noch schneller ;) 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Ich dachte bei Durchschlageübungen wird nur in Stellung hinter Waffe abwechselnd geruht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Sicher, daher nannte sich unsere Ruhepause auch "Übungsunterbrechung" :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

snake99

Ne, das hat sich während meines UL1 in Münster damals zugetragen ;)
Selbst die Ausbilder und Funktioner lagen tief schlafend neben uns während der Unterbrechung ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Großer Leviathan

AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau