Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellungstest Fluggerätemechaniker ZNwG Nord

Begonnen von Momo176, 05. Januar 2010, 00:23:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Momo176

Hallo,

Ich habe mich als Feldwebel des allg Fachdienstes beworben und mache gerade mein Fachabitur.
Mein Ziel ist es schon seit Ewigkeiten zur Bundeswehr zu gehen und dort eine Ausbildung zu absolvieren.

So also bin ich zum Wdb und hab mich als Fluggerätmechaniker Instandhaltung beworben,da ich mich Fluggeräte riesig interssiere, 2 Wochen später war ich bei der Musterung(T1) und hab auch den EUF Test gemacht und mit 2,3, also übern durchschnitt bestanden.

Jetzt warte ich auf meine Einladung ist das ZNwG Nord in Hannover. Ich bereite mich schon auf den Einstellungstest vor, besonders auf den CAT.

So weit so gut zu der Vorgeschichte ;)

Meine Frage ist, ob jemand vielleicht schonmal einen Einstellungstest als Fluggerätmechaniker oder einfachen Mechaniker gemacht(und bestanden) hat ;)
Ich würde gern wissen was für Aufgaben im CAT dran kommen, ob das schon in Richtung Flugzeuge geht, weil all zu viel lernt man ja darüber nicht in der Schule und was für technische Fragen gestellt werden?!

Würde mich über viele Antworten freuen, da dieser Beruf mein größter Wunsch ist!;)

nomen_est_omen

Ich denke, im Großen und Ganzen absolviert jeder Bewerber im CAT ersteinmal sehr ähnliche Tests.
Zusätzliche Fragen zu deiner wohlmöglich künftigen fachlichen Spezifizierung werden natürlich angefügt: Es wird folglich um Technikverständnis(Elektronik) gehen, wenn ich mich nicht irre.

OAHU

Hallo erstmal,

also ich bin Fluggerätemechaniker (Uffz FA)...
brauchst die da keine Gedanken zu machen, dass du jetzt fachspezifische Aufgaben
als Fluggerätemechaniker bekommst...
du nimmst an einer Eignungsfeststellung teil, in dieser deine Eignung zum Feldwebel festgestellt wird..
hat erstma mit dem Fluggerätemechaniker nicht viel zu tun..
so war es zumindest bei mir...


Attila

Also unnötig fand ich den nicht, hab mich auch als Fluggerätemechaniker beworben und mache mich mehr oder weniger bekloppt ob ich nich genug lerne oder nicht ;D
01.07.2008 - 30.06.2009 GWDL/FWDL im Raum NRW
...nun Jägerfeldwebelanwärter im Raum Baden Württemberg

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

OAHU

Zitat von: mailman am 05. Januar 2010, 20:07:29
Danke für diesen unnötigen Beitrag.

Ich versteh nicht dein Problem, Mailman ???
Ist ein ganz normaler Beitrag zu dem Thema...
wenn du liest, was Attila geschrieben hat... war es ja garnicht so unnötig...

ulli76

Vorwissen wird bei dem Test nicht erwartet- außer natürlich Dinge aus der Allgemeinbildung, Außen-und Sicherheitspolitik und Bundeswehr allgemein, aber nix fachspezifisches.
Was man als angehender Soldat mit einer technisches Verwendung schon mitbringen sollte ist technisches Verständnis.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

OAHU

Genau ulli76, da stimm ich Dir voll ganz zu..
Hab ja auch nix anderes gemeint, aber manche reagieren bissl über :-\

Momo176

Auf meine Frage zurück zu kommen;)

also muss ich nur grundlegendes technisches Wissen vorweisen können?
Mein Wehrdienstberater meinte ich solle mir verschiedene Fluggeräte der Bw abschauen?
Und bei dem Gespräch werden da vielleicht auch Fragen zu einem Fluggerätmechaniker gestellt?

Danke schonmal für die vielen Antworten!

DerSaz

Wenn du Geld Investieren willst kauf dir http://www.amazon.de/Testtraining-Polizei-Feuerwehr-Verfassungsschutz-FeuerwehrEinstellungs/dp/3821859733/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1262943338&sr=1-1

Das meiste was auf der CD ist kommt auch im Test vor, und natürlich sich im Buch etwas einlesen.

ulli76

@Momo: Wenn er dir das so gesagt hat, solltest du das beherzigen.
Es geht bei diesen Fragen unter anderem darum herauszufunden, ob du überhaupt  Interesse an dem Beruf hast. Also ob du dich Flugzeuge generell interessieren -dann hat man dazu auch ein entsprechendes Wissen. Vergleichbar mit einem fussballfan, der die Ergebnisse der Weltmeisterschaften kennt.

Und was ein FLuggerätemechaniker macht, wie die Ausbildung grob aufgebaut ist, was die groben Inhalte der Ausbildung sind, solltes du schon wissen, wenn du den Beruf erlernen willst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Attila

@Momo176 kann das Buch nur empfehlen, ist natürlich kein Garant dafür das du bestehst aber ich persönlich fühle mich schon um einiges sicherer und besser vorbereitet.
01.07.2008 - 30.06.2009 GWDL/FWDL im Raum NRW
...nun Jägerfeldwebelanwärter im Raum Baden Württemberg

Momo176

Ja von dem Buch hört man ja einiges gutes!

Ich hab mir bereits testtraining 2000 und testtraining für technisches verständnis von Hesse und Schrader angeschafft. Das sind auch schon echte Hilfen!

Weiß jemand ob Fluggerätmechaniker gerade bei der Bw gesucht sind? Oder gibt es schon zu viele von denen?
Und wie ist denn so die durchfallquote bei den ZNwG?

Gruß Momo!;)

Niko77

Hallo erst mal

ich habe mich auch beworben und frage mich was für frage vorkommen werden wie z.b. wie bist du auf den beruf gekommen  :o
ich bin mir unsicher aber ;) wird schon schiefgehen
Ein bischen vom technischen habe ich ja auch ahnung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau