Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

US Schießauszeichnung als Reservist an der Uniform tragen?

Begonnen von PzGren352, 07. Januar 2010, 14:43:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: mailman am 07. Januar 2010, 18:26:36
Es gibt durchaus Vorgesetzt die sowas überprüfen.

Stimmt. Bei meiner letzten Wehrübung wurden wir Resis nachdrücklich darauf hingewiesen dass nur vorschiftsmäßige Abzeichen auf den FA gehören, und auch die ATN (wegen Barett) wurde geprüft. Ich bin aber ohnehin ohne Abzeichen (außer Dienstgrad) rumgelaufen weil es unpassend ist z.B. ein Leistungsabzeichen zu tragen welches 10 Jahre alt ist ... und weil Isis meinte ich könne mir den Scheiß selbst aufnähen, sie fummelt nicht an Lw-Uniformen rum (und ich bin mit Nadel und Faden weniger geschickt als mit Gewehr und MG)  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MediNight

Pioneer, die Aussage ist RICHTIG, allerdings nicht vollständig! Aus dem Kontext sollte sich ergeben, dass der Kamerad "Miguhamburg1" sagen wollte, dass nicht beorderte Soldaten so lange keinen DV haben, so lange sie nicht zu einer DVag zugezogen sind! Und das stimmt absolut!

Als Beorderter haben Sie eigentlich immer einen DV, der jedoch auch nur dann tätig wird, wenn Sie entweder Soldat sind, oder Mist bauen ;) ! Im letzteren Falle lässt Sie der nämlich kurz und knapp ausplanen!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Danke für die zuätzliche Horizonterweiterung bei unserem User Pioneer, MediNight, genau der Zusammenhang (auch mit den Vorpostings) war gemeint.

@ technotronic: Ich darf Sie darauf hinweisen, dass spätestens dann, wenn ein (beorderter) Reservist beurteilt werden soll, der zuständige DV das PSBS und die Zusatzakte des betreffenden Soldaten zur Hand nehmen muss, um die entsprechenden Angaben zu machen. Und darin finden sich Angaben über alle Lg und zuerkannten ATN, erworbene Abzeichen etc. Und spätestens dann dürften jedem aufmerksamen DV Diskrepanzen auffallen, wenn er zuvor einem auffällig dekorierten Soldaten mindestens zwei Wochen lang täglich begegnete und dann feststellt, dass die dazu notwendigen Urkunden/Nachweise nicht vermerkt sind...

Und derartige Fälle finden sich im Übrigen in allen DG-Gruppen. In meinem ersten Jahr auf dem letzten DP meldete sich auch ein schneidiger Oberleutnant bei mir zu einer WÜ, an deren Ende eine Beurteilung anstand, da die Hauptmanns-Beförderung bevorstand. Nun ja, sah schon echt beeindruckend aus: EK, Leistungsabzeichen Gold, FschSprAbz Silber, Nijmegen, niederl. FschSprAbz, Ehrenkreuz Bw Bronze. Und die Dynamik hielt auch die gesamte Zeit der WÜ an. Nur bei der Vorbereitung auf die Beurteilung fiel mir auf, dass der Kamerad ganz normal SaZ 2/ROA war - und da fingen die Diskrepanzen an: EK? Fehlanzeige (weder an der Inf, noch an der LL/LTS auf EK-Lg gewesen). Leistungsabzeichen Gold? Fehlanzeige. Er hatte sich das Bronzene etwas farblich "aufgefrischt". Ehrenkreuz Bw? Fehlanzeige. Nun ja, Ende vom Lied: Ausplanung, Abgabe an die StA, Verurteilung zu einem nicht unbeträchtlichen Bußgeld, Herabstufung des Dienstgrades...

Holgi33

Zitat von: miguhamburg1 am 08. Januar 2010, 10:59:59
@ technotronic: Ich darf Sie darauf hinweisen, dass spätestens dann, wenn ein (beorderter) Reservist beurteilt werden soll, der zuständige DV das PSBS und die Zusatzakte des betreffenden Soldaten zur Hand nehmen muss, um die entsprechenden Angaben zu machen. Und darin finden sich Angaben über alle Lg und zuerkannten ATN, erworbene Abzeichen etc. Und spätestens dann dürften jedem aufmerksamen DV Diskrepanzen auffallen, wenn er zuvor einem auffällig dekorierten Soldaten mindestens zwei Wochen lang täglich begegnete und dann feststellt, dass die dazu notwendigen Urkunden/Nachweise nicht vermerkt sind...

EDV mäßig stehen im PSBS 2 Spalten für diese Einträge zur Verfügung. Diese reichen bei mir nicht aus. Die Tragegenehmigung BMVg des Nijmegen Abzeichen steckt in meiner PersAkte beim KWEA genau das Besitzzeugnis Tätigkeitsabzeichen. Grundsätzlich habe ich bei DVags und/oder WÜ's, wenn ich den Dienstanzeug trage, Kopien der Bescheinigungen mit, um jeglicher Diskussion aus dem Weg zu gehen.

Zitat von: miguhamburg1 am 08. Januar 2010, 10:59:59
Und derartige Fälle finden sich im Übrigen in allen DG-Gruppen. In meinem ersten Jahr auf dem letzten DP meldete sich auch ein schneidiger Oberleutnant bei mir zu einer WÜ, an deren Ende eine Beurteilung anstand, da die Hauptmanns-Beförderung bevorstand. Nun ja, sah schon echt beeindruckend aus: EK, Leistungsabzeichen Gold, FschSprAbz Silber, Nijmegen, niederl. FschSprAbz, Ehrenkreuz Bw Bronze. Und die Dynamik hielt auch die gesamte Zeit der WÜ an. Nur bei der Vorbereitung auf die Beurteilung fiel mir auf, dass der Kamerad ganz normal SaZ 2/ROA war - und da fingen die Diskrepanzen an: EK? Fehlanzeige (weder an der Inf, noch an der LL/LTS auf EK-Lg gewesen). Leistungsabzeichen Gold? Fehlanzeige. Er hatte sich das Bronzene etwas farblich "aufgefrischt". Ehrenkreuz Bw? Fehlanzeige. Nun ja, Ende vom Lied: Ausplanung, Abgabe an die StA, Verurteilung zu einem nicht unbeträchtlichen Bußgeld, Herabstufung des Dienstgrades...

Was Sie so alles erleben!

miguhamburg1

@ Holgi,

dass Sie alle Unterlagen in Kopie dabei haben, beugt jedem Missverständnis vor. Aber zumindest bei WÜ liegt Ihre Akte dem ÜbTrTl vor, da ist dann ja alles beisammen. Darauf wies ich ja auch in dem von Ihnen nochmal zitierten Absatz hin (... das PSBS und die Zusatzakte ...). Bei mobbeorderten Res verbleibt in vielen Fällen diese Zusatzakte auch beim Reservistenbearbeiter des MobTrT - und wird von dort zu Schulen oder anderen ÜbTrT geschickt.

Tja, und wer seit Ende der 1980er Jahre mehrmals DV im Heer ist, der erlebt wirklich das eine oder andere Unglaubliche... Ist einfach so - unsere Kamerad OTA hier im Forum hat da ja ausch schon die eine oder andere Erfahrung beigesteuert...

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 08. Januar 2010, 11:54:24
Aber zumindest bei WÜ liegt Ihre Akte dem ÜbTrTl vor, da ist dann ja alles beisammen.

Zumindest sollte sie das, auch wenn schon anders erlebt  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

ja, das kommt vor, Kamerad Schlammtreiber, aber dann wäre es eigentlich Pflicht des Üb/MobTrTl, diese anzufordern. Und da die weitaus meisten beorderten Res nur bei ihrem MobTrTl üben, ist gängige Praxis, dass die Zusatzakten der beorderten Res dort permanent verbleiben, allein schon, um Verluste zu vermeiden.

Holgi33

in die Wunde muss ich auch noch mal stechen.

Bei keiner meiner 4 WÜ's diesem Jahr lag meine PersAkte vor!

miguhamburg1

Ja, dann hat Ihr MobTrTl geschlampt, denn die Akte MUSS bei WÜBeginn (mit Ausnahme von Kurz-WÜ) beim ÜbTrTl vorliegen. Die Vorschriftenlage ist da eindeutig.

bayern bazi

tja ;) - hab auch schon pferde kotzen sehn


mittlerweile ist es so, das ich mit meine papiere/G-Akte von meiner MoBtrTl /KWEA versiegelt auf unterschrift aushändigen lasse und selber mitführe - da weiß ich wenigstens wo meine papiere sind (vor allem wenn du innerhalb kürzester zeit mehrere wü´s an verscheidenen standorten/einheiten machst   ;) ;)

wi rhaben einmal die g-akte 1 jahr gesucht - weils irgendwo auf dem postweg verschollen ist  :o :o - ein 2. mal passiert sowas nicht  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Holgi33

Zitat von: bayern bazi am 08. Januar 2010, 12:41:49
tja ;) - hab auch schon pferde kotzen sehn


mittlerweile ist es so, das ich mit meine papiere/G-Akte von meiner MoBtrTl /KWEA versiegelt auf unterschrift aushändigen lasse und selber mitführe - da weiß ich wenigstens wo meine papiere sind (vor allem wenn du innerhalb kürzester zeit mehrere wü´s an verscheidenen standorten/einheiten machst   ;) ;)

wi rhaben einmal die g-akte 1 jahr gesucht - weils irgendwo auf dem postweg verschollen ist  :o :o - ein 2. mal passiert sowas nicht  ;D

Genauso handhabe ich das mit der G-Akte bisher. Kurz vor der WÜ beim KWEA angefragt ob mein BeoTrTl die Akte angefordert hat und da es jedesmal nein hieß selber beim KWEA abgeholt und mitgeführt. Werde ich dieses Jahr erweitern auf die PersAkte.

Nachtrag: Und nach der WÜ natürlich beim KWEA persönlich zurück gegeben.

Pioneer

Zitat von: Holgi33 am 08. Januar 2010, 14:31:51
Genauso handhabe ich das mit der G-Akte bisher. Kurz vor der WÜ beim KWEA angefragt ob mein BeoTrTl die Akte angefordert hat und da es jedesmal nein hieß selber beim KWEA abgeholt und mitgeführt. Werde ich dieses Jahr erweitern auf die PersAkte.

Nachtrag: Und nach der WÜ natürlich beim KWEA persönlich zurück gegeben.

Beim Telefonat mit dem KpFw, in dem ich mich vergewisserte daß dem ÜbTrT meine WÜ auch angekündigt wurde kam die G-Akte auch zur Sprache. Die Rufnummer vom SB beim KWEA abgeliefert, der Spieß kümmert sich drum. Ich hoffe jetzt mal, daß da jetzt alles glatt ging.
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Hollo80

Zitat von: schlammtreiber am 08. Januar 2010, 08:56:55
Zitat von: mailman am 07. Januar 2010, 18:26:36
Es gibt durchaus Vorgesetzt die sowas überprüfen.

Stimmt. Bei meiner letzten Wehrübung wurden wir Resis nachdrücklich darauf hingewiesen dass nur vorschiftsmäßige Abzeichen auf den FA gehören, und auch die ATN (wegen Barett) wurde geprüft.

Und was bitteschön hat die ATN mit dem Barett zu tun? Richtig: Nichts!

miguhamburg1

@ Hollo: So, wie Sie es schreiben, ist es nicht ganz richtig: Bestimmte zuerkannte ATN geben z.B. auch Auskunft darüber, zu welcher Truppengattung ein Soldat gehört. Und somit kann dies auch für die Frage, welches Barett zu tragen ist, von Bedeutung sein, zumindest dann, wenn man z.B. in einem Stab oberhalb der Bataillons-/Regimentsebene eingesetzt ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau