Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie lange ist die Bell UH1-D noch im Dienst?

Begonnen von Tobias16, 08. Januar 2010, 11:58:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias16

Ich möchte gerne wissen wie lange noch die Bell UH1-D nochbei der Bundeswehr im Dienst ist?

bayern bazi

bis sie ausgemustert werden weil ersatz beschaft wurde


die huey sind doch noch hochmodern -

wurden doch erst mitte der 60 er jahre entwickelt und gebaut

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Timid

Und der Ersatz heißt NH90 ... Es wird also noch eine ganze Zeit dauern, bis der Teppichklopfer wirklich ausgemustert ist. Ähnlich wie bei der Phantom, und ähnlich wie beim CH-53, bei dem für noch wenigstens 2 Jahrzehnte überhaupt kein Nachfolger absehbar ist ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Kein Akt. Ich hab in den 90ern auch noch mit einer Pistole von 1938 hantiert und erst letztes Jahr mit einem MG von 1942  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

bayern bazi

#4
oder bei der transe - soll mit dem M400 abgelöst werden

ok - der älteste kracher den ich hier stehen hab

ist eine langer Schweden Mauser - Kal 6,5 x 55 baujahr 1917  ;D ;D

und der ist wesentlich präziser als so ein plastik graffel wie des g36


und mein DKW Munga ist mir im gelände lieber als wie der Wolf

bei den alten fahrzeugen ist die technik wenigstens soldatensicher und kann mit hilfe eines schraubenziehers und eines vorschlaghammers gerichtet werden

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Timid

Zitat von: bayern bazi am 08. Januar 2010, 13:59:31bei den alten fahrzeugen ist die technik wenigstens soldatensicher und kann mit hilfe eines schraubenziehers und eines vorschlaghammers gerichtet werden

Wer braucht denn dafür einen Schraubenzieher? ???

;D
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Der NH 90 soll so ab 2012 bei den ersten Transporthubschrauberregimenten eingeführt werden.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

mailman

So stehts eben im Infobrief meines Regiments^^

ist sogar ein schönes Bild dabei :D

MediNight

Na ja, in Holzdorf (an der Grenze Sachsen-Anhalt / Brandenburg) steht immer hin schon mal der Simulator für den NH-90 ;) ! Ein Riesenteil das Simulatorzentrum der EADS ... ! Und die ersten Hubschrauber hat man dort auch schon einfliegen sehen, aus "Bück-Dich-Burg" kommend  ;) !

SemperFidelis

Zitat von: schlammtreiber am 08. Januar 2010, 13:56:11
... erst letztes Jahr mit einem MG von 1942  ;)

Im Grunde genommen schießen wir doch auch noch mit dem MG42 oder nicht? ;)
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

meisterjäger

Zitat von: SemperFidelis am 08. Januar 2010, 18:34:56
Zitat von: schlammtreiber am 08. Januar 2010, 13:56:11
... erst letztes Jahr mit einem MG von 1942  ;)

Im Grunde genommen schießen wir doch auch noch mit dem MG42 oder nicht? ;)

Korinthenkackermodus an

Ja, bis auf Kaliber und Kadenz.

Korinthenkackermodus aus  ;D

Zum Thema: Vor ein paar Wochen waren alle Besucher beim Jungfernflug des noch A400M begeistert, und jetzt steht das ganze Projekt auf der Kippe. Das hat zwar nichts direkt mit dem NH-90 zu tun, aber es zeigt, wie schnell sich die Sachlagen verändern können. Ich glaube und hoffe, dass die gute alte Bell noch einige Jährchen tapfer und zuverlässig ihren Dienst tut.
Numquam Desperare

wolverine

#14
Nein - das zeigt, wie sehr das Sein das Bewusstsein bestimmt! Manche müssen aus Berufsgründen begeistert sein. Und beim NH 90 wird das noch schlimmer. Aber darüber schreibe ich jetzt ´mal nichts.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau