Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Biwak auch im Winter?

Begonnen von Alak_1, 10. Januar 2010, 11:48:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

...und unser Kampflars verliert sich hier auch in "Tipps", die sich als blühende Phantasien eines Möchtegern-Ausbilders entpuppen...

1)  A-Bomb: In welcher Funktion nehmen Sie an dieser Übung teil? Siend Sie Führer einer solchen (Teil-) GRuppe, sind Sie "einfacher Soldat", sind Sie evtl der Ausbilder oder Leitende? Ohne entsprechende Hinweise können wir Ihnen keine sinnvollen Hinweise geben!

2)  Eine "Kampfgruppe" gibt es nicht als Begriff im Rahmen der Infanterieausbildung der Bundeswehr.

3)  Weiterhin wird in der Bundeswehr weder nach "Guerillatechniken" ausgebildet, noch gekämpft.

4)  Dto. hat das Thema "Jagdkampf/Jagdkommando nichts mit dem "Ausheben von Erdlöchern" zu tun, wie Sie, Kampflars, schreiben. Wenn Sie damit Schützenmulden oder Kampfstände meinen, die gehören eher in das Thema "Grundausbildung".

5)  Eine Ausbildung in der Sprengung von Fahrzeugen findet in der Bundeswehr nicht als allgemeine Ausbildung statt.

6)  Was immer meinen Sie mit "Strong Hold Techniken"?

7)  Seit den Vorfällen in Coesfeld sollte es auch dem letzten Ausbilder in der Truppe geläufig sein, tunlichst die Finger vom Thema "Geiselnahme" zu lassen.

Ergo: Lieber Kampflars, Sie haben sich hier als Möchtegern-Dienstgrad geoutet!!


Kampflars

#46


Zitat1)  A-Bomb: In welcher Funktion nehmen Sie an dieser Übung teil? Siend Sie Führer einer solchen (Teil-) GRuppe, sind Sie "einfacher Soldat", sind Sie evtl der Ausbilder oder Leitende? Ohne entsprechende Hinweise können wir Ihnen keine sinnvollen Hinweise geben!

2)  Eine "Kampfgruppe" gibt es nicht als Begriff im Rahmen der Infanterieausbildung der Bundeswehr.

gab es zu meiner Zeit sehr wohl

Zitat3)  Weiterhin wird in der Bundeswehr weder nach "Guerillatechniken" ausgebildet, noch gekämpft.
oh doch mein Junge, das lernt man in manchen Einheiten durchaus

Zitat4)  Dto. hat das Thema "Jagdkampf/Jagdkommando nichts mit dem "Ausheben von Erdlöchern" zu tun, wie Sie, Kampflars, schreiben. Wenn Sie damit Schützenmulden oder Kampfstände meinen, die gehören eher in das Thema "Grundausbildung".

Quatsch mit Soße. Gerade im Jagdkampf spart Schanzen Blut

Zitat5)  Eine Ausbildung in der Sprengung von Fahrzeugen findet in der Bundeswehr nicht als allgemeine Ausbildung statt.
es geht um die Jagdausbildung hier


Zitat6)  Was immer meinen Sie mit "Strong Hold Techniken"?

zeigt mangelnde Fähigkeiten dieser Kommentar


Zitat7)  Seit den Vorfällen in Coesfeld sollte es auch dem letzten Ausbilder in der Truppe geläufig sein, tunlichst die Finger vom Thema "Geiselnahme" zu lassen.

man muss ja nicht gleich Funk auspacken;-)

Ergo: Lieber Kampflars, Sie haben sich hier als Möchtegern-Dienstgrad geoutet!!



mailman

Dann nennen sie doch mal die Einheiten in denen das so gehandhabt wird, oder woher sie ihr fundiertes Wissen haben?

A-Bomb

Ich nehme nur als einfacher Soldat dran teil. Mir ging es eher um ein paar Kniffe, die man von Erfahreneren lernen könnte.
Die Grundlagen beherrsch ich natürlich (bin ja auch nun auch kein Neuling mehr). So halt wie die Erdnägel aus Holz, damit sie einfach beim Ausweichen liegengelassen werden können.

Und so Sachen die bei der Kälte vllt. nützlich, aber nicht so aufwändig sind (da man beim Jagdkampf schnell mal seinen Platz der Gruppe verlegt)
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

schlammtreiber

Zitat von: Kampflars am 11. Januar 2010, 19:36:54
Ergo: Lieber Kampflars, Sie haben sich hier als Möchtegern-Dienstgrad geoutet!!

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

meisterjäger

Zitat2)  Eine "Kampfgruppe" gibt es nicht als Begriff im Rahmen der Infanterieausbildung der Bundeswehr.

gab es zu meiner Zeit sehr wohl

Ist ja dann auch ein wenig her, seit sie gedient haben.

ZitatQuatsch mit Soße. Gerade im Jagdkampf spart Schanzen Blut

Ich war selber nur GWDLer und habe es bis zum Dienstgrad OG bei den Fernmeldern geschafft. Aber meines Wissens nach ist der Jagdkampf eher auf Feuerüberfälle und Handstreiche ausgerichtet. Da habe ich doch überhaupt keine Zeit zum buddeln, denn es geht "schnell rein, schnell raus".

Zitat6)  Was immer meinen Sie mit "Strong Hold Techniken"?

zeigt mangelnde Fähigkeiten dieser Kommentar

Klingt mir auch fremd. Gibt es nicht ein PC-Spiel das so heißt? Stronghold=Festung, Bollwerk, also doch wieder schanzen, siehe oben.

ZitatSimulation von Entführungen zur Gewinnung von Informationen vom Gegner

Warum im Jagdkampf Kriegsgefangene machen, die halten die Gruppe letztendlich nur auf. Gewinnung von Information vom Gegner finde ich interessant. Gehört das zu Seminar "Foltern leicht gemacht - der Jack Bauer Weg"?

Ziemlich viele Ungereimtheiten für ein altes Rauhbein wie sie, Kampflars.  ::)

Numquam Desperare

Holgi33

Zitat von: schlammtreiber am 12. Januar 2010, 08:32:53
Zitat von: Kampflars am 11. Januar 2010, 19:36:54
Ergo: Lieber Kampflars, Sie haben sich hier als Möchtegern-Dienstgrad geoutet!!

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.

:D :D :D

Reserveoffizier

BiWak im Winter ist nicht gerade gemütlich. Ich werde meine Wehrübungen einfach so legen, dass sie im Sommer sind und möglichst am Anfang des AGA Quartals. Dann muss man gar nicht raus :-*

snake99

Zitat von: Reserveoffizier am 14. Januar 2010, 14:00:50
BiWak im Winter ist nicht gerade gemütlich. Ich werde meine Wehrübungen einfach so legen, dass sie im Sommer sind und möglichst am Anfang des AGA Quartals. Dann muss man gar nicht raus :-*

"Super" Einstellung als OFFIZIER! Schon mal den Leitsatz "Führen durch Vorbild" gehört?
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Reserveoffizier

den Satz habe ich schonmal gehört. Allerdings bin ich derzeit nicht wirklich fit (Rückenprobleme aus Berufsgründen) und denke, ich kann als Vorbild gerade in der AGA am Besten die ersten 4 Wochen dienen. Andere mögen genau das drausen sein sehr. Da kann man sich doch aufteilen.

snake99

Der Dienstherr kann von einem Reservisten verlangen, dass er genauso körperlich leistungsfähig ist, wie ein aktiver Soldat ;)
Wen das nicht so sein sollte, würde ich persönlich versuchen, diesen Mangel abzustellen bzw. die WÜ zu verschieben ... Ein Reservist nützt der Bw gar nichts, wenn er beispielsweise MSG ist während seiner WÜ ... von der angesprochenen Vorbildfunktion als Offz mal ganz abzusehen ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Reserveoffizier

das ist schon richtig. Aber sorry, wenn ich mir die aktiven oft so angesehen habe, bin ich vermutlich weit fitter als 60% der aktiven Soldaten. Und ich kann schon marschieren, aber Winterbiwak - brrrr.... kalt kalt kalt. Das muss nicht sein. Außerdem haben die mir beim PersAmt gesagt, dass ich mir die Übungszeiträume quasi frei aussuchen kann mit genügend Vorlauf. Wo liegt also das Problem?

snake99

Es gibt schöneres als Winter Biwak, das liegt auf der Hand, doch können wir Soldaten uns unseren Auftrag aussuchen? Nein!

Aktuell liegen genug Sicherungskräfte irgendwo in der verschneiten afghanischen Pampa ... ich bin mir sicher, dass sich die Kameraden auch was schöneres vorstellen könnten ;)

Außerdem, gegen Kälte kann man sich schützen ;) 

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Fitsch

jetzt bleibt mal auf´m Boden.

Wieso soll sich ein Reservist nicht aussuchen wo und wann er seine WÜ´s gerne leistet?

Ich bin auch nach Todendorf weil ich mir die Ostseeküste im Juli reinziehen wollte (an dieser Stelle einen Gruß an PIET, halt die Ohren steif, wird alles wieder ...)

Auch sonst habe ich mir meine ÜbTrpTeile u.a. danach rausgesucht wo es landschaftlich schön ist (und sich meine Bergmütze heimisch fühlt)

Wobei meine Winter-AGA-WÜ 2006 richtig klasse war. Ohne Zelt im Winter bei Schneesturm auf´m Berg übernachten und diesen noch bei Nacht zu besteigen hat schon was.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

indianusjones

natürlich gibt es auch Biwak im Winter. Die BW ist winterkampffähig. Viele Kameraden merken das gerade am hindukusch - wenn es im Sommer heiss ist, haben die Fahrzeuge keine Klimaanlage, aber im Winter ist es warm.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau