Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Biwak auch im Winter?

Begonnen von Alak_1, 10. Januar 2010, 11:48:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alak_1

brrrhhhh - gute Frage. Ich bin gerade in der AGA - wird das geplante BIWAK etwa bei dem Wetter durchgezogen? ICh habe gehört, da schläft man zwei Nächte im Zelt. Das ist bei dem Schnee und den Außentemperaturen völlig unmöglich.

MediNight

Das werden Sie dann schon sehen, was "unmöglich" ist :D ! Was glauben denn Sie? Dass man wegen Schnee in die Turnhalle umzieht zum biwakieren?

Vielleicht bei der Luftwaffe, aber nicht beim Heer! Da müssen Sie sich halt zwei lange Unterhosen anziehen, um Ihre "family juwels" warm zu halten :D !

Alak_1

nun ja, die meisten sind T5 oder T2 gemustert worden. Glaube irgendwie nicht, dass man da drausen pennt. Wobei, bei den Verrückten kann das schon sein. Vermutlich wird der Sportanzugträger dann die ganze Nacht um die Zelte streunen um uns zu erschrecken. Dann bekommt er vielleicht diesen Metallspaten vor lauter Schreck in die Fresse - hehehehe

MediNight

Erstens, wer "T 5" gemustert ist, wird gar nicht erst eingezogen, sondern ist untauglich! Zweitens hat die Tauglichkeitsstufe ABSOLUT GAR NICHTS mit der Fähigkeit, draußen zu übernachten zu tun!

Das ist blanker Unsinn, den Sie da ablassen! Und ... ein bisschen Biwak hat noch keinem angehenden Soldaten geschadet ;) ! "Cojones", Mann :D !

Chock

medinight macht dir bald deine cojones blau, wenn du noch weiter so viel mist von dir gibst =_=

bayern bazi

#5
ich bin für eine  versetzung vom  alak nach bad reichenhall zu den gebirgsjägern



da darf er dann bei -20 grad und 5m schnee auf der raiter alpe )auf 1500m biwakieren   ;D ;D


und das hab ich schon mehr wie einmal gemacht (wir waren aber immer für mindestens eine woche da oben)

- und mir is noch nix abgefrohren  ;D :D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Alak_1

Leute, ihr macht mir Angst. Ich bin doch nur Wehrpflichtiger und kein richtiger Soldat. Ich bin T2 gemustert. Kann es dann T7 sein? Ich weiss, dass einige Kollegen von mir bei noch schlechterer Verfassung als ich sind. Viele haben Übergewicht, andere Schlafstörungen und bei einigen vermute ich Psychosen. Da will man wirklich nicht ins Hochgebirge zum Zelten mit denen.

bayern bazi

Zitat von: Alak_1 am 10. Januar 2010, 12:15:47
Leute, ihr macht mir Angst. Ich bin doch nur Wehrpflichtiger und kein richtiger Soldat.


richtig - und deshalb wird ein soldat aus dir gemacht  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

MediNight

Die Bundeswehr bringt viele ihrer Rekruten nicht nur zum ersten mal "so richtig" weg von Mutti, nein, sie verteckt sie auch noch so, dass Mutti sie gar nicht finden kann :D :D :D !

Timid

Zitat von: Alak_1 am 10. Januar 2010, 12:15:47Leute, ihr macht mir Angst. Ich bin doch nur Wehrpflichtiger und kein richtiger Soldat.

Richtig - du bist Wehrpflichtiger, und damit Soldat ;)

Natürlich wird bei solchen Temperaturen und Witterungsbedingungen auch ein Biwak stattfinden. Warum auch nicht? Gegen die Kälte hat man u.a. die Winterunterwäsche und den Kälteschutz, gegen die Nässe den Poncho und den - Trommelwirbel - Nässeschutz. Für das Zelt gibt es meiner Erinnerung nach Planen, die als unterste Lage auf den Waldboden/Schnee kommen, darüber kommt die Iso-Matte, darüber der eigentlich wirklich gute Schlafsack. So what? Wenn man das Material bestimmungsgemäß einsetzt, wird einem bei so einem Wetter so schnell weder kalt, noch wird man nass - und das sogar über mehrere Tage hinweg! Und wenn doch, gibt es üblicherweise noch ein Feuer am Platz der Gruppe, an dem man sich wärmen kann. Und wenn noch mehr Schnee fällt, dann könnte man es sich sogar mit Iglu und so richtig gemütlich machen!
Schnee und Kälte ist doch Kiki - richtig ungemütlich wird es bei Sturm und tagelangem Regen ;)

Die Bundeswehr stellt dem einfachen Soldaten eigentlich alle Ausrüstung zur Verfügung, um in Deutschland problemlos das ganze Jahr über seinen Dienst verrichten zu können. Das schließt auch Winter und Schnee mit ein.


Edit: Ursprünglichen Thread geteilt.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

#10
Und T7 gibts doch nimmer.

Wenn du kein Biwak im Winter haben willst, hättest du beim KWEA den Test für die Verwendung "Schönwettersoldat" machen sollen.
Dieser Soldat versieht seinen Dienst bevorzugt im Sommer und bei Temperaturen von mind. 22 Grad Celsius. Bei Regen und Schnee hat der dienstfrei und sitzt zuhause.

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chock

ja timid - die bundeswehr stellt einem soldaten zwar die persönliche ausrüstung, doch die ausbildung in  jeder wetterlage und situation fertig zu werden, die bekommt der normale soldat nicht mit auf den weg.

reFlexX

Im letzten Quartal hatten wir beim Biwak durchgängig nur Regen. Beim Alarmposten hat man in Tümpeln gelegen und der Nässeschutz hat auch nicht mehr komplett geholfen. Dazu wars auch net grad warm ... Der Hauptmann hat sowas in seinen 8 Jahren dort noch nie erlebt und das Biwak vorzeitig abgebrochen nach 2 oder 3 Tagen. Kälte und schöner Schnee ... das ist doch nichts. Der Kälteschutz zum unterziehen hält sehr warm und im Schnee muss man ja auch nicht übernachten, verstehe das Problem da auch nicht so ganz  ???
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

bayern bazi

wobei lieber 3 meter schnee - als wie 30cm   ;)

weil bei 3 meter kann man nach it kurzen spatenstichen  nach unten

wegtretet und hat dann ein "mollig warmes" schneeloch  mit ca 4 grad - selbst wenns draussen -30 hat

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau