Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

nicht-technische Ausbildung bei der BW

Begonnen von jacq, 10. Januar 2010, 14:48:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jacq

Moin moin.

Ich bin Oktober 2008 in die Bundeswehr eingetreten und nach meinem 9 monatigen GWD wieder verlassen.
Seitdem war ich schwer beschäftigt mit Bewerbungen, EInstellungstest und Vorstellungsgesprächen zum Industrie- und Groß- und Außenhandelskaufmann.
Bis jetzt bin ich nach den Vorstellungsgesprächen leider immer wieder ausgeschieden und hab die ein oder andere Überlegung angestellt mich umzuorientieren.
Da ein guter Freund die Feldwebellaufbahn eingeschlagen hat und sich gerade bei der ZAW in der Ausbildung befindet, kam ich auf die Idee, ob eine Ausbildung bei der Bundeswehr nicht auch etwas für mich wäre.
Um mal ein paar Rahmendaten zu haben. Ich bin gerade 21 geworden, hab im Sommer '08 mein Abitur mit Schnitt 3,x gemacht und vor nem halben Jahr meinen GWD bei FlaLehrRgt 6 in Oldenburg i.H. / Lütjenburg abgeleistet.
Ich habe mich im Internet bereits ein wenig nach Ausbildungsberufen bei der BW umgeschaut, aber bis jetzt noch nichts zufriedenstellendes gefunden und dachte hier könnte man mir besser helfen.

Was gibt es für Ausbildungsberufe im nicht-technischen Bereich? (Habe mich zivil ja auch um einen kfm. Beruf beworben.)
Evtl. Vorraussetzungen?
Chancen bzw. Bedarf der BW?
Möglichkeiten in Schleswig-Holstein zu bleiben?

Erstmal genug der weiteren Fragen. Ich würde gerne erstmal etwas zu besagten Ausbildungsmöglichkeiten hören, bevor ich zum Wehrdienstberater gehe.

Mfg,
jacq



Rollo83

Das sind theoretisch genau die ganzen Fragen , die man dem WDB stellt.Der gute Mann wird nämlich dafür bezahlt.
Ausserdem nur zur BW zu gehn weil man nichts anderes bekommt ist absolut keine gute Idee denn so wird man nicht Glücklich.
Schon mal die Seite www.bundeswehr-karriere.de begutachtet dort stehn die meisten Infos.

jacq

Das hatte ich noch vergessen zu schreiben.
Ich gehe natürlich nicht deswegen wieder zum Bund, weil ich in der zivilen Welt keine Stelle finde. Ich habe auch vorher schon mit dem Gedanken gespielt wieder in der Bundeswehr einzusteigen. Das habe ich mir als eine mehrerer Option offen gehalten. So soll es also nicht sein ;)

Bevor ich zum WDB gehe, um genauere Informationen einzuholen, würde ich grundlegend erstmal wissen, ob es in besagtem Bereich etwas gibt, das mir zusagt. Dazu hab ich auch auf den Seiten der BW nichts gefunden.

Rollo83

Gibt es mit sicherheit.Es gibt z.B. Bürokaufmann.
Chancen und Bedarf kann man nix zu sagen wenn man kein Hellseher ist.
Also Soldat ist Heimatnah Bundesweit und nicht Schleswig-Holstein.
Vorraussetzungen findet man auf www.bundeswehr-karriere.de und da findet man sonst eigentlich auch Alles.
Wenn dann noch Fragen sind hier nochmals fragen.