Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beförderung während Wehrübung???

Begonnen von BA, 14. Januar 2010, 17:45:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BA

Hallo @all,

bin demnächst zur Eignungswehrübung zum ROB a.d.W. für 5 Wochen eingezogen.

War in 2004 mit meinem FWDL 23 fertig und hab im Anschluss 3 Wochen Wehrübung gemacht.

So jetzt die Frage :-)
Ist es möglich das man während der Eignungswehrübung zum Stabsgefreiten (vorher also HG gewesen) befördert wird, da man ja glaube ich die erforderliche Wehrübungszeit hierfür mitbringt *fänd ich lustig :-)*

Und mal noch was. Ich hab jetzt ne abgeschlossene Ausbildung bei ner Bank und im Anschluss ein Studium im geh. Dienst der Arbeitsverwaltung abgeschlossen. Jetzt noch ne gute Beurteilung bei der E-Wehrübung (hoffe ich denn mal). Hätte ich dann eher gute Chancen oder rennen als ROB adW erfahrungsgemäß 90% High Potentials rum??? (Mediziner, Psycologen,...)

Danke euch

snake99

Sie machen eine Eignungsübung, keine Wehrübung. Da sie als ROB noch keinem DP zugeordnet sind, werden sie wahrscheinlich nicht zum SG befördert. Sofern sie zum ROA ernannt werden und zeitnah den ROA Teil 1 Lg absolvieren, werden sie sowieso recht schnell Fhj ...

Die meistens ROB's haben bereits ein abgeschlossenes Studium oder sind gerade mitten drin. Von daher sind sie wiederum einer von vielen ;)

Läuft ihre ROA Bewerbung den normalen Weg oder über §43 SLV, ResOffz mit vorläufig höheren Dienstgrad?
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy


snake99

Dann sollten sie das ganze etwas lockerer sehen ... ob sie nun HG (OA) oder SG (OA) sind ... in Anbetracht dessen dass die Ernennung zum Fhj recht schnell kommt (sofern sie als ROA zugelassen werden!) sollten sie sich zu diesem Thema keine Gedanken machen ;) 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

BA

Hab heute mit nem Wehrdienstberater (Stabsfeldwebel) gesprochen.
Leider konnte der mir nur den allg. Ablauf erläutern. -> Übung -> bei positiver Eignung dann evtl. ROA -> ...

Nun ja was mich eigentlich interessierte, war jedoch gibt es ne Art no go  Liste oder to do liste bei der Übung. Also so ne Art Prüfungskatalog, was der Bewerber umbedingt zeigen muss um ne positvie Beurteilung zu bekommen???


snake99

#5
Gibt es nicht!

Der DV schaut nur, dass sie nicht der totale Vollpfosten sind ;)

Geeignet ist im Grunde jeder, der motiviert und leistungswillig an die Sache herangeht.

Beispiel:
Sofern sie den Auftrag bekommen sollten eine Ausbildung zu halten, bereiten sie sich gewissenhaft vor und schlagen nicht vor versammelter Mannschaft die Vorschrift mit den Worten zusammen "Ich bin Reservist und obendrein Mannschaftssoldat. Ich kapier es nicht! Frau Stabsunteroffizier übernehmen sie!"

Exakt so hat ein es ROB während seiner EÜ gemacht ... er ist natürlich kein ROA geworden und auch zum RFA hat es nicht mehr gereicht, dafür hat der DV gesorgt ;)  
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

BA

ist ja nicht schlecht :-)

Diese privaten NAchrichten pfunzen nicht. (Ich geb doch nicht 5mal in Folge diesen Code da falsch ein zzzz ). Wo liegt mein Fehler???

Na dann halt so weiter.

Kann ich Dienstantritt in FA machen???? Stell mir das eleganter vor als in Zivil?!?
Und ich hab schon gelesen zDV 37/10 sagt Kopfbedeckung und Litzen in der Farbe der neuen Truppengattung. Aber ich kann doch bestimmt erstmal in meinen Grenni Farben aufschlagen und dann kann ich mich immer noch rund machen lasen und die Farben der Artillerie *anziehen*. Oder ist das treist????

snake99

Ich reise zu meinem WÜ's immer im FA an ... bisher hat es niemanden gestört ;)

Tragen sie erstmal ihre Litzen und ihr Barett ... immerhin sind sie in diesem Bereich auch ausgebildet. Wenn es jemaden stören wird, wird derjenige es ihnen schon mitteilen ;)

PS: PN's können erst ab 5 Postings versendet werden ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

BA

danke für die Info´s :-)

darf ich fragen welche Zivile Quali sie als ROB / nun ROA mitgebracht haben??? Bin schon etwas hibbelig. Wie gesagt bin nur im gehobenen Dienst (Fachrichtung Controlling) und daher schon etwas am zweifeln ob das von der Warte her reicht.

Mein Wehrdienstberater meinte "machen sie sich ne schöne ZEit". Hmmm, na toll. Wie motivierend... :-)

snake99

Meine Qualifikation tut nicht viel zur Sache, da die Bw einzig alleine nach ihrem Bedarf entscheidet, wer ResOffz wird und wer nicht ;)

Geben sie ihr Bestes während ihrer EÜ und schauen sie dann wie die Bw entscheidet. Mehr können sie nicht tun ;)  
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

BA

na gut.
dann danke ich erstmal für die Info´s und verbleibe erstmal... bis mir noch ne Frage einfällt :-)

Gruß

snake99

Ich wünsch ihnen schon mal viel Erfolg und auch Spaß bei ihrer EÜ.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

BA

doch noch ne blöde Frage :-)

Wie weit reichen die Kompetenzen während der (Hilfsausbildertätigkeit) eigentlich???

Geht man auch mal alleine mit der Gruppe was alleine "machen" oder ist immer ein fachl. Vorgesetzter in der Nähe???
Sagt man auch selber mal "in den Liegestütz fallt".... oder unterlässt man das lieber???
.....

snake99

Sie sind Mannschaftssoldat ... daher werden sie nicht ohne entsprechende Vorbereitung oder ohne einen anwesenden erfahrenen Vorgesetzten auf Rekruten losgelassen ;)

Keine Sorge, man wird sie nicht ins kalte Wasser werfen á la "Hier, nun mach mal!" ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: BA am 14. Januar 2010, 22:21:21
Geht man auch mal alleine mit der Gruppe was alleine "machen" oder ist immer ein fachl. Vorgesetzter in der Nähe???
Sagt man auch selber mal "in den Liegestütz fallt".... oder unterlässt man das lieber???

Sollte man unterlassen, da es bei Vorgesetzten nicht gut ankommt, wenn der kleine MöchtegernOffz sich an seiner scheinbaren Macht aufgeilt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau