Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufgabenbereich eines Krankenpflegers

Begonnen von sepporat, 24. Januar 2010, 18:12:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sepporat

hallo
ich werde im herbst meine ausbildung zum gesundheits und krankenpfleger abschliesen und denke darueber nach mich bei der bundeswehr im sanitätsdienst als feldwebel zu bewerben.
meine Beweggründe sind vor allem dass mir die Arbeit im Krankenhaus (also als Krankenpflegeschüler ) ziemlich zum hals raushängt
Stumpfsinnige arbeiten, Patienten werden nicht richtig versorgt ( aus zeitmangel oder faulheit ), meiner meinung nach sind viele krankenschwestern und pfleger in ihrem denken und handeln abgestumpft und uneigenständig
ich führe dies auf die gegebene situation im krankenhaus zurück / es wird arbeiten ohne denken erwartet, verbesserungsvorschläge werden grundsaetzlich abgeblockt ( könnte ja sein dass diese die tägliche stumpfsinnige arbeit im krankenhaus verändern und somit die gewohnheiten und der tägliche trott des 0815 pflegers verändert werden muss )

Dies sind meine jetzigen gedanken über Krankenpflege in stink normalen Krankenhäusern ( allerdings muss ich sagen ich habe nur die erfahrung von dem krankenhaus in dem ich arbeite... )
eigendlich gefällt mir der Beruf an sich sehr gut . Menschen helfen, dankbarkeit ernten etc , jedoch möchte ich nicht mein leben auf diese art und weise , wie sie im momnet gang und gebe ist vortführen..

Ich will einfach mehr von meinem leben als diese Stumpfsinnigen arbeiten verrichten und mich mit den täglich schlecht gelauten zickigen schwestern auf station anlegen zu müssen

nun sehe ich die chance meine erfüllung bei der bundeswehr zu finden

ich habe nun das informationsgespräch mit einem Karriere-Berater der Bundeswehr und etliche stunden auf den Bundeswehrseiten hinter mir ...
Nur leider habe ich noch nicht die genau vorstellung des tätogkeitenbereichs eines KP bei Bund wie ich es gerne hätte

ich weis zwar dass eine anstellung in einem bundeswehrkrankenhaus möglich ist und eine anstellung an diversen stützpunkten Bundesweit verteilt.

ABER was sind meine aufgaben bei einem auslandseinsatz ?
sitz ich da den ganzen tag nur im lazarett und warte drauf dass mir verletzte gebracht werden ?

oder besteht auch die möglichkeit bei einsätzen mitzuwirken ? Ich lerne das umgehn mit einer waffe ? aber werde ich diese auch benutzen ? ( klingt banal aber mich intressiert es sorry ... )
so banal es klingen mag ich mach doch nicht die ausbildung zum soldat um dann die ganze zeit auf verwundete zu warten ? oder doch ?

Oder bestünde die möglichkeit, wenn ich nach einiger zeit mit meiner tätigkeit als Krankenpfleger nicht mehr zufrieden bin, sagen wir zum beispiel in den Truppendienst zu welchseln, oder aber eine ausbildung zum sanitäter zu machen ohne im Rang und Gehalt runtergestuft zu werden ? wie flexibel ist man bei der Bundeswehr im wechseln des Aufgabenbereiches ?

Ich will einfach mein komplettes Leben nicht mit dieser Ein und derselben tätigkeit verbringen, ich hoffe das ist irgendwie verständlich bzw nachvollziehbar...

meine gedanken sind ziemlich durcheinander und konfus zum jetzigen zeitpunkt muss ich ehrlich zugeben
und ich hoffe euch ist dieser post nicht zu konfus
vllt kann mir ein krankenpfleger genauer von seinem tätigkeitsbereich bzw aufgabenbereich schildern

für die Rechtschreibung und Grammatik die in diesem post unter aller sau sind entschuldige ich mich

mfg sepo

Baklava

Herzlich Willkommen im Club. Genauso geht es mir auch. Bin ab September Krankenschwester und überlege mir auch zur Bundeswehr zu gehen. Die Arbeit mit den Menschen macht Spaß, aber der Umgang auf Station mit Patienten und Personal ist unter sau. Keine zeit für die Patienten, nur die grundpflege ist gewährleistet. Das ist sehr deprimierend. Kann echt ein Lied davon singen. Es ist eben ein sehr großer Schritt zur Bundeswehr zu gehen. 12 Jahre Verpflichtung will gut überlegt sein. Liebe Grüße

KlausP

Ihnen ist aber doch bestimmt aufgefallen, dass der TE den Beitrag am 24.01.2010 geschrieben und sich seit dem hier nicht wieder gemeldet hat?  ::)

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Seppi84

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt