Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zum Einstellungstest Boardingteam (OPZ)

Begonnen von crazykid33, 28. Januar 2010, 23:09:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Liebe(r) TE,

Sie bringen immer noch einige Aspekte durcheinander, um zu einer hinreichenden Beurteilungsgrundlage zu gelangen: Sie sollten sich zun#ächst einmal auf den Seiten marine.de und deutschesheer.de über den Offizierberuf und typische Tätigkeiten bei der Marine und im Heer informieren. Mit steigendem Dienstgrad sind Offiziere nicht mehr intensiv-fachlich, sondern in Führungs- und Managementverwendungen tätig, also immer mehr Generalist. Um diesen permanenten Themenwechsel, steigende Komplexität und damit einhergehende veränderte Fokussierungen dauerhaft leisten zu können, ist die wissenschaftliche Ausbildung unabdingbar, unabhängig von der gewählten Studienfachrichtung.

Bei Ihrer Bewerbung können Sie Wünsche angeben, wo Sie verwendet werden wollen. Beim Heer haben Sie naturgemäß mehr Möglichkeiten, als bei der Marine, weil es eben viele Truppengattungen gibt. Bei der Marine können Sie sich nur für den fliegerischen und allgemeinen Dienst bewerben. Warum? Weil die Dienstposten für Offiziere im Truppendienst bei den Spezialisierten Einsatzkräften Marine (wozu auch die Boarding-Teams gehören) sehr, sehr knapp sind. Dies deshalb, weil die Ausbildung langwierig und intnsiv ist - und da Truppenoffiziere eben nicht viel länger als 2 Jahre auf einem Dienstposten bleiben, wäre das sowohl wirtschaftlich, noch inhaltlich sinnvoll, dass es dort vele Leutnante oder Oberleutnante zur See gäbe.

Also, die Entscheidung, was Ihnen angeboten wird, orientiert sich - vorbehaltlich Ihrer ggf. eingeschränkten medizinischen Tauglichkeit - an den von Ihnen bei der OPZ erzielten Ergebnissen sowie dem Votum des Studienberaters. Und sie orientiert sich ausschließlich am Bedarf - in der Marine, bei den Fallschrimjägern oder wo sonst immer.

crazykid33

Das heißt, wenn ich eine Verwenung in der Truppe ansterbe, dann muss ich die Feldwebel - Laufbahn wählen? Also zum Beispiel im Boardingteam.

Das Problem was ich darin sehe, ist die Sache mit der Ausbildung. Ich würde natürlich alles dafür geben um sehr gute Leistungen zu vollbringen, aber BS zu werden ist ja nicht immer drinn. Bezahlt die BW in den letzten drei Jahren auch die Ausbildung? Also wenn ich z.B. nach den 12 Jahren eine Ausbildung zur OTA oder zum Rettungsassistenten machen möchte, macht die ZAW da mit?



wolverine

ZAW ist "Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung", d. h. Fähigkeiten, die Sie für Ihre militärische Verwendung zwingend benötigen: Den KFZ-Meister in der Inst oder den PersFachkaufmann als S1Fw.
Die Eingliederung in das Zivilleben zum Ende der Dienstzeit macht der Berufsförderungsdienst (BFD). Der bezahlt zwar fast alle anerkannten Ausbildungen und Studien, jedoch ist die Organisation allein Ihre Sache. Nur wegen einer Verwendung in einer spziellen Verwendung auf die Offizierslaufbahn zu verzichten halte ich für wenig sinnvoll. Dazu sind die Chancen, dort wirklich zu landen, zu gering. Zudem wird man älter und die Ziele und Lebenssituationen ändern sich. Ein InfanterieFw kann halt eher wenig, was man im Zivilleben brauchen kann.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

crazykid33

Das bringt mal wirklich Licht ins dunkel. Danke.

Eigentlich war ich einem Medizinstudium geneigt, nur im Moment merke ich, dass es mir mit dem Lernen einfach reicht und ich was aktives machen möchte. Und deswegen bin ich noch am hadern was ich wirklich machen möchte.

Ich habe inzwischen bemerkt, dass das Bild der Tätigkeiten scheinbar zum Feldwebeldienst gehören.
Die Entscheidung fällt mir im Moment jedoch sehr sehr schwer. Da ich einerseits die Möglichkeit habe zu studieren, aber gleichzeitig auch genug vom Lernen habe und etwas aktives suche. Etwas forderndes.

Wenn ich mich im Znwg der Marine bewerbe, z.B. zur Marinesicherung und es klappt nicht, kann ich dann danach ins Znwg Süd gehen und mich dort auf Verwendungen beim Heer bewerben oder wird das wie in der OPZ geregelt, dass man eine gewisse Zeit hat, die man erstmal aussetzten muss, bis man sich wieder bewerben kann?

mailman

Im ZnWG der Marine kann man auch für Verwendungen außerhalb der Marine eingeplant werden, wenn es mit seliben nichts werden sollte.

wolverine

Denken Sie daran, dass auch beim Bund gelernt wird. Offizier bedeutet gehobener/ höherer und Fw mittlerer Dienst. Neben den praktischen Anteilen wird überall Recht und Verwaltungsvorschriften gelehrt. Wir schreiben hier nicht umsonst in jedem zweiten Beitrag von ZDv u. ä. Und jeder TEFhr verwaltet Material mit allen dazugehörigen Erhaltungsvorschriften.

Finden Sie sich damit ab: Lernen hört nicht auf und jede Prüfung wird schwerer! Wenn Ihnen jetzt Ihr Abi zum Hals ´raus hängt: Bei der nächsten Prüfung denken Sie wie einfach das doch war. Ich kann darüber nur noch schmunzeln.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

crazykid33

Gegen "etwas" lernen hab ich ja auch nichts. Aber ein Medizinstudium ist eines der lernintensivsten und es dauert 13 Semester, also das hat es schon in sich :D

Danke euch auf jeden Fall =).

Hab noch ein Praktikum beim Kdo SES vor mir, vielleicht entscheidet sich das mit dem Medizinstudium dann auch ;).
Ist ja nicht so, als dass es mich nicht interessieren würde. Medizin und grad Chrirurgie sind absolut genial, was ich bei sehr vielen Prakitka festgestellt habe, war mir auch immer sehr sicher, dass ich Chirurgin werden möchte, allerdings bietet die Bundeswehr noch weitere sehr interessante Verwendungsfelder, die mich auch reizen würden.

wolverine

Zitat von: crazykid33 am 31. Januar 2010, 19:15:30
Aber ein Medizinstudium ist eines der lernintensivsten und es dauert 13 Semester, also das hat es schon in sich :D
Habe ich ´mal erwähnt, dass ich Jurist bin? ;) In unserer Fakultät galten Mediziner als die, die ihre Prüfungen auch Multiple Choice bestehen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

crazykid33

#24
Wieviele Verwendngswünsche kann ich im ZNwG angeben?
Interessiere mich so im allgemeinen für Marinesicherung ( da Boarding), Gebirgsjäger, Fallschirmjäger oder Diensthundeführer.
Ich habe jedoch gelesen, dass man sich nicht direkt auf den Diensthundeführer beispielsweise bei den Fallschirmjägern bewerben kann sondern, es eher Glück ist in die Einheit zu kommen? Ist dem wirklich so?

Danke nochmal :D

Und wird bei dem Sporttest fürs Boardingteam nun der PFT durch den BFT ersetzt oder machen die fröhlich den PFT weiter ?

ulli76

@wolve: Ja, das macht uns Mediziner bei jeglichen Multiple- Choice- Tests unschlagbar. Das blöde ist nur, dass das IMPP sich immer vertracktere Fragen ausdenkt, bei denen es einem passieren kann ,dass man das Wissen für die Frage hat (und auch den Sachverhalt verstanden hat), aber trotzdem die Frage nich beantworten kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Hey, das kommt nicht von mir sondern von der etwas "standesdünkelhafteren Spezies" meiner Fakultät. Die mit den hochgestellten Polokrägen, Pollunder d´rüber und den Freundinnen mit Perlensteckerohrringen.  ;) Ich war doch eher nach Erde und Dreck riechende alte Mann, der sich in der Uni nur verlaufen hat.  :o
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Liebe(r) TE,

Sie solten sich weiter informieren, sich aber immer auch fragen: Handelt es sich um eine vorübergehende "Lernlahmheit" und damit auch um eine tendenziell vorübergehende "Aktivitäts-/Abenteuerlust"? Dies scheint mir bei dem, was ich hier von Ihnen lese, möglicherweise der Fall zu sein. Einmal abgesehen davon, dass auch als Fw-Anwärter(in) nicht immer sichergestellt ist, genau den Dienstposten zu bekommen, auf den man spekuliert: Können Sie sich vorstellen, Ihr Berufsleben lang (wenn Sie BS werden), in dieser Spezialverwendung Dienst zu tun?

wolverine

#28
Ich habe gestern noch ´mal über das hier Geschriebene nachgedacht und mir erscheint der Z2 ROA der richtige Weg. Bewerben Sie sich für zwei Jahre als Reserveoffizieranwärter bei der Infanterie, den Grenadieren oder der Marine- bzw. Luftwaffensicherung. Machen Sie dort die Ausbildung zum Offizier und entweder stellen Sie in oder nach der Zeit den Antrag auf Z13 TruppenOffz oder Sie gehen danach in Ihr Medizinstudium (oder was auch immer) und üben in den Semesterferien in Ihrer Verwendung. So haben Sie einerseits eine Auszeit von der Schule, erleben etwas, werden reifer und lebensälter und behalten alle sinnvollen Perspektiven. Ganz nebenbei leisten Sie noch etwas für Ihr Land und müssen sich dafür nicht schämen. Im bullshit-bingo würde man von einer "win/win-Situation" sprechen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

crazykid33

Es geht ja nicht darum, dass ich dies nicht richtig bedacht hätte, oder dass dies aus einer Laune heraus jetzt grad entsteht.
Ich habe schon einige Praktika in Krankenhäusern hinter mir. Auch mehrere Tage im OP. Ich hatte einen guten Einblick in die Medizin und war einfach nur fasziniert. 
Als ich jedoch begann mich mit der Bundeswehr auseinander zu setzten entdeckte ich weitere Verwendungen mit denen Ich ebenso glücklich werden könnte wie mit der Medizin. Was mich in eben diese Zwickmühle bringt.

Es ist nicht so, dass es mir drumm geht etwas zu tun, das mir nicht so sehr gefällt um am Schluss einen tollen Beruf zu haben, ich mache ja auch Abitur obwohl ich mir was spannenderes als ein allgemeinbildendes Gymnasium vorstellen kann.
Das Medizinstudium wäre, dadurch dass mich wohl sehr viel sehr interessiert, auch sicher sehr spannend. Das einem mal was nicht gefällt und man es trotzdem machen oder lernen muss gehört für mich zu allem dazu.

Ich habe inzwischen nur etwas gefunden, dass mir genauso viel Spaß machen könnte und mein Interesse eben dadurch geweckt hat, dass es mit der Medizin auf einer Interessensstufe steht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau