Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesschau: Entwürdigende Rituale bei den Gebirgsjägern?

Begonnen von StOPfr, 09. Februar 2010, 20:19:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

#90
Ich verdrehe hier gar nichts. Es wurde die "Presse" zur "staatlichen Gewalt" erhoben und das ist sie eben nicht; vielleicht laienhaft aber eben nicht im staatsrechtlichen, staatsorganisatorischen Sinn. Bei Montesqieu kommt sie auch nicht als "vierte Gewalt" vor; er sprach von drei! Sie versuchen hier jetzt auch noch das Kontrollorgan mit Weihen zu überziehen, die ihm nicht zustehen. Der "Fall Bender" gilt geimeinhin eher als Skandal (wieder einer!) als das es ein gelungenes Beispiel gelebter Demokratie war. Jeder Depp darf in der Demokratie sagen was er möchte! Völlig egal ob er für den Spiegel, die Bild, die St.-Pauli-Nachrichten oder eben den Rundfunkrat spricht. Und der Bürgermeister von Wanne-Eickel darf seine Gedanken zur Afghanistan-Strategie postulieren. Nichts anderes wurde hier festgestellt. Aber damit sind diese ganzen Vorgenannten eben nur "Meinungen" oder "Bürger" und keine staatliche Instanz oder Institution.

Ich war auf genügend Erstsemesterpartys, auch "Spätsemesterpartys", Verbindungspartys, Postgraduiertenpartys und eben auch auf Zugfesten, Kompaniefesten, Feiern nach dem ersten Fallschirmsprung, Abschlusspartys von Lehrgängen, Kameradschaftsabenden, "Herrenabenden" (hieß früher wirklich so!), "Beercalls" "Geselligen Beisammenseins" .... wo soll ich aufhören?! Weil alles so ähnlich ist, kommt mir das Wort "Skandal" eben so schwer über die Lippen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

#91
Artikel 20 des GG redet auch nur von 3 Gewalten...


ZitatUnd diesen Persönlichkeiten fast schon automatisch einen Hang zum Klüngel nachzusagen, halte ich gelinde gesagt für anmaßend! Was nicht heißt, dass politische Willensbildung auch so funktioniert, um Mehrheiten zustande zu bekommen. Aber das automatisch zu unterstellen...

Lieber Kamerad, sie sollten sich die Zeit zum lesen nehmen. Von Automatismus steht in meinem Post nichts. Zu den vielen kleinen und grossen Skandalen die im Zusammenhang damit stehen gibt es (leider) sehr viele Beispiele. Der von Ihnen angeführte ist nur der letzte, der uns noch in Erinnerung ist.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 15. Februar 2010, 13:25:41
"Demokratisch legitimiert" kann man immer nur für den Bereich sein, für den demokratisch legitimiert wurde!

Das ist logisch und richtig.

Zitat von: miguhamburg1 am 15. Februar 2010, 13:25:41
Ihre Argumentationslogik würde in der Konsequenz bedeuten, dass Sie z.B. einem Landtagsabgeordneten die demokratische Legitimierung für bundespolitische Äußerungen versagen würden. Oder dem Oberbürgermeister der Stadt Kiel, der bei "Anne Will" über die Auswirkungen der derzeitigen Finanzpolitik auf die Kommunen berichtet und darüber mit anderen Personen diskutiert!  

Sie sprechen jetzt von Äußerungen. Das fällt unter Meinungsfreiheit, dafür bedarf es keiner demokratischen Legitimierung. Jede Person darf sich äußern. Aber natürlich kann weder ein Landtagsabgeordneter noch ein Bürgermeister irgendeine wie auch immer geartete ,,Legitimierung" seiner Äußerungen in Sachen Bundespolitik in Anspruch nehmen. Sie tätigen nur Aussagen als Personen.

Nochmal zurück zum Zusammenhang: es geht um Kontrolle und Entscheidung. Die Vertreter von Kirchen und Frauenverbänden, die bspw in einem Rundfunkrat sitzen äußern dort nicht nur fröhlich ihre Meinung, sie kontrollieren und treffen Entscheidungen, welche letztendlich die gesamte Bevölkerung (des Sendegebiets) betreffen. Dazu sind sie von dieser Bevölkerung NICHT demokratisch legitimiert, sie sind lediglich abgestellte Interessenvertreter ihres jeweiligen Vereins. Und damit sind wir wieder bei Ihrer richtigen Feststellung:

Zitat von: miguhamburg1 am 15. Februar 2010, 13:25:41
"Demokratisch legitimiert" kann man immer nur für den Bereich sein, für den demokratisch legitimiert wurde!
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Terek

#93
Ich finde es schon verwunderlich, wenn wir hier über die demokratische Legitimation der Medien und ihren staatstragende Bedeutung als inoffizielle vierte Gewalt diskutieren, insbesondere, wenn dazu die Rundfunkräte herhalten müssen.

Wie verträgt sich das Ihrer Meinung denn mit der (angeblichen) Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?

wolverine

#94
Naja, "Unabhängigkeit" und "Überparteilichkeit" oder "Staatsferne" sind Begriffe, über die man lange diskutieren könnte. Ich bin eben - wie auch im konkret diskutierten Fall - gerne prakmatisch. Ich träume mir meine Welt nicht als Ideal und tue dann empört in meinem Wolkenkuckuksheim wenn sie doch anders ist. Ich bin so ehrlich, dass mir der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit allen seinen Schwächen, seiner parteilichen Einflussnahme, seiner Einseitigkeit und Quotenorientierung immer noch lieber ist als der Private. Und mir sind ein paar Rekruten, díe über die Stränge schlagen eben eine Aufgabe und nicht ein Grund unverständig die Hände über dem Kopf zusammen zu schlagen. Im persönlichen Gespräch würde ich jetzt konkretere Beispiele bringen, mache ich aber auf dem offenen Kanal nicht!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: Terek am 15. Februar 2010, 14:10:08
Ich finde es schon verwunderlich, wenn wir hier über die demokratische Legitimation der Medien und ihren staatstragende Bedeutung als inoffizielle vierte Gewalt diskutieren

Nun, die Diskussion zwischen miguhamburg und mir ist inzwischen auch etwas vom Kern des Themas abgedriftet und findet derzeit auf einer etwas abstrakten Ebene statt, die nur noch sehr entfernt mit der Rolle der Medien im Allgemeinen in Verbindung steht.  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Claudia04

Hallo,
bin so ziemlich neu hier.

Also grundsätzlich muss ich zu dem Thema sagen:
Sicherlich ist es nicht in Ordnung, wenn einige Leute Dinge "tun müssen" (mit Sicherheit spielt der Gruppenzwang hier eine sehr bedeutende Rolle), die sie normalerweise nicht machen würde, bzw. die wir normalerweise ebenfalls nicht machen würden, oder? Es ist jedem seine freie Entscheidung bei so etwas mit zu machen. Hätten sie sich geweigert, was wäre dann passiert, sie hätten vielleicht einige Zeit mit etwas Spott rechnen müssen, na und! Da kann man doch drüber stehen, oder?!

Aber ich finde es auch nicht in Ordnung, dass das Thema in den Medien so breit getreten wird. Es gibt wesentlich schlimmere Dinge, die in der Welt passieren, über die es sich lohnt mal zu sprechen oder früber nach zu denken.

StOPfr

Die Tagesschau berichtet heute (23.02.2010):

Hinweise aus der Bundeswehr?
Brutale Rituale auch in anderen Kasernen?

Zitat: "Die Affäre um ekelerregende Aufnahme-Rituale bei der Bundeswehr weitet sich aus."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Angelegenheit?

@ Fitsch
Hast Du etwas von den Kameraden gehört oder in der Lokalpresse gelesen?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Fitsch

nee, nichts gehört. Mittenwald liegt etwa 120km entfernt, von daher scheidet der Regionale Teil aus - Aber auch von Kameraden etc. habe ich bisher nix Neues mitbekommen. Muß mal selber nachhacken.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

AriFuSchr

meines Wissens nach ist der Hochgebirgszug derzeit aufgelöst und soll erst im Herbst neu aufgestellt werden.

War ein Interview im Fernsehen mit dem BtlKdr auf Bayern3 oder so, ist schon einige Tage her.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

hbmaennchen

Und Gesetze (hier etwa u.a. das Grundgesetz) sind nicht nur irgendeine graue Theorie, die irgendwo auf Papier stehen, sondern anscheinend etwas, wovon Du keine Ahnung hast und daher als unerheblich ansiehst - aber natürlich, weil Schütze Dosenkohl irgend etwas nicht mitbekommt, ist es nicht passiert, und die böse Presse saugt sich da was aus den Fingern....

schlammtreiber

Zitat von: DangeRZonE am 09. Mai 2010, 16:58:18
sowas verdient anschauen und Respekt denn in Prinzip würden sie für Deutschland für jeden von uns sterben macht euch mal darüber gedanken!!

Sowas verdient erstmal Satzzeichen und Rechtschreibung  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau