Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wer weis was das für eine Jacke ist?

Begonnen von Me109Pilot, 18. Februar 2010, 00:05:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Me109Pilot

Hallo, bin neu hier im Forum, aber habe gedacht, dass ich am besten hier Leute mit Ahnung finde.

Ich habe zuhause eine Luftwaffenjacke, allerdings ohne Herstellerschild oder sonstige Hinweise auf die Herkunft.
Außen blau, innen orange (Wendejacke), blauer Fellkragen. An beiden Ärmeln ist das deutsche Hoheitsabzeichen aufgenäht. Am linken Ärmel sind Möglichkeiten um Stifte reinzustecken vorhanden. Der Bund ist ebenfalls dunkelblau.

Wenn jemand weis wer diese Jacke hergestellt hat, oder wo ich sie herbekommen kann (auch gebraucht) soll bitte Bescheid sagen, da meine leider sehr stark gebraucht ist und ne Nummer größer auch nicht schlecht wäre.

Danke im vorraus.
Me109Pilot

Marauder

Könnte es das sein was du suchst? Mit Foto wäre es leichter.

https://www.original-fliegerjacken.de/de/fliegerjacken_luftwaffe.php


Me109Pilot

Also die Jacke ist nicht aus Leder, sondern aus Textil.
So wie auf dem Bild (schlechte Qualität tut mir Leid).

[gelöscht durch Administrator]

BulleMölders

Auf dem Foto ist aber nicht wirklich was zu erkennen, ziemlich unscharf, scheiß Handykameras, 100.000 Megapixel aber keine vernünftige Optik.  ;)

Me109Pilot

Ich weis die Qualität ist nicht sehr gut, aber es müsste reichen um zu erkennen was ich meine. So viele Jacken wird es im Laufe der Jahre bei der Luftwaffe nicht gegeben haben.
Die Jacke ist definitiv nach 1945 eingeführt worden, aber ich habe noch keine Liste o.ä. gefunden, in der die verschiedenen Typen aufgelistet waren, insbesondere diese.

BulleMölders

Also für mich sieht das nicht nach einer Original Jacke aus. Schon allein dieser graue Reißverschluss (sofern es denn einer ist, schwer zu erkennen) sieht nict Original aus.
Würde das eher für eine der Hundetausenden nachgemachten halten, die in vielen Shops als Original angeboten werden.

Me109Pilot

Der graue Streifen am Ärmel ist ca. 2 cm breit. In ihn ist ein silberner Reisverschluss eingearbeitet für eine kleine Tasche. Am rechten Ärmel sieht man noch den Farbunterschied an einer Stelle wo vorher anscheinend ein Staffelabzeichen o.ä. angebracht war.
Für mich sieht die Jacke schon original aus, hab sie auch schon früher mal auf älteren Bildern gesehen, allerdings finde ich nirgends was darüber.

Chef_6/451

Hat die Jacke den ein eingenähtes Schild mit Versorgungsnummer, Hersteller, Herstellungsjahr?
Das wäre schon einmal ein grundsätzliches Merkmal um die Jacke einzuordnen. Würde das fehlen ist die Jacke entweder aus dem Zeitraum zwischen 55 und 60 als v.a. amerikanisches Material aufgetragen wurde - oder eben tatsächlich eine der zahlreichen Fantasiejacken wie es sie in jedem Militärshop zu kaufen gibt.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

mailman


Me109Pilot

In der Jacke habe ich nirgendwo (auch nicht in den Taschen) ein Schild gefunden. Aber bei einer Nachgemachten Jacke würde sich doch auch irgendwo ein Hinweis auf den Hersteller finden lassen.
Die Jacke hat wie schon gesagt, am rechten Ärmel eine runde Stelle wo die Farbe deutlich dunkler ist, (vermutlich war ein Abzeichen an dieser Stelle) und es sind an manchen Stellen die Nähte ausgebessert. Für mich sieht das wie eine Jacke aus, die ausgebessert wurde um dann verkauft werden zu können, wird ja bei den meisten Bw-Uniformen so gemacht.
Sie ist schon sehr alt und wurde vor bestimmt 25 Jahren in einem Army-Shop gekauft, das heist es könnte schon deutlich länger her sein, dass sie im Dienst war.

Ich meine ich hätte mal auf alten Bildern Luftwaffenangehörige mit diesen Jacken gesehen, kann mich natürlich auch irren.

schlammtreiber

Zitat von: Me109Pilot am 18. Februar 2010, 16:47:57
In der Jacke habe ich nirgendwo (auch nicht in den Taschen) ein Schild gefunden. Aber bei einer Nachgemachten Jacke würde sich doch auch irgendwo ein Hinweis auf den Hersteller finden lassen.

Wieso gerade bei einer nachgemachten? Im Gegenteil ist es so, dass in Original-Kleidungsstücken der Bw Hinweise auf den Hersteller zu finden sind (Schilder etc). Jeder der gedient hat weiß das.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Me109Pilot

Ja, ich weiß schon wie diese Schilder aussehen, aber normalerweise finden sich auf den Nachgemachten Jacken ebenfalls Hinweise auf den Hersteller: MBB, TT, Miltec etc.

schlammtreiber

Also finden sich auf beiden Arten Schilder und das Fehlen ist weder Hinweis auf das eine, noch auf das andere?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Me109Pilot

Richtig, weil ich weder einen Hinweis auf das eine noch auf das andere gefunden habe, dachte ich hier kann mir jemand weiter helfen.

snake99

Es könnte eine Jacke von einem NATO Stützpunkt sein, den mal ein deutscher Soldat getragen hat ...

Beispielsweise tragen deutsche Soldaten der AWACS Besatzungen in Geilenkirchen meistens die amerikanischen Fliegerkombis mit deutschen Nationalitätsabzeichen und diversen "Modifikationen" für die deutschen DstGrd Abzeichen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau