Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Pharmaziestudium

Begonnen von C6H6, 26. Februar 2010, 15:19:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gräfin

Ah, da läutet das was ich schon wieder vermisst habe.
Bitte nochmal an alle, die sich vorstellen können/wollen, dass sie bei der BW studieren wollen....denkt daran dass ihr nicht nur Studenten seid, sondern Soldaten.
So reizvoll wie so ein Studium ist (vor allem finanziell)....die Auswahlverfahren sind hart und ihr habt Verpflichtungen.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Andi

Richtig, im Vordergrund muss zunächst einmal ausschließlich der Wille stehen Offizier und Soldat werden zu wollen! Dieses mangelnde Berufsbewusstsein ist ein echtes Problem im gesamten Sanitätswesen der Bundeswehr. Wer nicht führen will ist in dieser Laufbahn bei der Bundeswehr falsch.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Und zum Dienstgrad: wenn man bereits gedienter Wiedereinsteller ist geht man natürlich mit seinem Dienstgrad auch wieder ´rein, z. B. Og oder HG und dann ab Ernennung OA. Aber eine Anrechnug des Zivilberufs scheidet aus, da man als OA eben nicht in diesem Lehrberuf eingesetzt wird. Man ist eben nicht RettAss oder MTA oder PTA sondern SanOA. Als kein Uffz/StUffz oder Fw.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

PTA-dresden

Zitat von: Gräfin am 23. März 2010, 11:27:53

Bitte nochmal an alle, die sich vorstellen können/wollen, dass sie bei der BW studieren wollen....denkt daran dass ihr nicht nur Studenten seid, sondern Soldaten.
So reizvoll wie so ein Studium ist (vor allem finanziell)....die Auswahlverfahren sind hart und ihr habt Verpflichtungen.

Danke für die Errinerung, aber ich bin mir dem was kommt voll und ganz bewusst und habe sowohl während meiner 2Jahre in der Bundeswehr, sowie  über die Dauer meiner Ausbildung in den Bereich Pharmazie Einblicke gewonnen und gesammelt.
Was persönliche Reife angeht, denke ich das 24Jahre sowie mehrjährige Dienst in der Feuerwehr u.a. als TrpFhr und Maschi auch ihren Teil dazubeitragen.
Zum Thema Führung, Verpflichtungen, Verantwortung bin ich mir also bestens bewusst auf was ich mich für meinen Teil da einlassen, im Gegensatz zu einigen 17 oder 18 jährigen, die sicher nur das bezahlte Studium sehen ;)


PS: War jetzt nicht böse gemeint, aber es "klang" all dachtest du ich geh da ziemlich engstirnig an die Sache ran.
Was auf keinen Fall so ist.
Mit den beiden Studiums Pharm. und LeChe sowie mit der daras resultieren Verpflichtungszeit von 17Jahren (soweit ich weiß)  ist das so ziemlich 1/3 meines restlichen Lebens.
Da handel ich schon bedacht und bewusst.


Das mit dem HG(OA) hatte ich  mir gedacht, das ein Uffz/Stuffz (OA) nicht geht weil ich nicht direkt als PTA eingesetzt werde leuchtet mir ein, aber hoffen kann man ja trotzdem ;)

Gräfin

Geht ja nicht nur um dich. Aber wir haben hier die Erfahrung gemacht, dass viele nur das bezahlte und gute Studium bei der Bundeswehr sehen. Und bei vielen sieht man das "Ka-Ching" in den Augen, ohne dass sie sich noch Gedanken darum machen, dass sie in erster Linie Soldat sind und damit gewisse Pflichten einhergehen.
Deswegen schreiben wir das regelmäßig in die betreffenden Threads.

Dass du dir so viele Gedanken darum gemacht hast, ist natürlich löblich und ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

PTA-dresden

Ok das verstehe ich.
Ich hab bestimmt auch nicht anders gedacht als ich damals Abi fertig hatte.
Hab mich dann aber nur für W23 entschieden. Und war gut die Entscheidung.

Auf alle Fälle habe ich jetzt schonmla ein paar Infos mehr als vorher.
Falls noch einem was einfällt in Bezug auf Pharmazie bitte melden:)

Ach ja, stimmt es, dass es nur 2 Plätze für Pharmazie jährlich bei der BW gibt?
Hab das mal gehört, finde aber nirgends eine genaue Angabe.

LG

Yoshi

Ich hab jetzt gerade mal bei mir nachgeschaut, sind tatsächlich keine von dir genannten Unis bei Pharmazie dabei, allerdings bei Humanmedizin, liegt also nicht daran, dass die Unis prinzipiell nicht mit in die Liste genommen werden (weil sie im Osten liegen ?) sondern nur, dass es für Pharmazie keine Plätze gibt. Bedenke aber auch, dass auf der Liste 32 Unis stehen und nur 9 Studienplätzefür Pharmazie im letzten Jahr vergeben wurden. Also irgendwie muss man das ja dann auch aufteilen :D

PTA-dresden

also 9 Plätze gibt es pro Jahr? oh ha... da muss ich mir ja noch was einfallen lassen, wie ich das packe^^

naja wie gesagt die listen im netz sind stand 2009^^ vlt geht es ja doch an leipzig oder so.

Yoshi

9 Studienplätze wurden im Juli 2009 zum WS vergeben, ja =)

Wie das genau bei den Pharmaziestudenten aussieht weiß ich natürlich nicht, sprich ob da die Unis wechseln oder ob die Studienplätze jedes Jahr von der gleichen Unis gestellt werden =)

Andi

Die Plätze weist die ZVS zu, da hat die Bundeswehr keine Aktien drin.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

PTA-dresden

Zitat von: Andi am 23. März 2010, 20:36:08
Die Plätze weist die ZVS zu, da hat die Bundeswehr keine Aktien drin.

Gruß Andi

Also kann man quasi überall hingeschickt werden?
mh... das ja schon wieder  n dicker negativ punkt...

Gibt es sonst noch Hinweise zum Thema Pharmaziestudium bei der Bw?
Dann immer her damit :)

lg

Andi

Zitat von: PTA-dresden am 24. März 2010, 17:50:43
Also kann man quasi überall hingeschickt werden?

Äh, selbstverständlich? Soldat (wurde ja erst zwei mal angesprochen) der Bundeswehr? Freiwillig bereit bundesweit eingesetzt zu werden? Und das ist natürlich nicht nur während, sondern auch nach dem Studium so. Bei einem Offizier ist mit Versetzungen alle 2 bis drei Jahre zu rechnen.

Ansonsten dürfen sich die besten Bewerber die Plätze unter den vorhandenen aussuchen, die schlechtesten bekommen was übrigbleibt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

sliderbp

Ich glaube nicht, dass es ihm hier um das typische "heimatnah" geht, sondern er eben an eine möglichst gute Uni möchte. Von daher kann ich seine Gedanken schon verstehen.
Aber für die Bezahlung (fürs STUDIEREN) und die quasi Jobgarantie nach dem Studium, kann man da was die Uni-Wahl angeht schon Abstriche zumuten.

wolverine

Aber ´mal im Ernst: SanOffz bedeutet 16 Jahre Dienstzeit! Danach fragt doch keiner mehr ernsthaft ob das eine Top-Uni war, an der studiert wurde. Ich war auf einer sog. Massenuni und bei mir hat das nie einen interessiert!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

sliderbp

Der Wunsch für eine bestimmte Uni muss ja auch nicht zwingend dem Wohlbefinden eines späteren Arbeitgebers geschuldet sein ...  ;).
Manche Leute sind auch einfach von sich aus an der für sie bestmöglichen Ausbildung interessiert.