Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TL-Nr. des Bw-Kompasses Mod. "BREITHAUPT"?

Begonnen von KSK-Buddy, 28. April 2003, 12:08:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KSK-Buddy

 ;D
An alle, die zuhause den sehr guten (und deshalb auch im Handel mit 150 Euro angegebenen!!) Bw-Kompass der Kasseler Firma Breithaupt haben: Könnt ihr mir mal sagen welche Nummer auf dem Innendeckel steht? (Unter dem Firmenlogo "BREITHAUPT KASSEL" steht die TL-Nr.)
DANKE SEHR...
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

wadenbeisser

Schreib die Firma Breithaupt doch an!
Die rücken sogar freiwillig mit Informationsmaterial zu ihren Produkten heraus!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

KSK-Buddy

 :D
Naja, so wichtig ist es dann doch nicht. Wollte mir nur mal die TL-Akte einsehen, um zu sehen, was der alles können muß, bzw. was für Stöße und Erschütterungen der Kompass vom Werk her aushalten muß, um sich als Bw-Artikel zu "qualifizieren". Ich hab' mir den schon online bestellt (für 110 Euro, ziemlich guter Preis bei einer Preisspanne von 110 bis fast 150 Euro!!), aber die Lieferdauer ist leider ca. 14 Tage. Mit der TL-Nummer hätte ich die Info halt früher bekommen, aber jetzt kann ich ruhig abwarten, bis ich die TL selbst von meinem "Breithaupt" ablesen kann. Die Firma Breithaupt konnte ich leider nicht online finden, sonst hätte ich ne mail geschickt, aber für "echte" Post bin ich zu faul, da ich ja jetzt nur noch fast ne Woche warten muß. Trotzdem DANKE für den Tip!
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

KSK-Buddy

 ;D
Habe doch gerade mal in Kassel bei Breithaupt & Sohn GmbH & Co KG, Fabrik geodätischer Instrumente angerufen. Die nette Sekretärin hat mir auch gleich die Versorgungsnummer (ist quasi die ganz genaue TL-Nummer) des Bw-Kompasses "Conat" rausgesucht. Es ist die 6605-12-341-8467. Leider ist diese TL nicht öffentlich zugänglich. Die Nummer stimmt aber, denn die 6605er Reihe beeinhaltet nautische bzw. geodätische Instrumente. Kann mir jemand helfen, an die gewünschte TL-Akte ranzukommen (Bw-Intranet is wohl dafür am besten...)? Es wird wohl eine pdf. Datei mit ca. 500KB sein...  
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

KSK-Buddy

 ;D
Gestern nachmittag (war gerade wieder zu Hause) klingelts und schwupps war der Breithaupt-Kompass mein. Für alle, die überlegen ob sie sich einen Marschkompass zulegen sollen. Holt Euch nur den "CONAT" der Firma Breithaupt! Ist zwar so um die 115 Euro teuer, allerdings hält der ewig und ist der einzige, der in einem massiven Aluminiumgehäuse eingebettet ist. (Mit oliv-Anstrich versteht sich!) Die äußerst Eisen-empfindliche Nadel (früher bei den Stahlhelmen mußte man sogar den Helm weglegen, um eine anständige Messung vorzunehmen!) ist ölgedämpft in einem Makrolon (bruchsicherer, hochtransparenter Spezialkunststoff [sind auch einige CD's draus hergestellt www.makrolon.de] von Bayer Fabrics) - Gehäuse wasserdicht und stoßfest eingeschweißt. Durch Kimme und Korn und durch den verchromten Metallspiegel hindurch kann man ein Marschziel anvisieren und die passende Marschzahl ermitteln ohne Magnetisch Nord aus den Augen zu verlieren. Kurz und gut: Das Geld war es wert plus man hat das gute Gefühl, das das Instrument nicht in Asien von Kinderhäden zusammengekloppt worden ist, sondern komplett in Deutschland von Fachkräften TL-gerecht zusammengebaut wurde.  
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

stuka9

#5
Also mein Breihaupt-Kompaß hat die 6605-12-135-2210 als TL Nummer. Das gute Stück ist allerdings auch schon etwas älter aber immer noch Top in Schuß.

KSK-Buddy

#6
 :D
Mittlerweile habe ich die Firma Breithaupt nun doch im Internet gefunden, obwohl "Google" wohl Schwierigkeiten hat, sie zu finden. Unter www.breithaupt.de gibt es einige Info's zu dem umfangreichen Programm der Firma. Ist allerdings fast alles in Englisch gehalten. Mittlerweile suche ich zu dem Breithaupt Kompass CONAT die passende Ledertasche. Da ich den Kompass aber beim ranger-shop.de gekauft habe und die den Kompass zwar recht günstig anbieten (125 Euro), aber nicht die dazu passsende Ledertasche haben, die Firma Breithaupt aber erst Bestellungen ab >50 Euro annimmt, hab ich ein Problem. Aber ich werde schon noch nen anderen Anbieter im Netz finden, der die auch hat...
@stuka9: Ja die sind wirklich so gut, dass die locker 20-30 Jahre im Dauereinsatz halten. (Kein Wunder: die sind ja auch absolut wasserdicht und stoßfest. Sogar die Nadel selbst ist nicht nur flüssigkeitsgedämpft, sondern auch noch in einer Spezialaufhängung gelagert. Eigentlich wirklich kein Wunder, dass die ziemlich teuer sind: es sind halt die besten Marschkompanten, die es auf dem Markt gibt...)
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

KSK-Buddy

 ;D
Zum Abschluß des Themas ist zu sagen, dass die Firma Breithaupt bei mir eine Ausnahme macht (nachdem ich anhand der Fabrikationsnummer nachweisen konnte, dass ich einen Conat-Kompass besitze...) und mir die Ledertasche trotz Unterschreitung des Mindestbestellwertes von normalerweise 50 Euro per Nachnahme zuschicken wird.

End of Line
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis77

@KSK-Buddy: Nicht nur ist der Conat (fast) unverwüstlich, er hat auch einen Temperatureinsatz-Bereich, wo andere Kompanten schon längst aufgeben. -40°C bis + 50°C (90°C ^ Delta!!!) sind Werksgarantie. Sind aber schon in Tests bedeutend höhere Temperaturen gemessen worden und der Conat hat immer noch funktioniert. Ich wurde bei meiner Ausbildung als Vermesser mit dem Teil eingewiesen, dufte den aber hinterher leider nicht behalten. (Jetzt wo ich den Preis von dem guten Stück kenne, wird mir klar warum!!!)

KSK-Buddy

 ;D
...aber stetig! Habe gerade Post bekommen von der Wehrtechnischen Dienststelle für Informationstechnologie und Elektronik in 91171 GREDING. Über anderthalb Monate nach meiner (offiziellen) Anfrage bei dem Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung nach der TL des Conat gibt es jetzt die Antwort von der anderen Dienststelle umso freundlicher. Tenor des Briefes: Es gibt gar keine TL für den Conat. Die Nummer die draufsteht ist nur die Versorgungsnummer. Allerdings erfüllt der Conat natürlich alle anderen TL der Bundeswehr (sehr haltbare Beschriftung, Farbbeschaffenheit (TL A-0033), oder aber auch Leuchtfarbe, ungiftig, nicht radioaktiv (TL 8010-0015) usw.). Das "Problem" wäre also ebenfalls geklärt, und zwar ganz korrekt im Bundeswehr-"Style"...
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau