Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

bundeswehr trotz zivildienst?

Begonnen von eddy, 05. Dezember 2004, 22:53:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eddy

hallo!

ich hab ne wichtige frage, doch am besten fang ich von vorne an.

ich hab dieses jahr im august meinen zivildienst beendet und mache seit okt. eine ausbildung als physiotherapeut. mein wunsch ist es aber, mich bei der bundeswehr verpflichten zu lassen! ihr fragt euch sicherlich, woher der ploetzliche sinneswandel. zu recht  :P
angefangen hat alles damit, dass ich mich vor meinem zivildienst eigentlich fuer eine 12 jahresverpflichtung bei der bundeswehr entschieden hatte. diese idee fanden meine freunde und auch meine eltern nicht gut, so dass sie mir den zivildienst und die ausbildung als physiotherapeut so lange eingeredet haben, bis ich schließlich nachgegeben habe ... was ein großer fehler war!
noch immer habe ich den wunsch bei der bundeswehr mich verpflichten zu lassen! inzwischen bin ich soweit, dass ich die sache allein in die hand nehme, und mein leben selber plane, und nicht planene lasse! doch ich denke das das nicht so einfach wird, da ich ja den kriegsdienst verweigert habe. kennt jmd. jemanden, dem aehnliches widerfahren ist? oder kennt sich jmd. damit aus? besteht die moeglichkeit doch noch zur bundeswehr zu gehn? ich wuerde alles dafuer moegliches tun, um dort anfangen zu koennen, am liebsten sofort, denn das was ich bisher gemacht habe --> damit bin ich nicht zufrieden ...

thx4respones!

mfg

Lidius

Setz ein schreiben an das Bundesamt für Zivildienst auf und schreibe das du deine Verweigerung zurückziehst (brauchst es nicht zu begründen).

Du solltest auch mal einen Wehrdienstberater besuchen (sitzt im nächsten KWEA, nummer steht im Telefonbuch). Der erklärt dir dann alles weitere zur Bewerbung und von ihm bekommst du auch die Bewerbungsunterlagen. Du musst dich natürlich darauf einstellen das du, falls du zum Test eingeladen wirst, du wegen deines Zivildienstes und der Verweigerung befragt wirst, aber das dürfte ja klar sein.

Aber eine Einstellung ist natürlich möglich.

eddy

vielen dank, da faellt mir ein großer stein vom herzen ...  :D
hatte gedacht das das, was ich machen will, nicht mehr moeglich ist.

AIR-FORCE

Hallo Edy!  
Die eine seite ist die- da du deinen wehrdienst nicht gemacht hast ists vielleicht etwas schwierig aus deiner persönlichen sicht sich für etwas 12 jahre zu binden von dem man gar nicht weiss wie es ist wenn man dabei ist!!
Die andere seite ist die-- JEDER TAG AN DEM DU NICHT DAS MACHST WAS DU IN DEINEM LEBEN WILLST IST EIN VERLORENER TAG !!!!
Ich denke mal du wirst das richtige machen--wünsch dir dabei auf jeden fall viel glück!!!!!

eddy

hab heut morgen mit meinem kreiswehrersatzamt telefoniert und die haben gemeint, dass ich meine kriegsdienstverweigerung schriftlich widerrufen muss. werd das ding morgen gleich losschicken und mal abwarten ... kann bis zu einem monat dauern ...

Lidius

Kannst aber nachdem du den Brief abgeschickt hast, ruhig schonmal zum Wehrdienstberater gehen

eddy

perfekt, danke :) nur das will dann mal einer meinen eltern klarmachen ...  ::)

na wird schon klappen

AIR-FORCE

Irgendwann werden's die dann auch mal kapiern....

AIR-FORCE

Hätt ich fast vergessen-- wo willst eigentlich hin?? Heer-marine-luftwaffe,irgendwelche besonderen vorstellungen??

eddy

#9
joah, vorstellungen gibts da schon :)

und zwar wuerde ich gerne ins heer. ich bin noch hin- und hergerissen zwischen panzergrenadierfeldwebel, und den jägerfeldwebel ... wo genau ist denn da der unterschied?

AIR-FORCE

Also,panzergrenardier und jäger ist ne truppengattung-feldwebel ist ein dienstgrad! Bringst du was durcheinander?? Ausserdem gibt es jäger ohne ende-- fallschirmjäger,gebirgsjäger.......

eddy

naja, da kann ich dann doch panzergrenadierfeldwebel machen, oder nicht? ich mach als gattung den panzergrenadier, und den dienstgrad feldwebel :)

ich lass mich da einfach richtig beraten, ich halt euch aber auf dem laufenden!

schlammtreiber

Panzergrenadiere sind schwere, mechanisierte Infanterie die mit bzw vom Schützenpanzer kämpfen. Jäger sind leichte, motorisierte Infanterie, die zu Fuß kämpfen, ohne Schützenpanzer.

Hoffe geholfen zu haben.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

PzGrenFw wird es aber in Zukunft im Überfluss geben.

Nachdem die Struckse Reform gegriffen hat, werden einige PzGrenBtls aufgelöst sein, und die Leute müssen wieder irgendwo untergebracht werden. Bei den Jägern sieht es nicht so dramatisch aus, da sie bei der letzten Reform gehörig geblutet haben. Aber einige Grennis werden zu den Jägertruppen umgeplant.

Infanterie an sich ist halt auch sehr begehrt.

Das KWEA / Wehrdienstberater wird Dir höchstwahrscheinlich den ZSanDienst ans Herz legen. Mit Deiner Vorausbildung (Physiotherapeut) könntest Du als Neckermannstuffz anfangen.
Außerdem ist im SanSektor die Größte Chance zur Bundeswehr zu kommen.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

eddy

#14
aber die ausbildung hab ich nicht fertig gemacht ... und will das eigentlich auch nicht mehr ...


hier mein antrag zur widerrufung der verweigerung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe in letzter Zeit sehr viel über das Thema äußere Sicherheit und Friedenssicherung gemacht. Aufgrund dieser Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich nicht nur die Bundeswehr befürworte, sondern jetzt auch aktiv an den Aufgaben der Streitkräfte teilnehmen will. Den Standpunkt, den ich in meiner Verweigerung vertreten hatte, ist zwar generell noch richtig, aber in ein paar Punkten hat sich etwas geändert.
Wie in meiner damaligen Verweigerung angegeben, möchte ich hilfsbedürftigen Menschen helfen. Aber auch die Menschen in Afghanistan, im Kosovo oder in Äthiopien brauchen unsere Hilfe. Diese Friedenssicherung möchte ich gerne unterstützen und zwar bei der Bundeswehr. Außerdem bin ich im Gegensatz zu früher nicht mehr daran gehindert den Dienst an der Waffe zu leisten.
Deswegen bitte ich sie darum, den gestellten Antrag zur Widerrufung der Kriegsdienstverweigerung anzuerkennen.