Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

fragen zum auslandseinsatz

Begonnen von Gräfin, 06. Dezember 2004, 13:44:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gräfin

Seid gegrüßt.
Ich hab mal ein paar Fragen bezüglich Auslandseinsätzen. Mein Verlobter geht nächstes Jahr für n paar Monate in den Auslandseinsatz nach Afghanistan. Da ich mich mit der Bundeswehr überhaupt nicht auskenne und er mir nur immer sagt: "Mir passiert schon nichts!" bin ich natürlich beunruhigt. Ich meine ..... AFGHANISTAN ist nicht unbedingt ein sicheres Pflaster, oder?
Wer hat sowas schonmal mitgemacht, wer hat Ahnung und kann mir etwas darüber erzählen und vor allem: WELCHES Mädel hat die Erfahrung schon gemacht, dass ihr Kerl ins Ausland ist und kann diese mit mir teilen?
Ich würd mich über zahlreiche Antworten freuen.
Vielen Dank
eure Gräfin
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

schlammtreiber

"Afghanistan" ist zuallererst mal eine recht ungenaue Ortsangabe.  ;)

Die Gefährdung hängt natürlich in erster Linie von der Tätigkeit ab - durchstreift er die umliegenden "Hügel" auf der Suche nach mörseraufbauenden Talibanresten oder lötet er Rücklichter im Camp an? Ersteres wesentlich gefährlicher, da bei letzterem eigentlich nur ein Volltreffer (Zufallstreffer) im Container Sorgen macht. Oder räumt er Minen/UXOs? Oder was auch immer?

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gräfin

#2
wenn ich das jetzt erzähle, lacht erstmal alles über meine bedenken!
er selbst erklärt mir immer, er sitzt dann irgendwo ganz hinten an seinem funkgerät und wartet! (er is im fernmeldebt.)
aber trotzdem.....weil ich nunmal so wenig über die bundeswehr weiß (obwohl ich die seite super finde....endlich mal einblicke für normalsterbliche) hab ich eine unglaubliche angst, dass ihm was passiert. schließlich wurden auch schon bw-auslandsstandorte und hubschrauber und sonstawas angegriffen.

P.S Afghanistan IST eine recht ungenaue ortsangabe....ich kann aber auch nicht mehr sagen.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Anonym

Hey, wollte nur kurz sagen, dass ich deine Sorgen voll und ganz verstehen kann. Mein Freund ist auch beim Bund und er hätte in den Kosovo gekonnt, habe ihm aber klar gemacht wenn er geht dann gehe ich auch!  Er hat sich dagegen entschieden. Wie auch immer bei euch scheint das ja schon festzustehen. Finde deine Ängste absolut nicht lächerlich, sondern definitiv begründet. Erst neulich ist doch da etwas passiert mit deutschen Soldaten. Hoffe du findest hier jemanden der die vernünftige Auskünfte darüber geben kann und versuch doch über deinen Freund mal genaueres zu erfahren. Würde mich an deiner Stelle jedenfalls genauso fühlen!

Gräfin

@anonym
danke für deine zeilen. endlich bin ich nicht mehr alleine.
es ist aber so. für die männer steht das schon fest und die können irgendwie auch gar nicht verstehen, dass man sich als freundin oder in meinem falle schon verlobte, SORGEN MACHT.
ich hab zu ihm gesagt, dass ich ihm nicht im wege stehen werde und dass er selbst wissen muss, was er tut.
ich werde ihn nicht verlassen und ich werd ihn auch unterstützen aber ich hab schwierigkeiten mit der ganzen sache. (nur mal beispiel: ich träume mindestens 3 mal in der woche, dass er erschossen wird.....nicht grade witzig)
deswegen freu ich mich über einträge wie deinen  und würde mich natürlich auch über einträge von soldaten freuen, die schonmal im auslandseinsatz waren und darüber berichten können.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

schlammtreiber

#5
(selbstzensur auferlegt)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

@ Schlammtreiber
einerseits kann man Anonym verstehen daß sie Angst um ihren Freund hat
andrererseits find ich es total besch****den daß sie nicht fähig ist ihrem Freund den Rücken zu stärken (was auch zu einer Beziehung gehört)

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Marnia

Hallo,
mein Freund ist zur Zeit für ein halbes Jahr im Kosovo und ich habe ehrlich gesagt keine Angst um
ihn. Es ist zwar nicht toll wenn man so lange getrennt ist aber man kann es halt nicht ändern.Wir
sind jetzt 4 Jahre zusammen und ich würde nie sagen wenn du gehst gehe ich auch. Ich finde es auch total Scheiße jemanden vor so eine Wahl zu stellen dann kann meiner Meinung nach die Beziehung nicht viel wert sein.

Soldatenfreundin

Hallo!
Mein Freund war auch schon zweimal im Kosovo seit wir zusammen sind... Und klar war die Zeit schlimm, das Warten, das Hoffen, das Bangen und die Angst. (Eben weil immer wieder einer im Einsatz bleibt, nie wieder zurückkommt).

Doch ich weiß, es ist sein Traumberuf, Soldat zu sein und ich würde ihn nie davon abhalten, in den Einsatz zu gehen...
Ich werde auf ihn warten, für ihn beten, ihm Briefe, Sms und eMails schreiben...
Es wäre ganz schlimm, wenn ich ihn "erpressen" würde nach dem Motto "entweder dein Beruf oder ich" oder wenn er heim käme und ich nicht mehr seine Freundin wäre...
Ja, die Zeit ist lang, aber die Jungs passen auf sich auf...
Liebe Grüße von einer, die weiß, dass ihr Freund im Frühjahr auch nach Afghanistan gehen wird...

schlammtreiber

So, meinen obigen Post hab ich jetzt mal zensiert. Die letzten zwei Beiträge zeichnen schon ein vernünftigeres Bild und sind als Antwort besser geeignet als meine etwas - impulsive - Reaktion. Danke, Mädels.

@Gräfin:

Zitatwenn ich das jetzt erzähle, lacht erstmal alles über meine bedenken!

Nein, niemand lacht hier über solche Bedenken. Und wenn, ist er/sie ganz schnell gebannt.

Zitater selbst erklärt mir immer, er sitzt dann irgendwo ganz hinten an seinem funkgerät und wartet! (er is im fernmeldebt.)

Gut, er wird also hauptsächlich im Camp oder höchstens mal auf Relaisstation sitzen. Damit ist er rein statistisch weniger gefährdet als jemand, der Minen räumt oder Spähtrupps in der Umgegend Kabuls unternimmt. Natürlich ist NIEMAND da unten 100% sicher, das ist klar, aber es ist nicht einer der gefährlichsten Posten den er hat.

Mein Vorschlag: laß Dir von ihm genau erzählen was seine Aufgaben sind. Was er macht, wie und wo er es normalerweise macht. Und wenn Du etwas nicht verstehst, bohr nach. Militärische Fachbegriffe übersetzen lassen! Dann wirst Du ruhiger sein, weil Du einfach besser Bescheid weißt, und er wird lockerer in den Einsatz gehen, weil er weiß daß seine Freundin zu Hause nicht vor Sorgen eingeht oder wegläuft.

Zitataber trotzdem hab ich eine unglaubliche angst, dass ihm was passiert. schließlich wurden auch schon bw-auslandsstandorte und hubschrauber und sonstwas angegriffen.

Richtig. Gefahr besteht in jedem Auslandseinsatz für jeden Soldaten. Da wollen wir Dir auch gar nichts vormachen. Aber es ist nicht die Ostfront. Er wird sich nicht mit Messer und Zähnen gegen angreifende Talibanhorden verteidigen müssen. Die Gefahr, wie Du schon richtig erkannt hast, geht von Raketen-/Mörserangriffen auf das Camp oder Anschlägen auf Transporte aus. Aber von den Orten, an denen deutsche Soldaten sich in Afghanistan aufhalten können ist "im Camp" bzw "an der Funkstation" noch einer der sichersten Orte.

ZitatP.S Afghanistan IST eine recht ungenaue ortsangabe....ich kann aber auch nicht mehr sagen.

War nicht so gemeint. Kann ja entweder Kabul sein oder Kunduz oder Faisabad, so wichtig ist das nicht.

Ist schon klar, daß Du nervös bist weil "diese Militärwelt" eben fremd und unverständlich ist - man weiß ja nicht was da passiert etc etc - aber denk daran: er kennt seinen Job und kann halbwegs einschätzen wie gefährlch seine Aufgabe sein wird.

Mach Dich nicht verrückt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Anonym

@ Soldatenfreundin&Marnia

Schön wenn ihr so hinter der Sache steht und ich denke bei euch ist das einfach etwas anderes, weil eure Freunde überzeugte Soldaten sind und das finde ich völlig in Ordnung. Meiner leistet zum Glück nur seinen Grundwehrdienst.
Von daher fände ich es einfach übertrieben bei einem Auslandseinsatz mitzumachen oder sich länger verpflichten zu lassen. Klar wenn eure Jungs ihren Traumjob in der Bundeswehr gefunden haben und ihr wollt das die Beziehung hält, dann müsst ihr sie unterstützen! Trotzdem finde ich das man sich selbst zum Wohl des Partners nicht völlig aufgeben darf. Ich persönlich könnte es niemals aushalten so lange und auf diese Art und Weise von meinem Freund getrennt zu sein. Ich würde nur leiden und könnte mir selbst und ihm auch nichts vormachen. Aber jeder geht damit anders um, und wenn ihr das schafft und es euch dabei auch noch gutgeht, dann alle Achtung!Aber ich habe lieber ein Leben mit meinem Freund, als nur auf ihn zu warten und zu bangen. Außerdem finde ich es besonders von den hier anwesenden Soldaten sehr leichtfertig zu sagen, wenn sie nicht wartet ist sie nicht die Richtige.Ich finde so macht ihr es euch ziemlich leicht, Jungs, falls eine Beziehung kaputt geht trifft euch die Schuld bestimmt nicht,oder?Denn sie hätte ja einfach warten können. Habt ihr schonmal gewartet? Das ist gar nicht so einfach. Trotzdem denke ich es wird schon alles werden, denn die die warten können, werden die finden, die auf sich warten lassen und andersrum...von daher passt doch alles!  :)

Fitsch

@Anonym
ZitatAußerdem finde ich es besonders von den hier anwesenden Soldaten sehr leichtfertig zu sagen, wenn sie nicht wartet ist sie nicht die Richtige.Ich finde so macht ihr es euch ziemlich leicht, Jungs, falls eine Beziehung kaputt geht trifft euch die Schuld bestimmt nicht,oder?Denn sie hätte ja einfach warten können. Habt ihr schonmal gewartet?
Den Soldaten im Auslandseinsatz gefällt es genausowenig, daß sie von ihren Freundinnen / Frauen / Kindern getrennt sind.
Sie müssen genau so warten.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

ZitatAußerdem finde ich es besonders von den hier anwesenden Soldaten sehr leichtfertig zu sagen, wenn sie nicht wartet ist sie nicht die Richtige.Ich finde so macht ihr es euch ziemlich leicht, Jungs, falls eine Beziehung kaputt geht trifft euch die Schuld bestimmt nicht,oder?

Nein, denn wir haben ja damit niemanden erpresst, checkst Du aber wahrscheinlich nicht, gelle?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Anonym

@ Fitsch
Ja klar, aber ich glaube das ist wirklich eine Sache, die nur jeder ganz persönlich für sich und sein Umfeld (Beziehung/Kinder usw.) entscheiden kann. Am besten ist es sich von vorneherein über verschiedene Lebensstile zu einigen und zu klären,ob das Zusammenleben so möglich ist. Denn jedem der zur BW geht sollte doch klar sein, dass er von seiner Familie getrennt sein wird. Also hat er es sich doch selber ausgesucht. Es ist also eine Frage der Priorität. Was ist mir wichtiger?Wie auch immer, will ja niemanden angreifen, glaube das auch ihr eure Familien vermisst, würde mich persönlich nur anders entscheiden. Es wäre einfach nicht meine Vorstellung von einer Zukunft zu zweit oder sogar noch mit Kindern. Habe mal einen Hubschrauberpilot kennengelernt, aber wir haben die Sache früh genug beendet, weil es einfach nicht möglich gewesen wäre (Auslandseinsätze& ständiger Wohnortswechsel)! Aber ist ja Ok denn scheinbar gibt es ja genügend Soldatenkompatible Frauen! ;)

Anonym

@ schlammtreiber
darauf kommst du gar nicht klar,oder?
Schätzchen, vielleicht war das "wenn du gehst,gehe ich auch" an dem ihr euch alle so hochzieht, etwas zu dramatisch dargestellt. Sagen wir, wir sind zusammen zu dem Entschluß gekommen wie unsere Zukunft aussehen soll und wir sind uns einig.Also keine Sorge ich habe meinen "armen" Freund nicht erpresst.
Trotzdem bin ich der Meinung:
es gibt nicht nur Männer,die es wert sind auf sie zu warten,sondern auch Frauen die es wert sind sich für sie zu entscheiden!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau