Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Objektschutzregiment

Begonnen von AIR-FORCE, 14. Dezember 2004, 08:21:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Oh Mann, hätten die nicht wenigstens EIN Btl in den Süden packen können?  >:(
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE

Seh ich auch so-das was mich dabei am meisten ankotzt ist das ich schon zu 99% in lagerlechfeld beim objektschutz ne mob-stelle hatte aus der jetzt leider nix wird und somit auch mein uffz lehrgang jetzt auch darunter leidet!! >:( >:( >:(

schlammtreiber

Bleiben denn nichtmal inaktive Züge in Lagerlechfeld?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE

Ne inaktive sicherungsstaffel gibts da schon-die hat aber mit objektschutz nichts zu tun!! Und obs die noch lange gibt weiss ich auch nich!!

Weisst du was das beste ist in jever/objektschutz??

--------ES GIBT UND WIRD AUCH KEINE MOB-STELLEN GEBEN!!!!

schlammtreiber

Eine Sicherungsstaffel die nichts mit Objektschutz zu tun hat - wie soll das denn gehen? Wäre ja wie Feuerwehr die nichts mit Feuer zu tun hat...

???  ???  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE

Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt- ich hab das auf das objektschutzbatallion bezogen gemeint! Ein nicht angehöriger einer objektschutzstaffel ist nicht berechtigt das blaue barett mit dem sicherer abzeichen zu tragen-sprich also "normale sicherungsstaffeln" oder inaktive sicherungsstaffeln sind gegenüber einer objektschutzstaffel zwei paar stiefel!! Folgedessen ist ein sicherer einer nichtaktiven s-staffel kein richtiger sicherer,da diese ja nicht berechtigt sind das barett zu tragen!!!
Und meiner meinung nach sind die richtigen sicherer nur die die das blaue barett tragen-alles andere is pille-palle!! ;)

schlammtreiber

Pfffff... dieses Barett hat jahrzehntelang niemand getragen und man war trotzdem Sicherer.

Im Gegenteil: gerade beim ObjSchtzBtl (Rgt) gibt es etliche Staffeln, die Dinge machen wie Fla (Stinger) oder Brandbekämpfung oder ABC-Abwehr... und das hat mit Sicherung weniger zu tun als der infanteristische Dienst in den Staffeln.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE

Das weiss ich auch,aber die luftwaffensicherungstruppe so wie du sie kennst stirbt aus!!Laut meinen informationen läuft das in zukunft so:
Die sicherungsaufgaben werden ähnlich wie bei der wache besetzt.Es wird dann 2-wöchige blöcke geben die sich aus soldaten aller auf dem stützpunkt stationierten einheiten zusammensetzen-das heisst zb.ein technik-uffz muss 2wochen lang sicherer spielen,dann kommt er wieder in seine technische einheit und so wird das das ganze jahr durchgespielt!!(beispiel lagerlechfeld).


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE

Scho-seh ich auch so!! Hab morgen früh nen termin beim Kwea,wegen uffz-lehrgang.Werd den typen mal ausquetschen was jetzt sache is!!Halt dich auf dem laufendem!

Ach ja was ich ganz vergessen hab- das neue objektschutzregiment wird in Jever UND beim JaboG 31 "boelcke"(Kerpen/Nörvenich) aufgebaut!!(Nicht nur in jever wie ich erst berichtete)
Is aber eigentlich ja auch jacke wie hose weil das JaboG31 ja auch bei den preisen ist!!

schlammtreiber

Hmm, ist Nörvenich schon so grenznah, daß man beim Aufstehen mit einem Bein in Belgien ist? Oder hab ich das falsch im Kopf?

Wäre cool, wenn Du mich auf dem laufenden hälst  :)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE


Zottel

Schon mit der Einnahme der LwStruktur 5 wurden die LwSichStff der Verbände aufgelöst, da diese Stff in diesem Umfang und Struktur für den Friedendienstbetrieb nicht mehr benötigt wurden. Um in Einsätzen die Aufgaben des ObjS erfüllen zukönnen wurden ObjSKr querschnittlich in allen Divisionen abgebildet, 4 LwDiv und quasi 4 Btl/FlgHGrp. Diese Kräfte stellen die Erstbefähigung für den Einsatz und den Grundstein für einen Aufwuchs.

Die Sicherungsstaffeln waren nie die alleinigen Kräfte zur Verteidigung -> Kategoriepersonal, n.a. LwSichStff, LwFErsStff. Vielmehr stellt sie das Personal für die anspruchsvolleren infanteristischen Aufgaben.
Und zur Bewachung im Frieden ist nunmal jeder Sdt geeignet (es hatte schon immer jede Einheit Wachen zu Stellen), dies war noch nie orginäre Aufgabe der Sicherungskräfte, aber ein Teil. Tät mich auch tierisch ankotzen, wenn ich nur Wache schieben müsste, obwohl ich für andere Sachen Ausgebildet wurde.
Im Übrigen gehörte Fla schon immer zu den Aufgaben der Bodenverteidiger (MK20mm Zwilling - altes Tätigkeitsabzeichen).
Der jeweilige Objektschutzplan wird trotzdem immer wieder ergänzt und erneuert, auch wenn keine LwSichStff mehr vor Ort sind - nicht nur dafür ist immernoch ObjS-Personal in den Verbänden vorhanden.

Insgesamt ist das aktuell Konzept ObjSLw in meine Augen schlüssig. Auch wenn es weh tut, daß die n.a. LwSichStff aufgelöst sind/werden.

Nun will man aber wohl alle Objektschutzkräfte unter eine einheitliche Führung bringen und somit eine einheitliche Ausbildungsgrundlage schaffen, und somit den Einsatzwert erhöhen.
So wird nun das ObjSRgt mit 3 Btl aufgestellt -> Luftwaffenstruktur 6.
Die Standorte sind ja mittlerweilen bekannt Wittmund/Schortens, Diepholz und Kerpen. Auflösung der ObjSKr beim JaboG32, JaboG31 (quasi Unterstellungwechsel) und AG51.
Anzumerken ist aber, daß die Gesamtanzahl der Staffeln geringer sein wird. Vermutlich Zusammenfassung der passiven ObjSKr, Reduzierung der aktiven ObjSKr.

Da die ObjSKrLw modular eingesetzt werden, hat auch heute noch jeder Unterführer, in meine Augen sehr große Gestalltungmöglichkeiten.
DIE ZEIT IST EUER - WAS SIE SEIN WIRD - WIRD SIE DURCH EUCH SEIN
-Carl von Clausewitz-

HerrZorn

Steht denn, nach dem ganzen hin und her, nun eigentlich die genaue Struktur des Objektschutzregiments und der drei Objektschutzbataillone fest? das heißt: wieviele Staffeln pro Bataillon mit welcher Spezialisierung? ???

AIR-FORCE

Das weiss noch keiner so genau-angeblich soll auch ein ganzes btl nach Diepholz kommen (war da erst kürzlich auf wehrübung bei der 5.),aber irgendwie sagt jeder was anderes!! ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau