Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

An unsere Kameraden in Afghanistan !

Begonnen von 2tonGL, 15. April 2010, 16:39:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: HG d. R. M.-O.K. am 30. August 2010, 18:10:55
Ich denke mal wenn man das hier "An unsere Kameraden in Afghanistan ! " nennt sollte man die Politik beiseite lassen.

Entsprechend gesäubert  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Max494

Ebenfalls ein Hallo in die Runde.
Ich möchte ebenfalls mein Respekt aussprechen.
Ich verbeuge mich vor allen Soldaten die dort waren und mein Beileid an alle Familien die einen Menschen dort verloren haben.
Ich nenne es mut und stärke was uns gezeigt wird. Ich hoffe das sie trotzdem weiterhin alles geben.

Mein Respekt an alle da draußen.
Wir sind und bleiben bei euch.

Honeymoon

An Alle Soldaten und Soldatinnen in Afghanistan,
an alle Zivilisten hier in Dtld...
Ich möchte hier meinen Tribut und Respekt aussprechen für all diejenigen,die ihr Leben riskieren.
Ich bin eine Soldatenfreundin und bitte euch darum auf euch aufzupassen,denn wir Angehörigen warten auf euch und machen uns Sorgen.
Aber wir sind auch stolz auf euch und wünschen uns,dass ihr Heil wieder zu uns zurück kommt.
Ich ziehe den symbolischen Hut vor euch. Vor eurer körperlichen,aber auch vor eurer Mentalen Stärke.

Ich bin stolz auf euch.

Lg Honeymoon

P.S.: Passt auf euch auf!!!

R.M

http://www.youtube.com/watch?v=N2GSQkxGzPA&feature=related

Vivien

Ich schließe mich mal Honeymoon an... wenn ich darf  :)

Aaron Mayr

Ich finde es Schade,dass unseren Soldaten in Afganistan oft wenig Respekt entgegengebracht wird und dass viele die Einsätze für Überflüssig halten

BulleMölders

Auch wenn ich den Einsatz in Afghanistan für Überflüssig halte, bringe ich den Soldaten die dort Eingesetzt sind meinen Vollsten Respekt entgegen.
Sonst würde ich bestimmt nicht eine gelbe Schleife am Auto und zeitweise auch eine an Anzug oder Jacke tragen.
Test

majestix

helo ,

es mag zwar nicht alles richtig sein und es gibt bestimmt Gründe den Auslandseinsatz in Frage zu stellen , aber das Jetzt spielt eine Rolle . Passt auf euch auf !
AGA und Uffz-Lehrgang Bückeburg - Stammeinheit PzPiKp 200 Augustdorf

Vater

Moin,

an all unsere Jung`s und Mädel`s die ihr in irgendeinem Kriesengebiet für uns den "Arsch" hinhaltet.

Ich bin Stolz auf euch !!! Für mich seid ihr Helden bzw. Heldinnen !!!

Paßt auf euch und eure Kameraden bzw. Kameradinnen auf, so das ihr alle heil nach hause kommt. Ihr werdet hier vermißt und gebraucht.

ein Vater


Opa_Hagen

Dazu der Kommentar eines deutschen Users:

"I would like to see someting like this in germany, but everybody here is just treating our soldiers like doormat"

Aber das ist ja leider keine neue Erkenntnis, sondern die bittere Wahrheit.

schlammtreiber

Och, das gab´s in Deutschland auch... 1871.
Zugegeben, ist ´ne Weile her, und Flugplätze gab´s damals auch noch nicht...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

REPMAN

Hallo,

Solidarität mit Soldaten zeigen...
...oder wie kann ich unsere Soldaten im Einsatz und deren Familien moralisch unterstützen?
Seit Beginn der Auslandseinsätze unserer Bundeswehr wurden über 200.000 Soldatinnen und Soldaten in Krisengebiete wie den Kosovo oder Afghanistan entsendet. In der Öffentlichkeit wird viel diskutiert über den politischen Sinn oder Nicht-Sinn, die Qualität der Ausrüstung und dergleichen.

Allzuoft wird jedoch vergessen, daß hinter jeder Soldatin oder Soldat ein Mensch aus Fleisch und Blut steckt, der vielleicht zuhause Familie und Kinder hat, die sich um ihre Lieben sorgen, und nicht selten sich beide Seiten durch Unverständnis und Ignoranz ihrer Freunde, Nachbarn, Kollegen sehr allein gelassen fühlen.

Gelbe Schleife als Symbol für Solidarität & Verbundenheit

International werden farbige Ribbons für verschiedene Botschaften verwendet. In den USA und diversen anderen Ländern (England, Dänemark, Schweden  und Deutschland) steht die gelbe Schleife, das Gelbe Band oder auch das ,,Yellow Ribbon" genannt, für Support our troops oder wie wir hier sagen - für Solidarität mit unseren Soldaten.

HIER DER LINK
MORE MAJORUM!
http://repfirst.blogspot.com/

StOPfr

Mehr zum Thema "Gelbe Schleife" und eine ausführliche Diskussion auch hier bei uns im Forum.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Stengel88

Hallo,
mein Freund fliegt zum zweiten mal nach Afghanistan. Ich bin wirklich sehr stolz auf unsere Jungs da unten. Auch wenn man über den Sinn des Krieges viel diskutieren kann, sollte man die Jungs da unten unterstützen.
Andere Frage kann mir bitte jmd einen link geben, wo ich wirkliche news bekomme was so im lager und umgebung los ist. Ich weiss, dass das Gebiet um MeS zwar sehr sicher sein soll, aber ich will es wirklich lesen um sicher zugehen und mich zu vergewissern. Da unsere "tollen" Medien nichts über unsere Jungs berichten ausser in wirklich tragischen Fällen.  Und ich weiß dass die Jungs teilweise freiwillig "rausfahren" damit ihnen nicht die decke im Lager auf den Kopf fällt.
Vielen Dank im voraus