Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verständnisfrage Entfernungsgeld

Begonnen von Cehler87, 19. April 2010, 16:33:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cehler87

Hallo Leute!!

Ich habe jetzt an die 10 Beiträge gelesen, habe viele Informationen über den Sold und Zuschlägen erhalten.

Doch ich konnte nirgendwo explizit herauslesen wann mir Entfernungsgeld oder die Kilometerpauschale zusteht.

Ich lebe in NRW bei Münster und muss mein Wehrdienst in Lüneburg bei Hamburg antreten ( 400km ).

Ich werde dort mit dem ICE hinreisen und auch mit diesen am Wochenende zurückkehren, erhalte ich trotzdem Entfernungsgeld?

Dann würde die Bundeswehr mir ja die Bahnberechtigungskarte und Kilometergeld zahlen??

Danke für eure Antworten!

mailman

Den Mobiltätszuschlag gibt es m.W. immer.

Cehler87

Danke für die schnelle Antwort!

Da muss ich aber sagen ist der Bund ziemlich spendabel,
dann bekomm ich also sogar nochmal die Kilometer mit 0,51 € bezahlt die mir der Bund sowieso schon mittels Bahncard bezahlt.

Quasi nur eine Entschädigung für Wartezeit im Zug.

mailman

Das ist keine Bahncard sondern ein Bahnberechtigungsausweis.

StOPfr

Zitat von: Cehler87 am 19. April 2010, 16:44:46
Quasi nur eine Entschädigung für Wartezeit im Zug.
Den Mobilitätszuschlag gibts für heimatferne Einberufung (über 30 km zwischen Wohn- und Dienstort) bis zu einem Höchstbetrag von 204 Euro im Monat. Ihn bekommst Du auch wenn Du nur selten nach Hause fährst weil es in Lüneburg so schön ist...
Weißt Du denn schon ob Du nach der AGA versetzt wirst? Dann wird der Mobilitätszuschlag an die neuen Gegebenheiten angepasst, - z.B. Standort Coesfeld = 0 Euro Mobilitätszuschlag  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Cehler87

Verdammt wird einem hier schnell geholfen!

Danke StOPfr!

Also nach der AGA werde ich versetzt, nach Wümme im Kreis Rotenburg? Jedenfalls nah bei Bremen!

Das dürften dann um die 200km sein! Danke für die Antwort!!


StOPfr

Zitat von: Cehler87 am 19. April 2010, 16:56:09
...nach Wümme im Kreis Rotenburg? Jedenfalls nah bei Bremen!

>> Rotenburg (Wümme)

Die Wümme ist ein Fluss  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

TranceArni

Zitat von: mailman am 19. April 2010, 16:47:34
Das ist keine Bahncard sondern ein Bahnberechtigungsausweis.

Der Bahnberechtigungsausweis gilt aber AUCH als Bahncard 25 zweite Klasse!

mailman

Und genau das ist falsch!

Er gilt nicht als Bahncard 25.

Er gewährt den Rabatt den auch eine BC 25 gewähren würde, aber er gilt nich als Bahncard.

meermaidman

#9
Zitat von: Cehler87 am 19. April 2010, 16:56:09
Verdammt wird einem hier schnell geholfen!

Danke StOPfr!

Also nach der AGA werde ich versetzt, nach Wümme im Kreis Rotenburg? Jedenfalls nah bei Bremen!

Das dürften dann um die 200km sein! Danke für die Antwort!!



hi, wann geht deine AGA in Lüneburg los ? Ich muss am 1.7.2010 dort hin und werde 3 Monate später auch nach Rotenburg (Wümme) versetzt.

Bist du bei den Aufklärern oder bei Logistik zur AGA eingeplant (ich bin bei Aufklärern) ?

TranceArni

Zitat von: mailman am 23. April 2010, 11:20:11
Und genau das ist falsch!

Er gilt nicht als Bahncard 25.

Er gewährt den Rabatt den auch eine BC 25 gewähren würde, aber er gilt nich als Bahncard.

einigen wir uns darauf dass es im Endeffekt egal ist  ;D KOmmt aufs gleiche raus

MediNight

Das sollten Sie nicht versuchen, einem Schaffner der Deutschen Bahn zu erklären, der Ihnen ein erhöhtes Beförderungsentgelt aufs Auge drücken will, weil sie als GWDL/FWDL eine Bahnfahrkarte mit einem Bahncard 25-Rabatt anstelle eines Wehr-/Zivildienstrabattes am Automaten gelöst haben! Selbst wenn beide Rabatte identische 25 % betragen, sind sie deswegen noch lange nicht gleich ;) ! Lösen Sie nämlich eine Fahrkarte und geben als Rabattgrund die Bahncard 25 an, sind Sie mit dem Fahrberechtigungsausweis für GWDL/FWDL leider ein "Schwarzfahrer" und damit wird das erhöhte Beförderungsentgelt fällig! Da kam irgendwann in den letzten Jahren so eine Art "Bebilderte Bedienungsanleitung" für Wehrdienstleistende, wie sie an einem Automaten KORREKT Fahrscheine erwerben und es vermeiden, das erhöhte Beförderungsentgelt zahlen zu müssen!

TranceArni

 :o das is mir alles viel zu kompliziert.  :D

WausLG1

Zitat von: meermaidman am 23. April 2010, 13:04:30


hi, wann geht deine AGA in Lüneburg los ? Ich muss am 1.7.2010 dort hin und werde 3 Monate später auch nach Rotenburg (Wümme) versetzt.

Bist du bei den Aufklärern oder bei Logistik zur AGA eingeplant (ich bin bei Aufklärern) ?


hm....  ???

Ah verstehe du machst erst deine AGA bei uns und dann wird deine Stammeinheit im LogBtl 3 sein ... in Rotenburg gibts es meines wissen keine Aufklärer Kompanie zumal das AufklLehrBtl 3 nur 6 Kompanien hat die alle in Lüneburg sind...

mailman

Zitat von: TranceArni am 24. April 2010, 20:14:32
Zitat von: mailman am 23. April 2010, 11:20:11
Und genau das ist falsch!

Er gilt nicht als Bahncard 25.

Er gewährt den Rabatt den auch eine BC 25 gewähren würde, aber er gilt nich als Bahncard.

einigen wir uns darauf dass es im Endeffekt egal ist  ;D KOmmt aufs gleiche raus

Dann unterlass solche Aussagen in Zukunft so verwirrst du nur andere User.

Abgesehen von Medinights Aussagen kann man mit einer richtigen Bahncard auch Punkte für Prämien sammlen, was ja wohl mit einem Bahnberchtigungsausweis nicht gilt.