Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

kfm. Berufsausbildung - Pilot

Begonnen von johnblack, 22. April 2010, 17:06:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian22

#15
@3l3ctric: Das würde ich ja aber ich werde im Oktober schon 23 und wenn ich jetzt Abi anfange (keine Ahnung wie lange es dauern würde bis zum Abschluss) wäre ich über das Höchstalter hinaus !!! Und dann kann ich das gleich vergessen.
Realschulabschluss wäre das einzige das ich von der Zeit her schaffen könnte.

Zitathatte vor 1 jahr den Realschulabschluss (also in der Prognosse von der schule)

Ging mir fast ähnlich aber im KWEA
Bei dem Ergebnis des Computertests im KWEA hat man mir gesagt das ich einen Durchschnitt von mindestens 4,8 haben muss als Hauptschüler !!!
Ich hatte dann einen Durchschnitt 4,0. Das wäre Niveau Mittlere Reife sagte mir die Dame die das ausgewertet hat !

Mfg Christian

huey

ZitatDas wäre Niveau Mittlere Reife sagte mir die Dame die das ausgewertet hat !

Und das interessiert gar keinen.
Entweder du hast die notwendigen Voraussetzungen-oder du hast sie nicht.

Um Pilot zu werden, MUSST du Offizier werden.

Abitur ist die normale Voraussetzung für einen Truppenoffizier.

Mindestens jedoch Mittlere Reife (Realschulabschluss-nicht "Hauptschule mit Quali"), UND eine abgeschlossene Berufsausbildung (in einem anerkannten Ausbildungsberuf).

Damit kannst du (theoretisch) Offizier im Fachdienst werden.

Ich sage dir aber gleich:
Die Bundeswehr hat zu viele Piloten-auch, wenn immer wieder Regenerationsbedarf besteht-es gibt mehr als ausreichend geeignete Bewerber..

Christian22

#17
Ich habe einen staatlich anerkannten Beruf abgeschlossen !!! Nur den Realschulabschluss habe ich nicht. Den will ich aber auf jeden Fall noch machen oder anerkennen lassen. Nur leider weiß ich nicht wo man den anerkennen lassen kann !

ZitatMindestens jedoch Mittlere Reife (Realschulabschluss-nicht "Hauptschule mit Quali"), UND eine abgeschlossene Berufsausbildung (in einem anerkannten Ausbildungsberuf).

Damit kannst du (theoretisch) Offizier im Fachdienst werden.

Mehr will ich doch auch nicht !!! Mein Absicht ist es nicht gewesen zu studieren. Ich habe schon öfter gelesen das sowieso nicht jeder Pilot studieren kann weil es nicht ausreichend Studienplätze gibt !

Zitates gibt mehr als ausreichend geeignete Bewerber.

Dessen bin ich mir bewusst !!! Ich habe nächste Woche einen Termin beim Wehrdienstberater. Mal sehen was er mir vorschlägt.

Mfg Christian