Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verpflichten oder nicht?

Begonnen von JohnLongSilver, 25. April 2010, 20:54:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JohnLongSilver

Hallo
Ich bin in einen Jahr mit meiner Ausbildung fertig und hab dann noch Wehrdienst zu leisten. Momentan trage ich mich mit den Gedanken mich evtl. zu verpflichte und eine Laufbahn im Truppendienst einzuschlagen. Mein Anliegen ist jetzt ein ganz allgemeines, und zwar würde ich gern von den SaZs und/oder den Berufssoldaten die es hier im Forum gibt gern wissen ob so ein Schritt zu  empfehlen ist.
Würdet ihr es wieder tun wen ihr nochmal die Wahl hättet?
Auf was muss man sich einstellen und gefasst sein?
Kann man anderen Empfehlen zum Bund zu gehen?
Mir ist klar das dass alles sehr allgemein ist aber würde mich Trotzdem freuen wen von euch einfach ein paar Eindrücke, Einschätzungen und Meinungen hören könnten.   

Vielen Dank im Voraus

snake99

Was soll ich heute frühstücken? Ein Mohnbrötchen oder doch lieber ein normales Brötchen? ....

Ich will damit sagen, sie müssen ganz alleine entscheiden ob sie nur ihren GwDst ableisten oder sich verpflichten. Lesen sie sich hier ins Forum ein, vielleicht ist das eine oder andere Thread ganz interessant für sie ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Rollo83

Y-Tours anschauen und dann entscheiden. Es wird immer Leute geben die positive Erfahrungen machen sowie negative. Ich bereu den Schritt nicht. Aber man muss sich auch im klaren sein was Truppendienst genau ist im Gegensatz zum Fachdienst. 

Neugier

Was ist denn der Unterschied zwischen Truppen- und Fachdienst?

snake99

Im Truppendienst ist man mehr allgemeinmilitärisch eingesetzt. Bedeutet, man ist mehr mit den eigentlich Aufgaben eines Soldaten beschäftigt, z.B. GrpFhr in einer AusKp.

Im FD ist man fachspezifisch eingesetzt. Wer sich im FD z.B. als Bürokaufmann verpflichtet, wird im Büro eingesetzt (z.B. im Stab) und hat mit allgemein militärischen Dingen sehr wenig zu tun.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Das mit dem Grpfhr in einer Ausbildungskompanie ist ein schlechtes Beispiel. Das kann und wird auch von Fachdienstfeldwebeln gemacht werden.

Ich würde eher den Panzergrenadierfeldwebel oder den Panzerkommandant nennen.

JohnLongSilver

Zitat von: snake99 am 26. April 2010, 08:19:12
Was soll ich heute frühstücken? Ein Mohnbrötchen oder doch lieber ein normales Brötchen? ....

Ich will damit sagen, sie müssen ganz alleine entscheiden ob sie nur ihren GwDst ableisten oder sich verpflichten. Lesen sie sich hier ins Forum ein, vielleicht ist das eine oder andere Thread ganz interessant für sie ...

Ich habe gedacht das mit GwDst oder verpflichten hätte ich damit klargetellt:

Zitat von: JohnLongSilver am 25. April 2010, 20:54:57
Momentan trage ich mich mit den Gedanken mich evtl. zu verpflichte und eine Laufbahn im Truppendienst einzuschlagen. Mein Anliegen ist jetzt ein ganz allgemeines, und zwar würde ich gern von den SaZs und/oder den Berufssoldaten die es hier im Forum gibt gern wissen ob so ein Schritt zu  empfehlen ist.

snake99

Zitat von: mailman am 26. April 2010, 13:36:06
Das mit dem Grpfhr in einer Ausbildungskompanie ist ein schlechtes Beispiel. Das kann und wird auch von Fachdienstfeldwebeln gemacht werden.

Ich würde eher den Panzergrenadierfeldwebel oder den Panzerkommandant nennen.

Also in der mir bekannten AusKp (8./FmBtl 284 Wesel) wurden die Ausbilder von Truppendienstlern abgelöst. Ein PersFw teilte mir mit, dass nach Möglichkeit auch keine Fachdiener in der AGA als Ausbilder mehr eingesetzt werden sollen, daher nannte ich dies Beispiel.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Und warum nicht? Als Fachdienstfw ist man genauso Gruppenführer.

Kenne genug Einheiten wo das noch Gang und Gäbe ist und auch immer so sein wird.

snake99

Das mag auch durch aus so sein, im LzRgt21 sind ebenfalls etliche SanFw GrpFhr ... aber wie gesagt, der Plan soll sein, dass die TrpDst'ler (Schwerpunkt die Damen und Herren mit der grünen Litze) zeitnah auch die AGA übernehmen, und die FD'ler außen vor bleiben.

Sinnvoll finde ich diese Maßnahme schon, denn was bringt es einen Fachdiener in der AGA einzusetzen, wenn er a) nur mangelnde Kentnis über die ZdV 3/11 hat und b) sich seine Motivation zum "Rödeln" stark in Grenzen hält ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Dann sag ich dir jetz das meine Fachdiensttruppengattung sehr wohl Kenntniss der 3/11 hat und hier auch "gerödelt" wird und auch die Motivation vorhanden ist.

snake99

Es freut mich, wenn ein FD'ler auch Spaß am grünen Bereich der Bw hat  ... ich kann mich jedoch an Postings von Aktiven hier im Forum erinnern, die schon ein gewaltiges Problem damit hatten, wenn sie einmal im Jahr ihr Büro als FD'ler verlassen mussten ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Es mag vllt in einigen Trupppengattungen so sein, aber es gibt genug Fachdienst der auch draußen stattfindet.

StOPfr

Fachdienst vs. Truppendienst ist zwar auch ein schönes Thema, aber es wäre gar nicht schlecht, sich auf den TE und seine Fragen zu besinnen  ;).

@ JohnLongSilver
Deine Fragen können nur individuell beantwortet werden. Ich (damals 19) habe die Entscheidung für SaZ nie bereut, würde mich in vergleichbarer Lage - aber auch ganz allgemein als herausfordernde Lebenserfahrung, die ich nicht missen möchte - wieder so entscheiden und kann einen solchen Dienst daher nur empfehlen.
Ich war von meinem Dienst überzeugt und fand die Besoldung usw. sehr ordentlich. Mich auf "Befehl und Gehorsam" einzustellen, um später selbst Vorbild sein und selbstbewusst Befehle erteilen zu können, hat mir keine Probleme bereitet.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 26. April 2010, 15:52:40
Ich (damals 19) habe die Entscheidung für SaZ nie bereut

Und das obwohl DAMALS der Dreißigjährige Krieg wütete  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann