Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel Online: Debatte zum Afghanistan-Einsatz

Begonnen von Timid, 28. April 2010, 22:32:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Im aktuellen Spiegel-Heft 20/2010 vom 17. Mai 2010 greift Erich Follath ab Seite 116 mit einem Kommentar in die Debatte ein:

Großes Spiel, Teil zwei
Illusionen in Zeiten des Krieges oder Worum es in Afghanistan wirklich geht.

Zitat: "Berlin ist sicher von allen Hauptakteuren in Afghanistan am wenigsten verdächtig, wegen Militärbasen oder Rohstoffquellen am Hindukusch zu kämpfen, obwohl auch deutsche Firmen eines Tages profitieren könnten; die Gefolgschaft zu Washington verbietet ein schnelles - wünschenswertes - Ausscheren aus der Nato-Solidarität. Aber strategische Interessen gar nicht anzusprechen zeugt von Feigheit vor dem Volk."

Beiträge aktueller Spiegel-Hefte sind im online-Archiv nur kostenpflichtig verfügbar.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Im aktuellen Spiegel 27/2010 vom 5. Juli 2010 findet sich ab Seite 30 ein beachtenswerter, ausführlicher Beitrag zur "Kriegsdebatte" von Dirk Kurbjuweit: "Die Zähmung der Bestie - über das schwierige Verhältnis von Demokratie und Krieg".
Zurzeit ist das Essay im Archiv nur kostenpflichtig verfügbar. Eventuell wird es in Kürze online gestellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Wenn es verfügbar ist, empfehle ich die Lektüre.
Ein wirklich bemerkenswerter Aufsatz zur speziellen Problematik von Demokratie und Krieg.
Obwohl in der SPIEGEL-Kriegsdebatte schon einige bemerkenswerte Artikel, positiv wie negativ, erschienen sind, ist dieser Beitrag m.E. bis heute der beste seiner Art.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Der Debattenbeitrag von Dirk Kurbjuweit ist jetzt online verfügbar:

Die Zähmung der Bestie
Über das schwierige Verhältnis von Demokratie und Krieg

Quelle

Was schlammis Bewertung angeht: Ganz meine Meinung!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Ein Essay von Ullrich Fichtner ist der neueste Beitrag in der Spiegel-Serie "Die Kriegsdebatte". In dieser Woche (Ausgabe 29/2010 vom 19. Juli 2010, ab Seite 92) schreibt Fichtner über

Stunden der Wahrheit
Irak und Afghanistan legen die Ratlosigkeit der Weltmacht USA bloß

Zitat 1: "Die US-Diplomatie steht kurz davor, Afghanistan aufzugeben und sich Pakistan zu widmen"

Zitat 2: "Wenn die Afghanistan-Mission, einfach so, einfach so schäbig enden sollte, wie es sich derzeit abzeichnet, indem sich die Beteiligten nach und nach davonstehlen, ohne dem Land und der Region eine Perspektive zu hinterlassen, wäre dies ein weltpolitischer Totalschaden."

Dieser Artikel ist zurzeit nur kostenpflichtig im Archiv verfügbar. Wenn er in Kürze online gestellt wird, werden wir ihn verlinken.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Der Text ist jetzt verfügbar:

Essay
Stunden der Wahrheit

Zitat: "Irak und Afghanistan legen die Ratlosigkeit der Weltmacht USA bloss."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Der Debattenbeitrag aus dem Spiegel-Heft 31/2010 vom 2. August 2010 ist jetzt auch verfügbar und hier verlinkt:

Die stille Kraft der Zeit
Der Militäreinsatz in Afghanistan dient nicht unserer Sicherheit.

Essay von Ehrhart Körting, Innensenator von Berlin, SPD

Zitat: "Für den deutschen Einsatz in Afghanistan sind in den vergangenen Jahren verschiedene Begründungen angeführt worden, von der militärischen Terrorbekämpfung bis zur humanitären Hilfe. Es lohnt, die Gründe neu zu hinterfragen"

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau