Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kein Geld für DVags !!!

Begonnen von Oscar Golf Mike, 07. Mai 2010, 16:38:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

Das ist vollkommen korrekt. Aber bisher kannte ich diese Stellenreduzierungen nur von der StOV und den Bereichen, die schon seit Jahren sukzessiv outgesourct werden (Stichwort LH Bw, BWI, Bw Fuhrpark GmbH).

Dass die Bw nun auch die Stellen abbaut, die direkt mit der Truppe verwachsen waren z.B. zivil Angestellte im Bereich Personal S1, das war mir bis gestern neu ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Zivilangestellter ist Zivilangestellter; da wurde und wird nicht unterschieden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ARMY STRONG

Truppe = Soldat
Zivile Wehrverwaltung = Zivilangestellter.

Da ist gar nix verwachsener als anderswo.

Ausserdem gibt es die Stov schon seit wievielen Jahren nicht mehr?  ;)

Der Erklärbär

ZitatUnd wenn es jetzt vielleicht noch einen Satz (gerne auch einen Halbsatz) als Beleg gäbe wo ich dies getan hätte?!

ZitatIrgendwie habe ich das ungute Gefühl das die freigewordenen Gelder nach einem beendeten AFG Einsatz überall hinwandern nur nicht in den Verteidigungshaushalt.Frei nach dem Motto ihr habt ja kein AFG Einsatz mehr also bekommt ihe auch weniger Kohle.
Das ist aber auch nur eine Vermutung meinerseits.

Nochmal mein Problem ist deine Aussage das die Streichung der Dvags irgendetwas mit dem Afghanistan Einsatz zu tun  hat.
Laut neuester Meldungen wird das Verteidigungsministerium bei den Einsparungen im Bundeshaushalt am meisten Bluten also nichts mit weicheren Betten für die Truppe an der Front die durch gestrichene Dvags ermöglicht wurden.

Die Hauptkrux der Bw sind Personalkosten von 70% des gesamten Etats keine andere Armee in der Nato hat so einen hohen Anteil(das ist schon pervers)
Hätte Kohl die Wahl 1998 gewonnen, wäre die Bundeswehr jetzt nicht in Afghanistan, denn Rot-Grün in der Opposition hätte das verhindert !

snake99

Zitat von: Der Erklärbär am 20. Mai 2010, 19:15:53
Die Hauptkrux der Bw sind Personalkosten von 70% des gesamten Etats keine andere Armee in der Nato hat so einen hohen Anteil(das ist schon pervers)

Nachfolgender Kommentar ist nicht all zu ernst zu nehmen ....

[ironie modus=ON]
Vielleicht hat das ja zur Folge, dass die Laufbahnreform von 2002 im Bereich der Uffze zurückgenommen wird? :D Die hat die Personalkosten nämlich um 1/3 steigen lassen ...
Dann haben wir bald wieder ganz viele Mannschaften, viele Uffze o.P., einige Uffze m.P. (wovor man auch Respekt haben kann) und ganz wenige Offze ..... ach, was war das schön damals :D Mittlerweile sind es ja die Unteroffiziere, die sich die Bw aufgrund ihrer Masse zum "Verbrauchsmaterial" heranzieht *lach*
(Hintergrund: nur noch 100.000 Mannschaften stehen mittlerweile 113.000 Unteroffiziere gegenüber!!!)
[/ironie modus=OFF]
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

#111
Zitat von: Der Erklärbär am 20. Mai 2010, 19:15:53
Die Hauptkrux der Bw sind Personalkosten von 70% des gesamten Etats keine andere Armee in der Nato hat so einen hohen Anteil(das ist schon pervers)

Ist diese Aussage durch irgendwas belegt oder ist dir das gerade eingefallen weil es so schoen passt....?? Wieviele Pers.kosten haben denn andere Armeen so zum Vergleich?

Und was soll daran pervers sein?

ARMY STRONG

Zitat von: snake99 am 20. Mai 2010, 19:48:02
(Hintergrund: nur noch 100.000 Mannschaften stehen mittlerweile 113.000 Unteroffiziere gegenüber!!!)

Meine These waere, weil die Bw ein hochtechnisierte Armee ist. Da ist das nunmal so dass man kaum Fachleute finden wird die einerseits viel Verantwortung tragen sollen bzw. gute Ausbildungen haben und dann fuer das Gehalt eines HG arbeiten wollen.

Die Bw von heute ist halt nun mal eine andere wie die vor 20 Jahren.  ;)

Timid

Zitat von: ARMY STRONG am 21. Mai 2010, 10:37:45
Zitat von: Der Erklärbär am 20. Mai 2010, 19:15:53Die Hauptkrux der Bw sind Personalkosten von 70% des gesamten Etats keine andere Armee in der Nato hat so einen hohen Anteil(das ist schon pervers)

Ist diese Aussage durch irgendwas belegt

Wenn ja, dann jedenfalls nicht durch "offizielle" Quellen - die listen Personalkosten von weniger als 40% des Gesamtetats auf, Tendenz leicht sinkend.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

#114
Zitat von: ARMY STRONG am 21. Mai 2010, 10:45:48
Zitat von: snake99 am 20. Mai 2010, 19:48:02
(Hintergrund: nur noch 100.000 Mannschaften stehen mittlerweile 113.000 Unteroffiziere gegenüber!!!)
Meine These waere, weil die Bw ein hochtechnisierte Armee ist. Da ist das nunmal so dass man kaum Fachleute finden wird die einerseits viel Verantwortung tragen sollen bzw. gute Ausbildungen haben und dann fuer das Gehalt eines HG arbeiten wollen.
Die Bw von heute ist halt nun mal eine andere wie die vor 20 Jahren.  ;)

Du bist meiner Ansicht nach mit dieser These auf dem Holzweg.

Die Bw musste 2002 attraktiver werden. Da man einem einzelnen Dienstgrad wegen der Bindung ans BAT nicht mal eben mehr Gehalt zahlen konnte, wurden kurzerhand die Dienstgrade der jeweiligen Dienstposten höher dotiert. Bei der LaPo NRW wurde gleiches gemacht, indem man den mittleren Dienst einstampfte. Wo vor 2002 noch ein Mannschaftssoldat als SaZ saß, sitzt heute ein Uffz o.P. Wo früher ein Uffz saß, sitzt heute ein Fw. Stellenweise sieht es bei den Offzen ähnlich aus. War ein StOffz (M aufwärts) vor 2002 in der Regel S3 und stellv. Kdr sitzen diese heute als KpChef oder InspChef in den Kompanien. Die DP's stellv. Kdr / Kdr werden zu Teilen nur noch ab  OTL / O besetzt. Lt, OL oder H sind einigerorts nur noch ZgFhrOffz und stellv. KpChef, aber kein Chef mehr ....

Und was die Fachkräfte angeht:
Nenne mir einen Bereich, wo der Einsatz von ausgebildeten Spezialisten wirklich Sinn macht. Mir fällt da Adhoc nur der IT Bereich der FmTruppe ein, stellenweise die Inst (insbesondere Kette und Luftfahrzeuge) oder die GEO Truppe. Der restliche Bereich benötigt keine zivil ausgebildeten Spezialisten, da man alles in der Bw auch als ahnungslose Kraft erlernen kann und das eingesetzte Material auch darauf ausgelegt ist. Im weiteren sind die Masse der Tätigkeiten in der Bw sowieso rein militärisch ausgelegt, dass man den DP nicht mit einem zivilen Job "vergleichen" kann.

Während meiner Dienstzeit war ich plötzlich im Bereich RiFu eingesetzt, obwohl ich mit Elektro- und Übertragungstechnik noch nie was am Hut hatte. Nach der SGA und meiner Uffz Ausbildung konnte ich das mir anvertraute Material jedoch problemlos beherrschen, da es im Grunde total simpel zu bedienen war.

Das was ich damit sagen will ist, dass ALLE Tätigkeiten (mit den genannten Ausnahmen) in der Bw schnell erlernbar sind, ohne dass man eine Berufsausbildung dazu zwingend mitbringen muss, um die Materie zu verstehen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Danke fuer deine Ausfuehrungen.  :)
Das Attraktivitaetsprogramm von 2002 ist mir natuerlich bekannt weil ich zu dieser Zeit auch noch regelmaessig geuebt habe.

Darueber hinaus teile deine Kritik an dieser Massnahme. Man haette das anders loesen koennen, als ganze Dienstgradgruppen herabzustufen. Eine Moeglichkeit waere m.E. gewesen die Besoldung der BW vom Besoldungssystem des oeffentlichen Dienstes abzukoppeln und ein eigenes zu schaffen. Dann haette man die einzelnen Dienstgrade finanziell besser stellen koennen ohne den Rest-OeD mitzuziehen, ohne das Ganze System in der Weise zu veraendern wie man es dann tatsaechlich getan hat.

Ueber die Einfuehrung dieses unseligen Fachdienstes wurde ja auch in diesem Forum schon genug diskitiert. Mal sehen wann die naechste Reform kommt die diesen wieder eliminiert (man weiss ja nie).

Aber jetzt ist es halt nun mal so und da Timid schon mitgeteilt hat dass diese 70% Unsinn sind, hat sich die Frage eh erledigt.

snake99

#116
Bezüglich der Abkopplung von Gehältern von Soldaten im Bezug BAT/ÖDst meine ich mich erinnern zu können, dass dies aus irgendwelchen juristischen Gründen nicht machbar gewesen wäre, somit blieb nur die Anpassung via Neudotierung.   

Wo das Problem exakt gelegen haben soll, z.B. einen HG von A4 auf A5 hochzustufen entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Die Diskussion ist schon zu lange her ...  
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

Wie ich heute von meinem RK Vorsitzenden via Mail erfahren habe, sind die DVag's 2010 nicht ALLE gestrichen. Die größeren Prestigeveranstaltungen (wie z.B. das kommende Schießen in Hesborn) wird es nach wie vor geben.

Die endgültige Streichliste soll jedoch selbst den einzelnen LKo's noch nicht vorliegen ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Mir wurde heute ein Schreiben des LK Bayern weitergeleitet in dem die Streichung von 50% der DVags befohlen wurde.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau