Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebellaufbahn im allgemeinen fachdienst

Begonnen von Andy91, 28. Mai 2010, 17:59:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hei-Ko

Ich habe dem Herrn Stabsfeldwebel jetzt nochmal eine eMail geschrieben und hoffe die verschafft mir Klarheit. Könnte er die Besoldungsgruppe A5 gemeint haben?

Aber wie gesagt es geht mir eher darum, ob ich auch die Möglichkeit habe aus der Mannschaftslaufbahn in die Feldwebellaufbahn aufzusteigen und wovon das abhängt, außer von den Beurteilungen die man bekommt.

KlausP

Sie können sich aus der Mannschaftslaufbahn heraus selbstverständlich in die Feldwebellaufbahn verpflichten, dabei muss aber dann beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung Ihnen die Eignung für die Laufbahn bescheinigt werden, wenn das noch nicht passiert ist. Ob Sie für die Feldwebellaufbahn dann zugelassen werden, hängt neben Ihrer persönlichen Eignung natürlich auch vom Bedarf der Bundeswehr ab. Mannschaften werden übrigens nicht beurteilt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hei-Ko


uragan

Hallo,

@HG 2110

Hab auch im zivillen Bereich Techniker im Maschinenbau abgeschlossen, und mich als Bordwartfeldwebel NH 90 beworben.
Die Tests waren ok und mit etwas vorbereitung auch zu schaffen. Ich werde meine Eignungsübung ( 4 Monate) bei der Heeresfliegerstaffel in Niederstetten( 160 km von mir weg) am 04.04.2011 absolvieren. Es wird aber auch meine Stammeinheit bleiben. Mir ist klar dass ich vieles im Leben meiner kleinen Tochter ab April verpassen würde aber wie schon viele gesagt haben BW ist kein Wunschkonzert und man sollte  sich auch gedanken drübber machen ( ca 4 Monate bei mir :)). 

Ist Jemand zurzeit in Niederstetten stationiert?  Wann kommen die NH 90 den an oder ist er schon da? Wie ist der Standort?

Danke

Hei-Ko

Meine Meinung bzw. meine Einstellung hat sich zu den vorangegangenen Posts von mir auch geändert. Klar ist es schade, dass man dann vieles verpasst, aber um so schöner sind dann die Wochenenden. 160km ist, wenn man ein Auto hat aber auch nicht die Welt. Wirstdu dann in Niederstetten wohnen oder willst du Pendeln? Wird deine Frau/Freundin nicht mit dir in die Nähe der Kaserne ziehen?

Das wäre bei uns der Fall, sobald ich meine Stammeinheit weiß (vorausgesetzt ich packe alle Tests vorher und darf in der Feldwebellaufbahn starten), dann würden meine Frau und Kinder mit in die Nähe der Stammeinheit ziehen.

Wie hast du dich auf die Standweitsprünge vorbereitet?

uragan

Ich werde voraussichtlich Pendeln.  Bin viel in meiner freizeit gelaufen ind habe das ganze programm gleich mitgemacht. Hab alles ohen Probleme geschafft mit ausnahme von Fahrradfahren. Der Fahrradtest war für mich der schlimmste.

Meine Frau wäre dann ganz alleine in der Gegend. Wir warten bis ich die ganzen lehrgänge hinter mir habe(ca. 3 Jahre). Wenn alles gut geht, und unsere Beziehung das übersteht, werden wir hinziehen.

Hei-Ko

Ich werde auch vorher wieder anfangen müssen zu laufen. Mit Liegestütz und Sit-Ups werd ich wohl auch nicht die Probleme haben, mache mir eher um den Standweitsprung sorgen. Bei meinen versuchen kam ich auf maximal 180-190 :D Ok Fahrradfahren wird auch nochmal n Stück Arbeit.

Auf jeden Fall Gratulation, dass du es geschafft hast.

uragan

Mach dir keine Sorgen , der Test ist wirklich zu schaffen. Vorausgesetzt du tust dich vorbereiten. Als was willst du dich Bewerben?
Sobald du eine Stelle kriegst dann schreib mich an, vielleicht kommst ja zu uns nach Bayern ;)

Hei-Ko

Ich hab mich als Personalfeldwebel beworben.

Sobald ich beim ZNwG alles geschafft habe und weiß wohin ich komme schreibe ich. :D