Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

n-tv / heute.de: Wehrpflicht vor Aussetzung? Bundeswehr soll deutlich schrumpfen

Begonnen von snake99, 02. Juni 2010, 08:42:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Hier ist der angesprochene Artikel von Spiegel online von heute (07.06.2010):

Kürzungspläne von Union und FDP
Koalition will 80 Milliarden Euro bis 2014 sparen

Zitat: "Das größte Sparpaket in der Geschichte der Bundesrepublik ist beschlossen: Die schwarz-gelbe Regierung will den Etat bis 2014 um 80 Milliarden Euro kürzen, vor allem bei Sozialleistungen. Bei Bildung und Forschung soll nicht gespart werden, auch Einkommen- und Mehrwertsteuer werden nicht erhöht."

Quelle

>> Es handelt sich u.a. hinsichtlich der Kürzungen bei der Personalstärke der Bundeswehr um einen Prüfungsauftrag, der natürlich noch keine Gesetzeskraft hat.
Für schriftlich zugesagte Einstellungen bzw. erfolgte Aufforderungen zum Dienstantritt gibt es sicher so etwas wie Vertrauensschutz. Ob ab September oder überhaupt Einstellungen unter Vorbehalt möglich und zulässig sind, kann sicher unsere Rechts"abteilung" beurteilen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dani-1990

Also heißt das jetzt praktisch das jeder der seine Einberufung schon in der Hand hat und eingeplant ist nicht von dieser Maßnahme betroffen ist???
Wäre ja auch blöd weil man ja die ganzen Test's über sich ergehen lassen hat und damit ja schon fest gerechnet hat glaub eine absage in letzter minute wäre da nich so toll=(

StOPfr

Dass es das heißt habe ich nicht gesagt, sondern nur vermutet. Zum Bestands- bzw. Vertrauensschutz sollten wir eine kompetente Aussage abwarten.




Die Tagesschau berichtet über die Koalitionsbeschlüsse wie folgt:

Kabinett beschließt Sparliste
Regierung will drastisch kürzen

Zitat: "Die Bundesregierung will im kommenden Jahr rund 11,2 Milliarden Euro einsparen. Dies erklärte Bundekanzlerin Angela Merkel bei einer Pressekonferenz nach zweitägigen Beratungen. Insgesamt handelt es sich um ein Volumen der Kürzungen von rund 80 Milliarden Euro bis 2014. Vizekanzler Guido Westerwelle fügte hinzu, dass es keine Steuererhöhungen geben werde. Er sprach von einem ,ausgewogenen, fairen und gerechten' Maßnahmen-Paket. ,Wir haben in den letzten Jahren über unsere Verhältnisse gelebt', sagte Westerwelle."

Quelle

>>> Kommentar in tagessschau.de:

Wer lebt denn hier über seine Verhältnisse?

Von Stephan Ueberbach, SWR, ARD-Hauptstadtstudio (Quelle)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dani-1990

Naja also heißt es abwarten und tee trinken=)hoffe jedenfalls nicht das stellen für zukünftige Zeitsoldaten gestrichen werden,wäre unfair gegenüber vielen die sich dafür den...aufgerissen haben.

mattes24

Hi dani ich bin auch zukünftiger saz ich denke nich das das so einfach ist unsere Verpflichtung rückgängig zu machen. Erstmal wird beschlossen in welchen Bereichen Stellen abgebaut werden.Es gibt nämlich Bereiche bei der Bundeswehr da kann man keine Stellen mal eben abbauen. ZB seh ich als einen solchen Bereich die INST. Es wird ja schließlich immer einen Fuhr und Flugpark geben. Und ausserdem glaub ich das die stellen der ohnehin ausscheidenden Soldaten deren Verträge auslaufen dann einfach nicht mehr besetzt werden und so kann man auf dauer paar tausend Stellen abbauen. Aber bestimmt nicht auf einmal und schon garnicht in allen Bereichen. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch gedacht habe. Das ist einfach nur meine Vermutung.
Schöne grüße

Dani-1990

Hoffen wir das beste wa=)
Freu mich schon so sehr auf meine stelle als Feldwebel in der Jägertruppe und jetzt wird das alles wieder von solchen spekulationen überschattet :)Hab auch gehört das im bereich der Verwaltung abgebaut werden soll und nicht direkt bei den Streitkräften aber ist auch nur eine vermutung.

Peter1990

Also aus der, durch die Bundesregierung veröfentlichten Tabelle zu den Einsparsummen erkenne ich, dass eine Reform der Streitkräfte und damit verbundene Einsparungen erst ab 2013 geplant sind. Das bedeutet aber natürlich noch lange nicht, dass eventuelle Maßnahmen nicht auch schon vorher zum Tragen kommen.



Quelle:http://www.bundesregierung.de/Content/DE/__Anlagen/2010/2010-06-07-tabelle,property=publicationFile.pdf (Seite 2)

mattes24

ja gut wo abgebaut wird weiss noch niemand . nur ich denk die können uns nich 1 monat vor dienstbeginn sagen das wir doch nich eingestellt werden . ich denk wie gesagt das die betreffenden stellen in zukunft einfach nich mehr besetzt werden. Die dürfen auch eines nicht vergessen Deutschland muss ja auch militärisch handlungsfähig bleiben. Aber wer weiss was passiert . Vielleicht trifft uns ja auch der dicke Hammer und wir werden einen monat vorher abgesägt oder es werden absichtlich gründe gesucht um uns nach kürzeste Zeit loszuwerden mal abwarten was die sich einfallen lassen . :P

Dani-1990

Hoffe bzw. denk auch nich das dies alles so schnell durchsetzbar ist das wird alles seine zeit brauchen.
Der vorteil an der ganzen sache wäre ja evtl. das man sich früher oder später für eine Berufsarmee entscheidet=)
Im internet kursieren ja schon wieder die wildesten gerüchte und spekulationen wie es in den nächsten jahren mit der Bundeswehr weiter gehen soll=)Vlt. bringt die ganze sache ja auch den vorteil mit sich das wenn diese Sparmaßnahmen erst einmal ein ende gefunden haben(ziel 2016)es für künftige Zeitsoldaten einfacher wird an die begehrten plätze der Berufssoldaten zu kommen weil ja dann evtl. die stellen fehlen=)Aber denken wir lieber nich so weit voraus=)

miguhamburg1

Sie haben doch alle Informationen richtig gelesen und hier in diesen Thread eingestellt:

Der BMVg wurde demnach u.a. beauftragt (unter der Prämisse der Optimierung der Einsatzfähigkeit) bis September d.J. zu PRÜFEN, die Bw um rund 40.000 Dienstposten für Berufs- und Zeitsoldaten zu reduzieren.

Heißt, die mit dieser Prüfung befassten Personen in Kommission und diversen Stäben (und den nachgeordneten Kommandos und Ämtern) tun weiterhin das, was sie ohnehin tun: Sie prüfen, bestä#tigen, verwerfen und fertigen Konzepte, wie diese politische Vorgabe sinnvoll militärisch umgesetzt werden kann. Damit ist erst noch einmal gar nichts, in Worten GAR NICHTS entschieden. Und somit fehlt auch JEGLICHE GRUNDLAGE, anhand der Sie unsicher sein könnten, dass Sie Ihren Dienst als SaZ möglicherweise nicht antreten sollten, obgleich Sie den entsprechenden Bescheid schon in Händen haben!

Selbst wenn der BMVg sich für eines dieser Konzepte, die derzeit entstehen, entscheidet, wird er dies erst einmal politisch durchsetzen müssen, bevor es dann umgesetzt werden wird. Und jeder SaZ wird dann zumindest bis zu seinem Verpflichtungsende weiter Soldat sein (es sei denn, er würde dienstunfähig werden oder ließe sich etwas zuschulden kommen und würde deshalb entlassen). UUnd jeder BS wäre dies auch weiterhin, es sei denn, es gäbe ein neues Gesetz, das Möglichkeiten eröffnete, früher pensioniert zu werden.

snake99

Richtig, alle Aussagen bezüglich Aussetzung der Wpfl, Abbau von Stellen etc. sind und bleiben aktuell nur reine Spekulation.

Erst im September diesen Jahres werden wir wohl schlauer werden ... Mich wundert es jedoch, warum plötzlich nur noch von SaZ und BS Stellen gesprochen wird ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

@ Mattes und Dani:

Doch, Ihr seid beide gefeuert, Eure Stellen sind gestrichen. Und jetzt hört bitte auf, diesen Thread mit Spekulationen zu Einzelschicksalen vollzuspammen.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Selbst die viel diskutierte Verkürzung des Grundwehrdienstes ist noch NICHT amtlich.

Die betroffenen AusKp's wissen noch nicht mal, ob die AGA wieder auf 2 Monate gekürzt wird, wenn dieses Jahr tatsächlich die Verkürzung des Grundwehrdienstes auf 6 Monate beschlossen werden sollte.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

RitterausWestfalen

Servus,
ich denke das Ausetzten ist ok.
Evtl. sollte man über ein 4 Wochen Praktikum für jeden nachdenken.
Ein Overall, ein paar Stiefel und Underwäsch...
ein wenig marschieren und nur das G36 lernen und schießen...Das war es...

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau