Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Reservist - Räuber & Gendarm für Erwachsene?

Begonnen von snake99, 11. Juni 2010, 09:50:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Zitat von: der_stuffz am 11. Juni 2010, 15:59:43
So habe ich es verstanden, dass wir ne Auftragsarmee sind und uns eben die Erfüllung weitestgehend selbst überlassen wird. ;D
Das ist mit Verlaub gesagt Blödsinn und ist ein grobes Missverständnis der Auftragstaktik. Die Eigenverantwortlichkeit findet ihre Grenze spätestens beim Verstoß gegen Vorschriften und Befehle.
Mein "Argument" ist eigentlich recht simpel: Ich zweife schlicht an, dass man für popeligen Sicherungsdienst und "Allerweltsaufträge" jedeweden Firlefanz benötigt. Und für spezielle Verwendungen gibt es das eben dienstlich. Wenn ich denke, dass ich es benötige, fordere ich es eben an! Dann bekomme ich es entweder oder setze mich mit dem Ablehnenden auseinander. Wenn ich mich gegen den nicht durchsetzen kann, war es entweder nicht notwendig oder ich muss mich damit abfinden.
Und dieses "Argument" zieht bei Aktiven wie bei Reservisten gleichermaßen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

wolverine

Das Führen wurde nach Winnenden nicht verändert. Für Softairs gibt es aber Einschränkungen. Man müsste dazu aber auch prüfen, in wie weit dort Privatgelände, Hausrecht und Einsehbarkeit gegeben waren. In Kasernen wäre es sicherlich ein Verstoß gegen Ziffer 316 der ZDV 10/5.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

der_stuffz

#32
Also ich verstehe dein Argument schon.

Bloß wird gerne mal vergessen, dass es eben auch sachen nicht immer dienstlich gibt, weil einer der Meinung ist der braucht das nicht/ Die Einheit.

Aussage eines höherrangigen Soldaten: Warum tragen Sie denn eigene Ausrüstung im Einsatzland Afghanistan trägt das auch keiner!!!

Antwort des befragten Kameraden: Aber das Koppeltragesystem oder wie?

Offz hat nur blöd geschaut.

Und Sicherung heist nicht nur in Stellung zu liegen.

Ich betone aber gerne nochmal, Ich trage das was nützlich ist und meinen Auftrag erfüllen hilft.

Wenn ich mit dem KTS es auch erreichen kann bin ich froh, wenn ich aber was sinnvolleres nutzen kann warum nicht??????

Wenn etwas nicht erlaubt wird ist es ein ganz anderer Schuh.
Wird mir die Wahl der Mittel überlassen, nutze ich was, was ich nutzen möchte.

Nur um es zu betonen.

Wenn jemand mit dem KTS glücklich ist und alles was er benötigt dort unterbekommt, dann ist es doch OK.

Mir hat in meiner Laufbahn noch nie einer genau gesagt wie ich meinen Auftrag zu erfüllen habe.
Man hat mir lediglich gesagt, woran ich mich zu halten habe.

Das schließt jede Vorschrift mit ein und ist für mich selbstverständlich.

Und so habe ich den Begriff Auftraggerecht zu führen verstanden und nicht mir alles vorkauen zu lassen.
Was sich ja mit dem Vorschriften super deckt.

Oscar Golf Mike

Oh snake was hast du getan  :D  , nein war ein Scherz dann will ich auch meinen Senf dazu geben.
Ich halte es wie der_stuffz ich trage was bequem ist aber der ZDV 37/10 entspricht weil in jeder Zuziehung nun mal
steht Anzug nach ZDV 37/10.
Andersrum hätte ich auch kein Problem damit wenn man an mich herantragen würde 'demnächst aber nach Stan'.
Was die KMW betrifft die trage ich nur bei DVags mit entsprechendem Aufgabenspektrum weil ich sie einfach bequemer
halte als das Koppeltragegestell.
Was Anscheinswaffen betrifft wie schon gepostet den Paragraphen gibt es nicht mehr, man darf kaufen, besitzen aber nicht führen ergo nur was für die gute Stube.
Wer es nicht glaubt schaut mal bei Egun rein ihr werdet euch wundern ich hab da schon PzF3 EX,Milan die Übhandgranate BW, Grapi, G3 usw.gesehen natürlich entsprechend verändert vom Büchsenmacher mit Zertifikat, heißt nicht schussfähig.Alles nur ne Preisfrage.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

der_stuffz

Immerhin einer der versteht was ich schreibe. ;)

Wenn einer Stan befielt so wie mein Chef, dann ist eben Stan angesagt kein Ding.

Obliegt es meiner Entscheidung nutze ich was ich für zweckmäßig halte.

Wie schon geschrieben, finde ich es mehr als Affig beim Wachschießen mit ner KMW anzukommen und zu posen.

Es gibt aber eben auch Übungen wo man nichts anderes haben möchte.

Wenn allerdings alles bei Euch so geregelt ist, dann verstehe ich natürlich auch eure Einwände.

Oscar Golf Mike

@ der_stuffz
Ich denke in einem aktiven Truppenteil sind die Grenzen für den eigenen Kram eh enger gesetzt als bei diversen Resiveranstaltungen.
Würde die Leitenden hier genauso durchgreifen wie so mancher DV dann sehe es anders aus.
Meine pers.Einschätzung und damit muß ich auch snake99 recht geben, ist halt wenn ich es den Resis nicht erlaube/dulde als Leitender dann kommen die nicht mehr.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

SaniChris

Also, wozu brauche ich als Resi ne KSK-Hose, bei z.B. ner DVag, mir reichen doch absolut die dienstlich gelieferten Uniform- und Ausrüstungsteile aus. Und egal ob es bequem ist, oder nicht, da kann ja jeder mit unterschiedlichen Uniformen aufkreuzen.

Und nur weil der Verband nix sagen will, und weil es leider auch einige Kameraden in der aktiven Truppe so machen, heißt das noch lange nicht, dass es richtig ist.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale

Oscar Golf Mike

@ SaniChris
Schwierig zu beantworten ob so ein verhalten richtig oder falsch ist jedenfalls für mich.
Sehen wir es mal so, wenn es bei den Resis so ein durcheinander gibt sollte doch von oben ne klare Ansage kommen
z.B Bekl. Ausrüstung nach Stan und fertig.Ob die Mitgliederzahlen dadurch sinken müsste man dann abwarten.
Für mich zählt sowieso die Qualität der Ausbildung an der ich Teilnehme und da kann der Falli OFw ruhig nen Smock anhaben.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

SaniChris

@Oscar Golf Mike
Ich stimme dir zu, wenn du sagst, dass von oben ne klare Ansage kommen muss.

Trotzdem, mir wurde in meiner AGA, und übrigens auch danach gesagt, dass jeder Soldat in einheitliche Uniform zu tragen hat.
Wenn da einer z.B. Bergstiefel statt der üblichen Kampfstiefel anhatte, da hat noch keiner was gesagt, aber wenn die Uniform von einem derart abwich, dann gab es ne Sprengung.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale

ulli76

Also als ich noch ne eigene Einheit hatte, hab ich das so gehandhabt:
Im normalen Dienst weitestgehend nach Vorschrift- also nach den Stiefeln hab ich nicht geschaut, nach Handschuhen auch nicht- solange die jetzt nicht gerade pink waren. Unser Kdr hat allerdings Smocks und den neuen Parka erlaubt.
Bei normalem Schulschießen und grüner Ausbidung innerhalb der Kaserne- auch weitgehend vorschriftsmäßig
Im Biwak, Gelände- nach Zweckmäßigkeit- die haben es allerdings auch nicht wirklich übertrieben. Das Bedürfnis nach KMW hatte da noch keiner.

Hatte für mich aber auch den Hintergrund, dass die Umrüstung auf moderneres Material im Einsatzt noch hinterher hing- von ÜbMaterial mal ganz zu schweigen. Da haben sich einige einfach Zweckmäßigeres angeschafft- übrigens oft Dinge, die es jetzt dienstlich gibt. Und wie heisst es so schön- train as you fight- also macht es Sinn, sich mit entsprechender Bekleidung/Ausrüstung schon im Inland vertraut zu machen.
Ein Beispiel dafür ist z.B. das Tiefziehholster (war übrigens auf dem letzten Biwak meiner jetzigen Einheit von der Leitung aus verboten.)

Was ich nie erlaubt hätte (aber ist auch keiner auf solch eine Idee gekommen): eigene Waffen, Anbauteile für Waffen etc.

Ich selber habe ein paar ausgewählte zusätzliche Ausrüstungs/Bekleidungsgegenstände, die sich bewährt haben. Hab aber auch schon für unnützes Zeug Geld aus dem Fenster geworfen.

Was ich -gerade bei Reservisten- allerdings spannend fand, war die Erkenntnisse, dass je aufgepimpter die Ausrüstung - desto geringer in der Regel die Fähigkeiten. Manchmal kam bei mir auch der Eindruck auf, dass die Kameraden Kompetenz quasi "erkaufen" wollten.
(Ein Kamerad wollte sich für nen Wettkampf unbedingt nen Schneetarnanzug kaufen- war aber noch nicht mal in der Lage ein eine befohlene Richtung zu sichern.)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Also, da müsste m.A.n. noch einmal definiert werden, was mit dem "von oben" gemeint ist: Bei DVags etc. gibt es eine entsprechende Ladung und UTE (und meines Wissens nach sind auch etliche der nicht beorderten res mit pers Bekleidung/Ausrüstung aus Bw-beständen hierfür ausgestattet. Kurzum: Auch für Res des Verbandes bei DVags etc. gilt die ZDv 37/10 in vollem Umfang! Kommt also "von oben" eine klare Ansage! Und im Allgemeinen ist auch bei DVags der jeweils zu tragende Anzug/Ausrüstung vorgegeben - und bei Meldung/Dienstantritt der Res damit auch Befehl!

Und genau wie es bei der aktiven Truppe hier und dort Verstöße gegen derartige Befehle gibt, ist es scheinbar auch bei Veranstaltungen des Verbandes. Wobei auch bei den hier geschilderten Beispielen zu klären wäre, ob es sich um Einzelvorfälle oder um regelmäßige Erscheinungen handelt. Wie immer es auch sei - und wer hier Vorschriften nicht einhält: Einzelne Soldaten und/oder Vorgesetzte - die Folge für das Ansehen der Bundeswehr sind allemal negativ und letztlich erweisen solche (hier:) Reservisten ihrer vorgeblichen "Berufung" einen Bärendienst!

hbmaennchen

Ich mag Uli`s Beobachtung bestätigen - je "aufgedonnerter" der SU daherkommt bei einem Geländetag, desto geringer sind in i.a.R. seine militärischen Fähigkeiten. Ich muss aber sagen, ein SU, der der Meinung ist, seine Ausrüstung wäre je nach Dienstplan ihm selbst überlassen...na ja. Man bildet sich ja (evtl. vor-)schnell seine Meinung per Internet.

Genau solche Typen hab ich 2003 in Stadtallendorf auf der StoSchAnl erlebt - aufgepimpt bis zum Geht-nicht-mehr, die Kampfmaschinen vor dem Herrn mit allem möglichen und unmöglichen Gear, mit dem Auftrag, den Amis das MG3 näher zu bringen - also quasi Schnell- und Erstausbildung, damit die Kameraden schießen können.
Dummerweise war die Anforderung Manöver-Mun unterblieben.
Der gewitzte SU nimmt einfach einen Gurt scharfe Mun (der HG Ausgeber wagt es ja nicht, angesichts von Riesenmesser und KMW einem SU zu widersprechen) und übt damit mit den Amis fertigladen - Schussrichtung schießende Abteilung neben der Parallelausbildung 30 Meter daneben...

Die Detonationswolke meines Kdrs, der das ganze als erster entdeckte, müsste heute noch zu sehen sein.
Und genau diesen Eindruck, so "gewitzt" zu sein, machen diese "Kämpfer" auf mich.

wolverine

#42
StUffz, Sie lesen auch nur was sie wollen, oder? Sicherungsdienst ist mir durchaus bekannt und ich weiß, dass man dafür nichts braucht, was einem die Bw nicht stellt. Ich habe das in Moleskin-Klamotten und ohne Gore-Tex und sonstige heutige Annehmlichkeiten gelernt. Selbst damals ging das. Der "Gear"-Markt ist noch relativ jung. Und "Befehle" sind eben nicht nur konkrete Verbote sondern auch Vorschriften wie z. B. die Anzugsordnung, wo klar geregelt ist, was ein "Gefechtsanzug" ist und wer Abweichungen befiehlt. Und der Anzug ist vor allem einheitlich! Wenn, dann alle! Und da tut sich der Chef schwer privaten Firlefanz anzuordnen. Und kommen Sie mir jetzt nicht mit dem Dünnschiss: "Ich trage das zig Jahre und der Koffer nur 9 Monate". Erstens stimmt das in der Reserve nicht und zweitens untergräbt nichts das Vertrauen in den Führer oder Ausbilder so, wie dessen Schnucki-Gel-Einlagen während der sich Blasen läuft. Wir können da jetzt lange ´rumdiskutieren aber Sie werden mich nicht überzeugen. Ich musste sehr alt werden, bis ich so etwas einmal an einer Truppenschule erleben musste. Ich habe das erst kameradschaftlich den jüngeren Ausbildern erklärt, die sich eher angepisst zeigten. Danach habe ich das nicht minder kameradschaftlich dem InspChef beim Bier erzählt, welches er wegen unserer langen Bekanntschaft mir mir trinken wollte. Danach war sehr schnell Einheitlichkeit hergestellt. So falsch liege ich da wohl nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

der_stuffz

Haben Sie meine Beiträge gelesen??????

Ich habe Ihren Argumenten Recht gegeben bis zu eibnem gewissen Grad!!!!!!

Wenn es befohlen ist, ist es befohlen und gut!!!!!!!

Gibt mir mein Dienstherr die Möglichkeit zu wählen, dann tue ich das!!!!


Die ZDV 37/10 ist da auch etwas einfacher gehalten, wenn es darum geht was nutzbar ist und was nicht.

"Abwandlungen", "Farbe und Form" fallen mir da sofort als Schlagworte ein. Ein wunderbares Streitthema.


Aber gerne nochmal: Wenn befohlen dann befohlen habe ich die Wahl nutze ich was ich für Zweckmäßig halte.

Als Ausbilder bei der Erstausbildung werde ich vorzugsweise nichts tragen. Reservistenübung.

Bei den aktiven laut Befehl.


Ich versuche auch keine Überzeugungsarbeit zu leisten.

So dann bitte nochmal den Sicherern im Auslandseinsatz das gleiche sagen!!!!!!

snake99

@der_stuffz

Ruhig Blut Kamerad ... Luft holen nicht vergessen, dann lebt es sich leichter ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau