Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierlaufbahn ?

Begonnen von Gaszkin, 12. Juni 2010, 13:12:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

M. W.

Hallo,
bin 21

besitze realschulabluss und eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik

Habe somit also nicht die Vorraussetzen die eines Abiturienten oder wie jemand mit Fachabi.
Wäre eine Bewerbung für die Offierzierslaufbahn trotzdem möglich, weil ich noch eine abgeschlossene Ausbildung mitbringe?
Oder sollte ich mich lieber als Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes bewerben?
Da vielleicht meine Vorraussetzungen eher passen würden und somit die chance für eine längere laufbahn möglich ist.

Sollte jetzt die Wahrscheinlichkeit eintreffen und ich bekomme eine absage für die offizierslaufbahn..., ist es dann noch möglich
sich als feldwebel zu bewerben oder muss darauf wieder länger warten bis ich mich bewerben kann. ?

Oder sollte ich gleich mehrere Bewerbungen los schicken um somit meine chancen zu erhöhen?

Mein Wehrdienstberater hat mir mitgeteilt, das ich mich als Feldwebel bewerben soll, da das Auswahlverfahren für die offizierslaufbahn sehr streng sei und nur wenige mit meinen vorrausetzungen die chance dazu haben.

Bitte helft mir weiter, ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.

snake99

Sie erfüllen die mind. Voraussetzungen für die Offz Laufbahn. Also würde ich es mit der Bewerbung versuchen, denn mehr als ein "Nein" können sie nicht bekommen ;)
Sollten sie abgelehnt werden, können sie sich ja immer noch für die Fw Laufbahn bewerben.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

M.W.

Gehen wir von folgenden Situationen aus:

Nach 4 monaten oder länger bekomm ich eine absage(ohne Einladung)
dann wären schon mal 4 monate weg ohne das da bei was raus gekommen ist

Dann fängt die ganze bewerbungsprozedur wieder von vorne an...


ODER: ich bekomme eine zusage(mit einladung)
         hab mich auch recht gut verkauft
        Gibt es überhaupt stellen als offizier womit man mit meinen vorraussetzungen weit kommt
        Ich meine ich darf ja nicht studieren weil mir die fachhochschulreife fehlt?

Oder: bewerb mich gleich für eine feldwebellauf... weiß denn das ich irgendwo stehe und meine meister machen könnte
       wenn ich mit ehrgeiz dabei bin
       da könnt ich meinen beruf mit hinneinbringen
         
hätt ja alles seine vor- und nachteile 
       
         
Wo meine befürchtungen liegen ist einfach die, das wenn ich den ersten schritt gehe, und es passiert nichts, das denn wieder zeit verloren geht, für den zweiten schritt.

dann schauen ob der zweite schritt überhaupt klappt


snake99

Drängt die Zeit denn so sehr bei ihnen?

Also ich würde mittlerweile immer die höchst mögliche Laufbahn anstreben, wenn ich die Voraussetzungen dafür erfülle ... Letztendlich müssen sie jedoch ganz alleine ihre Entscheidung treffen ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Mittlerweile sollen Bewerber an der OPZ, die nicht die Zulassung zum Offizier bekommen, bereits dort für eine Verwendung als Fw zugelassen werden können. "Apollo" war einmal so freundlich mich hierauf hinzuweisen.
Sonst ginge es auch, sich als Fw zu bewerben und bei Eignung noch die Offz-Bewerbung hinterherzuschieben (mit dem faden Beigeschmack, einem anderen die Stelle weggeschnappt zu haben).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

apollo98

Es ist zwar nicht so bekannt, aber man kann sich gleichzeitig für die Offizier- und die Feldwebellaufbahn bewerben. Am besten mal mit dem WDB reden und nicht wegschicken lassen, falls dieser sagt, es würde nicht gehen....ist halt nur mehr Aufwand, denn es müssen zwei Bewerbungen fertig gemacht werden.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

John Fields

In Köln selbst kann man auch sofort nach der Absage für die Offizierslaufbahn, einen Eignungstest für die laufbahn der Feldwebel machen. Das hat jeden Fall unser Betreuungsoffizier dort oben zu uns Bewerber gesagt.

apollo98

Dafür muß man erst einmal nach Köln eingeladen werden. Diese Möglichkeit besteht, ABER im Moment sind unsere Prüfkapazitäten dermaßen erschöpft, daß dieses Verfahren derzeit nicht praktiziert wird. Ob sich das in absehbarer Zeit ändert, wage ich zu bezweifeln.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Sanipeter

Sollte er jedoch die Vorraussetzungen für die Offz-Laufbahn erfüllen, es aber keine freien Stellen geben (oder andere Absagegründe), so kann er bei der Feldwebellaufbahn vor Ort eingeplant werden, richtig?

Das wurde einigen Mitbewerbern bei mir angeboten, die es größtenteils dankend annahmen:)

apollo98

Wenn man die Offz-Eignung bekommt, das Ergebnis jedoch nicht für die Wunschstelle ausreicht, kann man bei uns an der OPZ in die Fw-Laufbahn eingeplant werden. Dafür existiert ein eigenes Sachgebiet. Jedoch ist eine Einplanung nur für die Fw-Laufbahn beim Heer oder bei der Luftwaffe möglich. Marine kann nur am ZNwG Wilhelmshaven eingeplant werden.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

SanDiego182

Hey Gaszkin,

das was du machen willst, habe ich auch gemacht.
Hab meine Lehre gemacht.. und dieses Jahre mein Fachabi gemacht. (Abschlusszeugniss gibts 9.07.2010)
Habe mich bei der BW als Offz beworben und wurde zur OPZ geladen. (6.6.10 - 8.6.10)
Hab ein Fachabi Schnitt von ca. 2.5 - 2.6
Zudem bin ich 24 und werde im Dez. 25.
Also viel Knapper gings nimmer...

Was soll ich sagen...

Direktzusage bekommen.

Also mach dir keine gedanken...
Mach dein Fachabi, bewerb dich und geb dein bestes...

Wird schon hinhauen...

bei Fragen... PM or Email/ICQ


Greetz
SanDiego

Gaszkin

Danke, schön einen motivierenden Beitrag zu lesen :)

klenes

also ich mach gerade mein abi und würde dann eventuell in die Feldwebellaufbahn einsteigen (wollen).
Kann ich dann eigentlich immer noch studieren und in der Offizierslaufbahn weitermachen??
Sonst wäre ja so gesehen mein abi "für die Katz"!!!

Jetzt bin ich 17 und wenn ich mein abi dann hab noch 18. Wenn ich aber dann beim Bund anfangen würde, wäre ich schon 19 und hätte ja dann ca. 12 Jahre Feldwebellaufbahn. Könnte ich dann also mit sagen wir mal 31-32 noch studieren und Ofz werden??

Entschuldigt für die wiederholung, ich weiß gerade eben nicht wie anders formulieren!!!   ;D ;)

snake99

Negativ, in der Regel verbleiben sie in der Laufbahn, wofür sie sich zuerst entschieden haben. Erst 12 Jahre Fw Laufbahn und im Anschluss Offz Laufbahn geht nicht.

Wenn sie also Offz werden wollen, sollten sie sich direkt für die Offz Laufbahn entscheiden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Das ist so nicht ganz richtig: Natürlich kann sie bis 25 (Erreichen der Altersgrenze) einen Laufbahnwechsel zum TruppenOffz beantragen. Nur muss dem nicht stattgegeben werden und für (in diesem Fall) sechs Jahre Restdienstzeit würde sicher kein Studium an einer Bundeswehrhochschule von drei oder vier Jahren bewilligt. Entweder würde das noch Offz ohne Studium werden oder sie würde auf Z18 (mehr oder weniger) festgesetzt.
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich nach den 12 Jahren zivil mit BFD-Geldern zu studieren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau