Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

[04.10.2010] 4./Fernmeldebataillon 610 - Prenzlau

Begonnen von FUNKSTiFT, 17. Juni 2010, 17:00:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CTA1989

Hmm... ach naja, ich bin 3 Jahre lang fast jeden morgen um 5.30uhr aufgestanden, bin also gewöhnt xD

der_stuffz

Ich sage es mal so, es wird eh kommen, dass Sie zu einer Zeit aufstehen werden, an die Sie sich dann recht schnell gewöhnen werden! ;)

Nehmen Sie sich noch nen Wecker mit. ;D

CTA1989

Hmm... ja i glaub des is ne gute idee^^

Wie is des eigentlich wenn man übers Wochenende nachhause fährt, muss man dann schon Sonntag abend oder
oder erst Montag morgen wieder in der kaserne sein?  ??? (die Frage interresiert meine Freundin^^)

der_stuffz

In der AGA hat man meistens Sonntagabend Nen Zapfenstreich und muss bis 2200 in der Kaserne bezw. in der Koje liegen!

Hängt aber davon ab, was der KpChef befiehlt! :)

CTA1989


der_stuffz


CTA1989



FUNKSTiFT

Ich denke mal für Langschläfer wie mich z.B. wird es die erste Zeit etwas schwer so früh auf zu stehen.
Denke aber nach ein paar Tagen hat man es langsam drin, gut so :) Man erlebt mehr vom Tag!

Wie laufen denn die ersten Tage in der AGA ab?
Da wir ja beim 4./FmBtl 610 sind, werden wir auch dann was mit der Funktechnik zu tun bekommen oder so?
Ich bin ja Ehrenamtlich beim ASB und dort beim Fernmeldedienst und würde mich wirklich darüber freuen wenn ich über die Funktechnik dort etwas erfahre und lernen kann. Es ist sicherlich kein BOS-Funk (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) und kein Digitalfunk (TETRA - Im Aufbaustatus).

@ CTA1989: Haben Sie es sich schon überlegt so früh aus Berlin los zu fahren damit man um ca. 10 Uhr in der Kaserne ist?
@ der_stuffz: Fahren Sie auch am 4. Oktober zur Kaserne oder sind Sie schon vor Ort?

der_stuffz

@Funkstift

Naja die ersten tage sind mit Papierkram und Einkleidung belegt.

Gegebenenfalls noch etwas Unterricht.

In der AGA werden Sie erstmal die normalen Funkverfahren der BW kennenlernen. Danach in Ihrer Verwendung wird dann geschaut wozu man Sie gebrauchen kann und dementsprechend werden Sie dann verplant.

Kann also gut möglich sein, dass Sie danach ne Funkstelle mit unterhalten müssen.

Die 4. ist allerdings ne reine AGA und SichKp.

Ich werde mal schauen wie ich das mache, da ich dann gerade erst vom Lehrgang komme.

FUNKSTiFT

Mensch, geht ja sehr schnell :)

Na das hört sich ja schon mal sehr interessant an.
Und eine Funkstelle mit zu unterhalten bei der Bundeswehr, wäre für mich der absolute Clou um ehrlich zu sein.

Zwein Fragen an alle schreibenden hier:
Wie sind Sie denn zum FmBtl. gekommen?
Haben Sie schon erfahrung mit Funktechnik und Funkbetrieben oder ist es zufällig dazu gekommen, dass Sie beim 4. FmBtl sein werden?

der_stuffz

@Funkstift

Geben Sie mal FmBtl610 bei Google ein. Dort können Sie auch die anderen Kp´s sehen und erfahren was die so machen!

CTA1989

Also noch habe ich es mir net überlegt wann ich morgens los fahre, weil nboch is es ja etwas Zeit :)^^

Naja zu den Fernmeldern bin ich halt eher so zufällig gekommen, mein ursprünglicher wunsch war die ABC-Abwehr,
da ich ja wie ich schon mal geschrieben habe, Chemiker bin. Aber naja, Fernmelder is ja auch net schlecht,
bin ja recht interresiert an Technik, da ich ja nen Studium aus dem Bereich Maschienenbau anfangen möchte :)

Inwiefern unterscheidet sich denn die AGA bei den Fernmeldern denn von anderen? :S

der_stuffz

Grundätzlich sollte es da keine Unterschiede geben.

Manche Einheiten machen diese nur geringfügig härter als andere.

Hängt aber auch nur vom Ausbilder ab. ;D

daViper

Sind ja mächtig viele Berliner hier ^^

komme aus Leipzig und hatte gehofft jemandem zum Quatschen für den Zug zu finden ;)

ich wollte eig. irgendwas in Richtung Luftwaffe machen da ich Fluglotse werden möchte. Habe auch bei der Musterung nen Zusatztest gemacht. Naja mal sehn AGA wird sicher anstrengd aber lustig :D

wie lang sind eig. die Märsche die man so macht?


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau