Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Uniformen tragen nach Dienstschluss

Begonnen von trisven, 24. Juni 2010, 05:50:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RekrKp8

#30
Er ist nicht mehr in der AGA bedeutet gleich zwei Dinge. Er ist kein Rekrut mehr, hat aber noch keine all zu lange Dienstzeit hinter sich, dass er sagen könne, er sei 2 Jahre dabei. Andererseits kennt er die ZDv 37/10, was meiner Folgerung nach etwa HG bedeuten könnte oder Uffz. Höchstens aber Feldwebel (nach einem Jahr Dienstzeit).

Ich denke, die Formulierung ist unkorrekt widergegeben, all das sollte der besagte Oberst sowieso selbst wissen. Aber da haperts ja momentan. Der Oberst kommt mir sehr spanisch vor.


Oder wir alle sind mal wieder einem Troll aufgesessen.

miguhamburg1

Richtig, Das riecht nach einem Troll.

Wem gegenüber ist ein Oberst DV (der Stufe 1, wie der geschilderte Kontext impliziert)? Infrage kommt nur ein CdS auf DivEbene oder vglb Dienststellungen. Und die Disziplinargewalt hat er nur gegenüber den Offz seines Stabes. Die jedoch sind allesamt länger als 2 Jahre Soldat und würden sich wohl kaum nach Dienst (wie geschildert) als Kuriere in anderen Kasernen herumtreiben und sich von ihrem DV so einen Blödsinn anhören. Außerdem würden sie wohl kam einen derart unbedarfte Frage hier im Forum Posten.

Tropi85

ich habe ma ne frage bezüglich des tragens vom Feldanzug nach Dienst in der Öffentlichkeit...
und zwar haben wir als Mannschafter Trageverbot bekommen in Feldanzug die Kaserne nach dienst zu verlassen!
Ist das rechtens?

Andi

Ein Rechtmäßiger und verbindlicher Befehl, der sogar grundsätzlich schon durch die ZDV 37/10 so vorgesehen ist. Einzige Ausnahme ist hier die Trageerlaubnis für den Feldanzug auf dem Weg zum Dienst und zurück nach hause und das kann ein Disziplinarvorgesetzter natürlich einschränken, wenn er hierfür einen Grund hat. Dienstanzug kann ja grundsätzlich immer getragen werden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Ja, ist es.

Gemäß ZDv 37/10 darf der Feldanzug nur auf dem Weg zum Dienst und vom Dienst getragen werden. Wenn Sie den tragen, um sich z.B. in der Imbissbude Ihren Döner reinzuziehen und das eine oder andere Bier, zählt das definitiv nicht dazu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Urtan

Bei uns ist es sogar erwünscht, wenn man die Unifom auch in der Freizeit anziet. Was ist auch dabei - das zeigt doch nur wie gut, man zu der eigenen Truppe steht.

alter Geist

#36
Schade, wir kommen ganz leicht vom Kurs ab. Ich wüßte schon noch gern den Dienstgrad. Oder habe ich was verpasst?  ;)
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

alter Geist

Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

dadschke

Mal noch am rand: Ist es rechtens, dass man nach Dienstschluss in Feldanzug die KAserne verlässt zum einkaufen oder in die Stadt? Also ganz normal unter der Woche? habe nicht ganz verstanden, obman das normalerweise icht darf oder nur auf Befehl hin? Es hat nie einer was bei uns dazu gesagt?

KlausP

ZitatIst es rechtens, dass man nach Dienstschluss in Feldanzug die KAserne verlässt zum einkaufen oder in die Stadt?

Ist es streng genommen nicht. Die ZDv 37/10 lässt das normalerweise nur für den Weg zum Dienst und nach Dienst wieder nach Hause zu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dadschke

Aber dann wird das nicht in der Praxis so streng befolgt oderliegt da ein grober Fehler vor. Wie gesagt, ab 17.00 bis 18.00 haben Soldaten in flecktarn die Sixpacks gekauft^^

ulli76

Zum einen wird das in der Praxis recht entspannt gehandhabt. Zum anderen schließt die Erlaubnis zum Tragen der Uniform zwischen Dienstort und zu Hause private Erledigungen mit ein.

Meine persönliche Meinung: Solange sich die Soldaten entsprechend in der Öffentlichkeit benehmen, sehe ich ich da auch kein Problem drin. Bzw. ich halte es sogar für wünschenswert, wenn man Soldaten in Uniform in der Öffentlichkeit sieht.
Vielleicht täuscht mein Eindruck-aber ich glaube, dass der Feldanzug eher im Bild der Öffentlichkeit zu finden ist, als der Dienstanzug und auch allgemein akzeptiert ist.
Und er ist einfach bequemer und praktischer.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat... Solange sich die Soldaten entsprechend in der Öffentlichkeit benehmen, sehe ich ich da auch kein Problem drin. ...

Ulli, das sehe ich genauso. Wichtig ist mir dabei deren Auftreten in der Öffentlichkeit - und da ist es mir eigentlich egal, ob sie den Feldanzug oder den Dienstanzug tragen. Wenn sie bei ALDI auf dem Parkplatz ohne Kopfbedeckung und/oder mit Händen in den Taschen rumlaufen, kriegen sie schon mal 'ne Bemerkung von mir und da ist es mir egal, ob ich im Dienst und in Uniform oder gerade nicht wehrübend und in Zivil bin. Und bei den Kameraden mit den grünen Litzen reicht meist die Frage, was denn ihr Spieß, der StFw xyz, von ihrem Auftreten halten würde.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DK

Klaus: 100% Deiner Meinung. Was man da manchmal so zu sehen bekommt bringt einem das Gruseln bei. Ich halte mich in berechtigten Situationen mit direkter Ansprache an die betroffenen Kameraden nicht zurück. Selbstverständlich immer als kameradschaftlicher Rat... ;D
'Vom Einsatz her denken'

Iceman81

Sorry für den Hornalt Thread,

also verstehe ich das richtig, man darf die Kaserne auf dem nach Hause weg nur noch im Dienstanzug verlassen oder der DV hat festgelegt man darf die Kaserne auch im FEldanzug verlassen?

Muss man dann auch direkt nach Hause und sich umziehen oder aufm weg dorthin auch noc schnell einkaufen, mir ist nämlich auch aufgefallen, dass hier bei uns im REAL nach 17 Uhr immer 1-2 Feldwebeldienstgrade rumlaufen und ihren privateinkauf für den Abend erledigen, ob die da noch im Dienst sind weiß ich zwar nicht, aber obs das besser macht?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau