Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 39 zu alt noch etwas zu bewegen?

Begonnen von Resi71, 30. Juni 2010, 20:26:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Das wird ja schon zeitlich eng:
Abi mit 19
plus 12 Jahre Dienstzeit sind wir bei 31
plus 6 Jahre Studium 37

1. muss man dann auch als Wiedereinsteller überhaupt genommen werden und
2. kann sich in 6 Jahren dermaßen viel ändern
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

snake99

Ich halte an meiner Meinung fest:

Der fachdienstlich eingesetzte Soldat, der aufgrund seiner zivilen Qualifikation von vorn herein einen höheren militärischen Dienstgrad verliehen bekommt, muss genauso allgemein militärisch handeln können, wie der Kamerad der rein truppendienstlich verwendet wird. Kann der Fachdiener dieser Anforderung nicht nachkommen, hat er meiner Auffassung nach keine Berechtigung einen DstGrd verliehen zu bekommen, der ihn zum allgemein militärischen Vorgesetzten macht.

Eins sollte nicht vergessen werden:
Der unterstellte Soldat (z.B. ein Mannschafter) sieht erstmal nur einen Vorgesetzten DstGrd und geht daher davon aus, dass der DstGrd auch aufgrund vorhandener allgemein militärischer Kompetenz erreicht wurde ;) Wenn z.B. ein Oberfeldwebel im Fachdienst, sich nicht im Erlass Erzieherische Maßnahmen auskennt, kann er eine Menge Unfug bei seinen unterstellten Soldaten anstellen. Etliche Beispiele dazu habe ich leider schon selbst live miterleben müssen ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HCRenegade

@ Ulli

Nein, das ist bei mir ein bißchen anders ;)

1. hab ich keine 12 Jahre aktive dienstzeit gehabt
2. sinds nur 4 Jahre Studium+PJ (Pharmazie)
3. habe ich mich nicht auf Wiedereinsteller,sondern auf ResOffz bezogen, und da stehen die Chancen gemäß Aussage P sehr gut
4. sinds nicht 6 Jahre für mich, sondern noch etwa 2 ;)


@ snake:

Was die Neckermann-Uffze ohne Vordienstzeit angeht, stimme ich dir zu.

Allersings in anderen Bereichen(San), sehe ich das anders - der Arzt (Wiedereinsteller/Neckermann) ist militärisch betrachtet nicht viel schlechter ausgebildet als der ehemalige SanOA - die beiden unterscheidet lediglich einige (wenige) Wochen "grüner" Dienst.

StOPfr

Zitat von: snake99 am 27. Oktober 2010, 21:05:35
Eins sollte nicht vergessen werden:
Der unterstellte Soldat (z.B. ein Mannschafter) sieht erstmal nur einen Vorgesetzten DstGrd und geht daher davon aus, dass der DstGrd auch aufgrund vorhandener allgemein militärischer Kompetenz erreicht wurde ;) Wenn z.B. ein Oberfeldwebel im Fachdienst, sich nicht im Erlass Erzieherische Maßnahmen auskennt, kann er eine Menge Unfug bei seinen unterstellten Soldaten anstellen. Etliche Beispiele dazu habe ich leider schon selbst live miterleben müssen ...
Dafür, dass wir das niemals vergessen, sorgst du mit viel Engagement und Enthusiasmus  ;).
Die vielen Wiederholungen zum Thema und deine grundsätzliche Ablehnung des "Neckermann"-Status tragen aber den Gegebenheiten nicht Rechnung. Niemand verlangt von dir, glücklich mit dieser Regelung zu sein, aber nimm sie doch einfach hin und akzeptiere, dass die Umstände häufig anders sind als du sie in schlimmen Farben malst.
Eine Kennzeichnung, wie von HCRenegade vorgeschlagen, kann übrigens auch diskriminieren.       
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

Lieber StOPfr,

in der aktiven Truppe habe ich mich langsam aber sicher mit dem FD angefreundet, da diese Kameraden zwar mit höheren DstGrd einsteigen, aber im Laufe ihrer weitere Ausbildung auch einen AMT Lehrgang besuchen ...

Doch wenn es sich nun im Bereich der Reserve tatsächlich so gestaltet, dass die Kameraden die aufgrund des §43 bzw. §22 SLV ihren DstGrd bekommen haben, KEINE Laufbahnausbildung absolvieren müssen, stufe ich dies als höchst fragwürdig ein.

Mein Änderungsvorschlag:
Der Reservist der nach §43 bzw. §22 SLV einen höheren DstGrd vorläufig verliehen bekommen hat, muss neben einer WÜ auf dem höherwerterigen DP auch noch am entsprechenden Laufbahnlehrgang AMT zumindest teilnehmen. Diese Teilnahme würde ich zusätzlich noch an eine Frist binden. Wer z.B. nach 12 Monaten nach der Beförderung im vorläufigen DstGrd nicht am entsprechenden Laufbahnlehrgang teilgenommen hat, wird wieder auf seinen ursprünglichen DstGrd zurück gestuft. Diese Vorgehensweise würde ich persönlich als sehr fair einstufen, da sie beiden Seiten gerecht würde.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: schlammtreiber am 27. Oktober 2010, 14:28:37
Wenn die Bw bereits fertig ausgebildete Leute haben will, um ihre Lücken zu schließen, dann muss sie auch entsprechende Einstiegsmöglichkeiten anbieten.

Sing ich hier für Nüsse?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Gegenüber der freien Wirtschaft hat die Bw 2 riesige Trümpfe in der Hand, die leider mittlerweile in der freien Wirtschaft nicht mehr selbstverständlich sind:

- Sie bietet dem Soldaten die Sicherheit, für X Jahre (Verpflichtungszeitraum) einen definitiv sicheren Job zu haben
- sie zahlt sehr pünktlich das Gehalt.

Mehr "Zückerchen" sind meiner Auffassung nach vollkommen überflüssig und ich stelle sicher, dass es sich bei dem Bewerber auch um einen motivierten "Überzeugungstäter" handelt und nicht um einen Nutznießer mit fragwürdiger Einstellung zum Job ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

ZitatSie bietet dem Soldaten die Sicherheit, für X Jahre (Verpflichtungszeitraum) einen definitiv sicheren Job zu haben

Reservisten nach §43... muss ich noch was sagen?

Zitatsie zahlt sehr pünktlich das Gehalt.

Das ist kein "Zückerchen", sondern die allerletzte Selbstverständlichkeit.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

sliderbp

Ich persönlich gehe auch mal davon aus, dass die Bundeswehr diese Möglichkeiten eingeführt hat um speziellen Personalbedarf zu decken und nicht um so manchen Forenuser zu ärgern. Es ist eben auch Alles nicht so einfach mit dem Reservistendasein. Kompetente Leute mit Spezialkenntnissen sind nunmal auch in ihrem zivilen Beruf sehr gefragt und wenn man sie auch für die Bundeswehr gewinnen möchte, muss man Zugeständnisse machen wie beispielsweise das Erlassen gewisser Ausbildungen, weil dafür bei vielen Spezialisten einfach die Zeit fehlt.

Dr.Seltsam

Das Argument von Snake "der z.B. Manschafter sieht erst mal nur den Dienstgrad" ist nachvollziehbar und der Gedanke §43er zu "Kennzeichnen" ist aus meiner Sicht das probate Mittel diese Quelle von Missverständnissen zu beseitigen.
Eine Diskriminierung sehe ich darin nicht, denn eine Kennzeichnung ist nun mal das wesentliche der Dienstbekleidung. Uni-form ist sie nur teilweise, die Beispiele erspar ich mir.

wolverine

#40
Nicht zu vergessen: In der Regel haben die Leute, die für die Armee den größten Nutzen bringen, die wengiste Zeit! Und da überlegt man es sich evtl. zweimal ob man in der wenigen Freizeit evtl. für einen wildgewordenen StUffz auf dem Weg vom Parplatz zum Büro zwanzig abpumpt.

Ne, Spaß beiseite: Das Problem ist, was denn aus der Kennzeichnung folgen soll. Keine Befehlsbefugnis? Oder in der Kaserne ja, aber nicht im Gefecht? Oder hin wieder bei goodwill? Wenn das nicht geklärt ist, kann man es auch gleich lassen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

hbmaennchen

Prima, dann kennzeichnen wir alle Resis auch, denn was stattfindet mit etwa der Ausbildung ROA a.d.W. oder dem Fw-Lehrgang Res soll MIR keiner erzählen, dass die im Saft stünden wie Aktive. Also, wer von den Resis hätte da nix dagegen?
Wenn ne Kennzeichnung keine Diskriminierung ist, weiß ich auch nicht - das sagt dann nämlich generell aus: "Vorsicht, militärische Null, Fachidiot!".
Und was ist mit den Neckermännern, die sehr wohl militärisch was drauf haben? Gibt es nämlich auch.  Auch kennzeichnen oder unbürokratische Ausnahme machen oder erst mal ne Prüfung, was der Soldat militärisch drauf hat?

wolverine

Gibt es doch schon: Wer sich mit Karte und Kompass verläuft bekommt silberne Pickel auf die Schultern und wer in der AGA durchfällt ´ne Luftwaffenuniform!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

hbmaennchen

 :D Den kannte ich noch nicht...und im Biwak P1 auf dem Dixie vergessen (die dann wegoxydiert bis zum nächsten Tag) ist dann OTL?

mailman

Man könnte das mit der "Kennzeichung" ja so handhaben, das es eine eigene Gruppe ist. So wie die Warrant Officer bei den US Truppen.
Ich weiß auch das, sowas nicht vergleichbar ist und die WOs eigentlich was anderes sind.

Ansonsten bin ich gegen eine Kennzeichung. Wird der Dienstherr mal sowas vorsehen dann werden wir das akzeptieren.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau