Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 39 zu alt noch etwas zu bewegen?

Begonnen von Resi71, 30. Juni 2010, 20:26:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Resi71

Hallo zusammen !

Ich hab die letzten Tage damit verbracht dieses Forum und die offiziellen Seiten zum Thema
Reservist zu studieren. Viele Fragen haben sich grundsätzlich geklärt, einige Begrifflichkeiten
sind noch unklar und "Böhmische Dörfer", aber 15 Jahre nach Ende der AGA (für mich noch als
Grundwehrdienst bekannt) ohne weiteren Kontakt zur Truppe oder der BW im Allgemeinen, ist
das wohl verzeihbar  ;)

Mich interessiert vielmehr eine realistische Einschätzung oder Erfahrung derer, die nahe dem
Alterslimit nochmal den Schritt gewagt haben aktiv zu sein als beorderter Resi (oder gibts noch etwas
anderes sinnvolles?).

Ich bin mittlerweile 39, nicht unbedingt fit wie ein Turnschuh aber absolut kein körperliches Wrack
(fühle mich eher wie 30 - kann aber auch an der Midlife-Crisis liegen  ;D ). Ob ich ad hoc meine
5000m schaffe weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich denke das ließe sich schnell antrainieren.

Alle persönlichen Gründe nochmal Dienst zu tun (wenn auch nur Zeitweise aktiv) möchte ich nicht
én Detail auflisten, aber als Quintessenz kann ich sagen - ich möchte noch etwas bewegen für andere
und mich persönlich, und möchte nochmal die (damals wirklich vorhandene!) Kameradschaft erfahren (so
abgedroschen das vielleicht klingen mag).

Ich habe zu meiner Grundi- oder AGA-Zeit 1994 Dienst beim Panzerlehrbatalion93 in Munster als
Funkmechaniker (Inst) geleistet. Aus gesundheitlichen Gründen (die seit 1995 nicht mehr bestehen)
wurde ich leider 3 Monate vor Dienstzeitende vorzeitig als Gefreiter entlassen.

Nun ist das Interesse wie erwähnt intensiv wieder aufgeflammt, und nach den Infos die ich bislang
in Erfahrung bringen konnte wäre es für mich durchaus noch möglich Dienst zu leisten. Dazu müsste
ich beordert werden, nur genau hier stellen sich mir einige Fragen. Ich würde mich freuen wenn
jemand für Erhellung sorgen könnte.

1) Meine Ausbildung als Funkmechaniker basierte seinerzeit auf das damals schon steinzeitliche
SEM 25 ! Das ist 100%ig nicht mehr im Einsatz, daher frage ich mich ob meine damalige Qualifikation
überhaupt noch relevant ist, mir hilft bzw. "benötigt" wird.

2) Im Zivilen Leben bin ich gelernter Elektroinstallateur, habe 2000 das Abitur nachgeholt und ein
(leider nicht abgeschlossenes) Studium der Medizintechnik absolviert. Seit 2002 bin ich als IT-
Systemadmin bei einem Internet Anbieter tätig. Bringen mir diese Kenntnisse Vorteile oder habe ich
damit sinnvolle(re) Optionen?

3) Ist eine ggf. nötige Nachmusterung möglich und wie würde diese ablaufen?

4) Welches ist der sinnvollste Weg eine Stelle zu finden, so dass eine Beorderung möglich ist?
Mein Arbeitgeber wird da zu 99% keine Schwierigkeiten machen (auch bei längerer Abwesenheit
vom Job). Da ich bereits etwas lange raus bin, bitte ich ggf. Abkürzungen zu erläutern (wobei
mir FwRes noch klar ist  :D ).

5) Sofern eine sog. Mob-Stelle (ist das richtig?) verfügbar wäre, würde ich als Gefreiter eingestellt
werden oder ergäben sich durch das Abi bzw. der zivilen Qualifikationen ein anderer Dienstgrad?
Ich habe einiges gelesen und mir geistert etwas wie RUA durch den Kopf.

6) Sofern jemand aus dem Raum Duisburg damit Erfahrung hat wäre ich einem Treffen zwecks Austausch
nicht abgeneigt  :)


Gruß
Martin

LoggiSU

bin zwar nicht aus Duisburg aber immerhin aus NRW (Münsterland) und kann Dir nur berichten, wie es bei mir gelaufen ist:

ich bin 1985 als OG ausgeschieden und habe 23 Jahre keinen Kontakt zur Truppe gehabt.
Mit mit 43 Jahren bin ich in die beorderungsunabhängige Reservistenarbeit "geraten".
Ein Jahr später habe ich Blut geleckt und wollte auch noch was bewegen und möglichst auch noch weiter kommen.
Ich habe dann durch Anrufe bei verschiedenen Verbänden tatsächlich ein Btl. gefunden, dass mich (aufgrund meiner zivilberuflichen Qualifikation) beordert hat und sich bei der SdBW dafür stark gemacht hat, dass ich mit vorläufig höherem Dienstgrad StUffz eingeplant werde.
Ich habe dann insgesamt 5 Wochen geübt, positive Beurteilungen erhalten und habe den DG jetzt endgültig.
Jetzt plane ich jedes Jahr 3 Wochen WÜb zu machen und denke auch darüber nach, in Richtung Feldwebel d.R. zu gehen. Das habe ich mir für 2011 auf die Fahne geschrieben.

Du siehst also, es geht immer was, wenn man engagiert ist und gewisse, für die BW interessante, Qualifikationen vorweisen kann.

Du könntest Dich als ITler durchaus im Bereich S6 einzubringen versuchen.

Mein Tipp: nicht aufs KWEA hoffen, sondern ans Telefon klemmen, die Liste der Einheiten mit Ansprechpartner findest Du im Netz unter
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLNzSLtzAIA8lB2c76kXDRoJRUfW99X4_83FT9AP2C3IhyR0dFRQBALId7/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82XzE2XzhCRg!!
und mit den für Dich interessanten Einheiten oder Verbänden sprechen (Ansprechpartner der S1-Abteilungen findest Du unter den jeweiligen Btl.).

Wenn Du noch Fragen hast, gerne.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

ARMY STRONG

Zitat von: Resi71 am 30. Juni 2010, 20:26:02
15 Jahre nach Ende der AGA (für mich noch als
Grundwehrdienst bekannt)

Es ist mir raetselhaft, warum immer wieder Leute der Auffassung sind dass AGA gleich Grundwehrdienst ist.
AGA ist eine (nicht offizielle) Abkuerzung fuer Allgemeine Grundausbildung, also das was man ueblichweise in den ersten 3 Monaten seines Wehrdienstes durchlaeuft.

flieger

Hallo !

Bei mir war es so ähnlich wie bei PzGrenBtl.
Bin auf meine Stelle aufmerksam geworden über die Res-Seite der BW, wo alle offenen Beorderungsstellen gelistet sind.
Hab einen Stelle gefunden die auf meinen Zivilberuf passt.
Bei der Staffel angerufen und nachgefragt.
Am nächsten Tag zum FwRes der Einheit gefahren mit Bewerbungsunterlagen  und hab mich persönlich vorgestellt.
Es hat geklappt bin beordert in der Verstärkungsreserve als Stuffz/ Fachdienst.
Hab mich auch als Einsatzres. verplichtet 72 WÜ-Tage in 3 Jahren zu leisten.
Was ich auch unbedingt machen will !
Hab meine WÜ dieses Jahr schon gehabt, 4,5 Wochen, war toll und bin auch super aufgenommen worden.
Kann mich dort toll einbringen und die Staffel unterstützten.
Das alles mit 45!!! Jährchen auf dem Buckel.

Nur Mut wenn man will klappt einiges.
Aber die BW wartet nicht auf dich, du musst schon selber Gas geben.

Gruß Tom
SU d.R. beordert in der VersStffFlaRak 23

Resi71

Hi all,

danke erstmal für die vielen Infos und auch Tipps !! Das macht doch irgendwie
Mut  :)

Diese ganzen Beorderungsstellen stehen doch in diesen 4 Excel Tabellen die man runterladen kann?
Die habe ich auch schon entdeckt, aber ich muss gestehen, ich komme nicht wirklich gut mit
den ganzen Bezeichnungen klar, also verstehe nicht so recht was sich jeweils dahinter verbirgt,
bzw. ob es zu meiner Qualifikation passt. Gibts da irgendwo (Google war da nicht sehr ergiebig)
eine Art Liste? Bin wohl doch zu lange raus *seufz*

Habe heute mal mit dem Res Verband für meine Region telefoniert und nächsten Dienstag dort ein
Gespräch. Werde Euch auf dem Laufenden halten was ich dort an Erkenntnissen gewinne  ;)

Danke nochmal für die Infos !

Gruß
Martin


LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

flieger

So wie ich das verstehe, bitte berichtigen wenn was falsch ist !

Karlsruhe    1003061    MatBewFw SK   248361   1./ABCAbwBtl 907      600201            SF             BRUCHSAL    A248361600201
Zust. KWEA           Soll ATN    Bezeichnung          Truppenteil                      Teileinheitszeichen / zu erreich. DG/ Standort  Nummer der  Stelle
SU d.R. beordert in der VersStffFlaRak 23

Resi71

Hallo Flieger :)

Vielleicht hab ich mich da auch etwas missverständlich ausgedrückt. Ich komme nicht so
wirklich mit den ATN's und eben der Bezeichnung klar.

Aber ich denke mal bei meinem Gespräch kommenden Dienstag wird mir sicher das ein oder
andere Licht aufgehen - auf das ich ne helle Leuchte werde  ;D

Ich habe übers Wochenende noch genug zum Lesen und Studieren, vielleicht finde ich ja
da auch Antworten auf meine Fragen zu den "Stellenanzeigen" .

Gruß
Martin

der_stuffz

Eigentlich steht so genau da was welche Stelle ist.

Man muss halt die Kürzel erfragen und dafür reicht meist ein Anruf KWEA.

Aber im mittleren Alter kann man immer noch was erreichen. :)

Holgi33

#9
Bei mir war es auch so.

Entlassen: 31.12.1986 als Gefreiter
Mit 42 Jahren im Jahr 2007 durch einen Zufall auf den Reservistenverband aufmerksam gemacht worden.
Zuerst an Wettkämpfen in der freiwilligen ResArbeit teilgenommen.
Dann Interesse an einer Beorderung.
Zivilberufliche Quali, u.a. Meisterbrief nicht bei der Bw verwendbar. Also der harte Gang über Lehrgänge.
Beorderung ab Sommer 2008, dank eines Förderes (Stabsoffizier) als SichUffz.
Januar 2009 Uffz-Lehrgang bei der aktiven Truppe in Bückeburg (4 Wochen) mit Beförderung zum Uffz.
Umbeorderung ab Mai 2009 in ein PzGrenBtl (AV-Zug).
Feldweblelehrgang Res im September 2009.
Beförderung zum StUffz im Februar 2010.
Bin heute von meiner 1. WÜ im DG StUffz zurück. Alle ATN's zur Beförderung zum Feldwebel im Februar 2011 sind vorhanden.
Plane dieses Jahr noch zwei WÜ's.

Seit Januar 2009 habe ich 69 WÜ-Tage abgeleistet.

Also es geht immer was!

Wie es für Dich ablaufen soll steht auf:
Link!


Edit:
Link bearbeitet

scout24

Hallo Martin!
Soldat, überzeugter RESI oder Lutscher?
Habe 1976 angefangen bei den PzGren-lern als SaZ und bin z.Zt. beim ABCAbwBtl in Höxter auf einer Stuffz Mob.-Stelle.
Sau-gutes Team, Top Leute - auch im Stab, die sich super gut um uns Resis kümmern und mit uns richtig was bewegen!
Habe vor Ort im Mai mein Sportabzeichen noch mal sooo in meinem Alter abgelegt und war bei vielen besser, als manche, die
25 Jahre im Schnitt jünger waren ohne zusätzliche Daimonbatterien!
Also - was willst DU? Was bewegen - hier sind noch Stellen frei oder deinen Altersruhesitz antreten?
Helde dir gern in allem mit Ansprechpartnern, etc. (scout24@web.de), wenn WIRKLICHES Interesse vorhanden ist!!!!
Wir oder soll ich sagen - hier sucht man noch gute Leute!!
Gruß

Resi71

Hi Scout!

Tja was bin ich? Soldat?  Hmm....Lutscher auf keinen Fall (es sei es geht um Chuppa Chupps Lollies *g*).

Irgendwas zwischen Soldat (ich nehme den Job zumindest ernst und sehe das nicht als Kindergarten oder
Bespaßung für Große!) und Resi.

Das ABCAbwBtl in Höxter ist mir auch schon in den letzten Tagen untergekommen und ich habe auch ein
Auge auf den Truppenteil geworfen, bin mir aber noch unsicher ob ich als Ex Funkmechaniker da hineinpasse.
Aber Neues dazuzulernen stellt keine Herausforderung für mich dar, im Gegenteil! Ich will mir auf KEINEN Fall
warme Füße holen und NUR aus Spaß an der Freud irgendwas machen! Sofern machbar möchte ich meine Kenntnisse
und Fähigkeiten einbringen und sehr gerne noch dazulernen bzw. längst Vergessenes auffrischen. Ich bin mir auch
keineswegs zu schade für die Allgemeinheit Leistung zu erbringen (und sei es nur Sandsäcke bei Fluten zu befüllen!).
Wobei eine fordernde Aufgabe im Rahmen meiner Qualifikationen / Kenntnisse natürlich wünschenswerter wären.

Mancher mag vielleicht etwas ungläubig dreinschauen oder den Kopf schütteln, aber damals, obwohl nur Wehr-
pflichtiger, empfand ich einen gewissen Stolz. Leider waren die Infos über eine mögliche Folgekarriere
seeeeehr spärlich, so dass ich eben weitere Gedanken daran verwarf. Aber ich sag lieber spät als nie :)

Gruß
Martin

LoggiSU

Hallo Martin,

Deine Einstellung zu der Sache ist schon mal eine gute Voraussetzung um etwas zu erreichen.

Ruf am Besten bei dem TrT an für den Du Dich interessierst und erläutere dort Deine zilvilen und militärischen Qualifikationen. Dort wird man bei Bedarf schon eine Stelle für Dich finden.

Zum Thema Soldat, überzeugter RESI oder Lutscher: ich habe mich früher immer als Reservist bezeichnet - seitdem ich beordert bin und regelmässig übe, sehe ich mich als Soldat der Reserve.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

der_stuffz

Vielleicht wäre ne Einplanung in einem aktiven FmBtl ja was.

Ansonsten wirklich in den Trt anrufen und anfragen.

Oder im KWEA.

SLV43Abs3_Resi

Hallo Resi71,

mit dem IT-Hintergrund wäre vielleicht im Bereich IT-System der Bundeswehr was zu machen.
Nach $43 Abs. 3 SLV richten sich die vorläufig vergebenen Dienstrade nach beruflichen Abschlüssen.
Da ist ein abgebrochenes Studium vermutlich nicht hilfreich.

Zur Altersfrage:
Ich habe den Weg (letzter "richtiger" Dienstgrad war HG d.R.) nach $43 Abs. 3 SLV noch mit
44 Jahren eingeschlagen und bin kürzlich (mit 47) endgültig vom HG zum Reserveoffizier befördert worden.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau