Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie lang ist der Eingewöhnungsmarsch?

Begonnen von klepper, 17. Juli 2010, 11:54:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AndreHH

Hatten letzte Woche auch unseren Eingewöhnungsmarsch,waren ca. 6-7 km mit voller Ausrüstung. War schon anstrengend bei 35C° und kein Wind. Das größte Problem war allerdings die Koppel. Falsch eingestellt. Hab mich dann nach Dientschluss hingesetzt und alles richtig eingestellt und wieder festgenäht und seitdem geht das marschieren auch deutlich besser ... Also keine Angst ist auf jedenfall zu schaffen und hinterher bist du stolz, dass du es geschafft hast.  ;)
5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit - Nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später!

bodensee

Hi ich bin auch zurzeit in der Ga und muss sagen das der eingewöhnungsmarsch wirklich eine reine Kopfsache ist . da ich meinen erst hatte. Ich dachte auch wo der Ausbilder sagte 10 KM dachte ich auch das packste nie aber man merkt dann wie ratz fatz die rum sind da man ja mit seinen Kameraden unterwegs ist . Und falls einer nicht mehr kann trägt man halt sein rucksack auch noch . Also von daher einfach positiv die sache angehen das wird schon

schlammtreiber

Ich fand den Eingewöhnungsmarsch a bisserl Scheiße weil wegen Sommer, Sonne, Sand meine Feldflasche nach schätzungsweise 2 km leer war und ab ca. 5 km gesungen werden sollte, also stolperte ich mit Null-Bock-Fresse und staubtrockener Kehle durch den holländischen Sand und krächzte irgendwas von "Bergvagabunden sind wir.....!!!!!!!!" in die brettflache Landschaft  ;D ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Bei mir wars damals alles andere als brettflach (> Allgäu) und obendrein gabs noch ein Sauwetter als Zugabe. Aber ich hatte nicht einmal einen Schnupfen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Man kann es auch so machen wie einige mir bekannte Mädels (Kameradinnen kann man sie wahrlich nicht nennen), die fest der Überzeugung waren, dass ein 20km (wenn es denn tatsächlich so viele werden sollten, und wohlgemerkt die Stationen der Rekrutenbesichtigung) als Frau schon mal gar nicht schaffen KANN und sich deswegen einen Tag vorher krank gemeldet haben  :-X >:(
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Na ja, so gehts auch   ::). Hat damals keiner dran gedacht. Zwei MSG-befreite wollten sogar unbedingt mit um ja nichts zu verpassen. Das war natürlich nicht möglich...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Dafür konnte ich den Asthmatiker überreden es wenigstens zu versuchen. Hat nen Notfallspray mitbekommen und den Auftrag rechtzeitig den Ausbildern bescheid zu geben wenn was ist- und siehe da- er hatte zwar tierisch Schiss, war am Ende aber stolz wie Oscar, dass er es doch geschafft hat.
Und natürlich ist nix passiert.

Hätte selber auch nicht gedacht, dass ich mal 100km am Stück marschieren würde (ok nur mit dem wichtigsten im Gepäck- so 5kg oder so)- ohne Training geht das zwar nicht, aber gerade beim Marschieren ist sehr viel Kopfsache.
Was meint ihr,warum beim Dodentocht (das ist besagter 100km-Marsch) die Quoten für die Abbrecher und Druchfaller umso höher sind je jünger die Altersklasse. Von den über 70-jährigen schaffen es regelmäßig 100%.
Was meint ihr,warum ich bei meinem letzten 30er nicht schlechter abgeschnitten hab als der Hörsaal mit den Frauen und nur 10min langsamer war als der rein männliche Hörsaal- die Jungs und Mädels waren mal locker 7-8 Jahre jünger als ich  und mitten im Training für den EK und ich am Ende des Studiums und entsprechend in der Vorbereitung auf das Examen (und nein, ihc hab nicht Sport studiert)- Erfahrung und Kopf machen einiges aus (zumal ich alleine laufen musste und das Gepäck nicht abgeben konnte - weil bei mir Einzelleistung, bei den anderen Hörsaalleistung)

Und deswegen fangen wir bei den Rekruten auch nicht mit 20km, sondern mit 6-7km an. und steigern nach und nach.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

der_stuffz

Ich erinnere mich immer gerne an unseren Eingewöhnungsmarsch auf dem uffzlehrgang.

10Km volles Gepäck und Ausrüßtung. Daraus wurde dann ein Eingewöhnungslauf!

Alle haben durchgezogen! Ich musste zwar unterwegs etwas Brechen aber nun gut!

Hatten zwei Kameraden, die mal falsch abgebogen sind und in der nächsten großen Stadt waren! Sind insgesamt etwas mehr als 50 Km gelaufen die Brüder! ;D

RekrKp8


der_stuffz

Nein waren es nicht und wenn Du mir nicht glauben magst, dann behalte es doch einfach für Dich oder schreiben was produktives!

Blödes geschreibe bringt keinem Was!

Von Rendsburg nach Schleswig über Land ist nunmal etwas länger Als Luftlinie!

Ich kann auch nichts für meine Ausbilder! Der eine ist auch viele Lange, internationale Märsche mitgelaufen aus Spaß an der freude!

Demendsprechend lag die meßlatte ziemlich hoch!

weezy

Feldflasche nach 2 km leer?!

Da hat wohl jemand nicht auf befehl getrunken :D Oder der ausbilder hat vergessen die trinkpausen zu befehlen.

Also ich kann mich damals erinnern bei meiner rekrutenprüfung war es auch verdammt heiss, ich hab bestimmt 6 liter ausgeschwitzt und getrunken haben wir nur 2 Liter in den 6 Stunden marschieren. Das war irgendwie viel zu wenig. Da waren schon einige vor dem Kollaps. Ich übrigends auch. Nicht wegen den 25 km marsch, das wäre nicht das problem gewesen. Aber einfach der flüssigkeitsverlust war viel zu hoch. Vor allem dann nur Leitungswasser gesaufe ohne Mineralien. Was ich dann nachts krämpfe hatte, war abnormal. Egal wieviel magnesium ich gemampft hatte hehehe.

tja, krieg ist die hölle :D

Oscar Golf Mike

Ja ja früher war alles schlimmer, ich erinnere mich das wir für unsere Gruppe von zwölf Kameraden beim Eingewöhnungsmarsch nur sechs paar Kampfstiefel hatten und die unterwegs immer tauschen mussten. ;D
Man was waren wir hart. :'(
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!