Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

interessante Lehrgänge gesucht!

Begonnen von StefanJ, 21. Juli 2010, 21:56:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanJ

Hallo zusammen,

ich werde im Herbst wie fast jedes Jahr wieder Wehrübung machen. Ich mache jetzt seit vielen Jahren immer wieder Übungen mit. Dieses Mal war aber irgendwie anders, denn der Koordinator der Übungen meint, dass einer der S-Offze zu ihm gesagt hätte, dass er mich nicht schon wieder sehen möchte dieses Jahr. Ich solle mal eine Pause bekommen, sonst würde ich einen *pieppiep* bekommen. Also soll ich jetzt einen Lehrgang machen. Da ich keine größeren Karriereambitionen mehr habe (aus dem Alter bin ich raus, Offz ist irgendwie eh Offz und zivil bin ich mit meiner Karriere bedient genug) würde ich gerne einen "interessanten" Lehrgang machen. Was könnt ihr mir denn empfehlen? Wie sieht es mit interessanten MeFü Lehrgängen aus oder mit etwas, wo man in Deutschland oder Europa rumkommt? Wo kann man denn eine Übersicht erhalten, was für Lehrgänge für Reservisten in diesem Herbst (01.10.2010 - 31.12.2010) angeboten werden?

Vielen Dank vorab!

LoggiSU

#1
eine Übersicht über Lehrgänge gibt es hier!


Edit:
Link verkürzt!
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

StefanJ

danke für den Link. Und das sind alle Lehrgänge, an denen Reservisten teilnehmen können?

Interessant finde ich die Lehrgänge "Winterkampf aller Truppen" und "Fliegerabwehr für Offiziere". Kann mir jemand mehr zu den Lehrgängen sagen - am Besten eigene Erfahrungen was da abläuft.

Fitsch

Fla für Offze.

ein bischen Taktik und Unterricht, der Rest der Woche im MG vom 2 Tonner den Luftsack bekämpfen. Macht Spaß, nette Gegend, interessanter Lehrgang.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

der_stuffz

Der für Uffze macht mehr Spaß habe ich mir sagen lassen. ;D

3 Tage U-Raum und dann nur noch schießen. War das schön!

Für die Winterkampfschule musst Du Skifahren können, wenn nicht wird man abgelöst, so passiert nem Kameraden der das auch machen wollte.

Fitsch

richtig, für Uffz sind zwo Wochen vorgesehen.

[gelöscht durch Administrator]
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

miguhamburg1

Hat schon mal jemand bemerkt, dass dieser StefanJ ein Troll ist?

LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

miguhamburg1

Der Begriff Troll wird für eine Person verwendet, die mit ihren Beiträgen  in Diskussionen oder Foren unter Umständen auffallen will. Mutmaßliches Ziel des Trolls ist das Stören der ursprünglich an einem Sachthema orientierten Kommunikation  und das Erlangen von Aufmerksamkeit, zum Beispiel, indem er mit einer scheinbar naiven Frage ellenlange, schein-sachliche Diskussionen auslöst.

In diesem Fall spricht allein schon die Wortwahl dagegen, dass es sich bei StefanJ um einen - wie er vorgibt - engagierten Reserveoffz handelt. Dau kommt, dass der Besuch von Lehrgängen nicht frei nach Wunsch erfolgt, sondern auch für ResOffz im Rahmen der Laufbahnplanung. Und die wird in Zusammenarbeit von DV, zuständigem S 1 Offz und PersABw unter Beteiligung des Res diurchgeführt. Und derartige Informationen bekommt man nicht von irgendeinem "WÜ-Koordinator", der das auch nur von einem der "S-Offze" gehört haben soll... Schließlich verrät unser TE hier auch, dass er uns hier auf den Arm nehmen will, indem er hier öffentlich nach "interessanten Lehrgängen fragt, die ihn in D und Europa herümbrächten". Da die Lehrgangsplanung und -zuweisung keine Frage von "Wünsch Dir was" ist, ist dieses Anliegen schon mal vollkommen daneben. Außerdem kann er in seinem BeordTrTl (den er in Wirklichkeit wohl gar nicht hat) Einsicht in den für ihn relevanten Lehrgangskataog nehmen, um sich dann mit seinem DV (den er in Wirklichkeit wohl auch nicht hat) darüber zu unterhalten, was für seine Laufbahnplanung das Beste wäre...

AriFuSchr

tja,

wenn man seine Beiträge so liest, dann hat er die Laufbahn wohl bereits verlassen und befindet sich in einer "Umlaufbahn"  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

der_stuffz

Beorderungsunabhängige Reservistenarbeit.

SKB-Lehrgänge!!!!!!


Hat der Truppenteil nichts mit zu tun!


der_stuffz

Die Stellt Tage und das sind eben soweit ich mich erinnern kann, Lergänge die durch die SKB freigegeben sind!

Kann mich aber auch irren.

Beziehungsweise sind es offene Lehrgänge die nicht TSK gebunden sind und der SKB angesiedelt sind.

MediNight

SKB = Streitkräftebasis, SKA = Streitkräfteamt ;) !

Letzteres ist per Definition zuständig für die Lehrgänge der beorderungsunabhängigen freiwilligen reservistenarbeit!

Denn ... ein Lehrgang zum "Einsatzersthelfer A" läuft in diesem Falle über eines der Laz- bzw. SanRgt. der SanKdo´s also im ZSanDstBw!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau