Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Durchschlageübung was brauch ich?

Begonnen von Hessi, 25. August 2010, 20:48:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hessi

Hey Leute ich mache nächste Woche eine Durchschlageübung und brauch mal ein paar Tipps von euch.

Was brauche ich neben dem Verpackungsplan noch zusätzlich für mich was nützlich wäre oder was ich

spezielle noch brauch um das alles  gut zu überstehen.


Wäre euch Dankbar für ein paar Antworten

RekrKp8

- Rechtzeitig vorher die Fußnägel schneiden
- Füße vor dem Marsch einpudern
- Keinen Alkohol vor dem Marsch
- Nicht zu viel und zu fettig essen vor der Durchschlageübung
- Keine frischen Socken tragen, lieber bereits einen Tag getragene Socken nutzen
- Wind- und Wetterschutz mitnehmen (Poncho!)
- Wasser so viel wie geht
- Milchpulverpäckchen vom EPa (je nach Dauer der Übung im späteren Verlauf viel wert!)
- Zuckerpäckchen vom EPa
- Hartkeks vom EPa
- Karte einstudieren
- Rucksack gem. Gewichtsverteilung der Ausrüstungegenstände packen (Schweres sollte im oberen Rückenbereich liegen, siehe tatonka.de Tipps)
- Vielleicht mit Schaumstoff die Trageriemen polstern?
- Einlagen für die Kampfschuhe?
- Mental auf diese Übung vorbereiten

schlammtreiber

Zitat von: =TRG= am 25. August 2010, 22:47:46
- Keinen Alkohol vor dem Marsch

Da Durchschlageübungen sich für gewöhnlich an mehrtägige Übungslagen anschließen sollte das kein Thema sein  :D

Ein paar Sachen noch:
- Toilettenpapier dabei haben!!!!!
- darauf achten, dass Du zu Beginn der Durchschlageübung (kann überraschend kommen) genug Wasser am Mann hast
- trockene Klamotten aufheben, insbesondere Socken, Hose, Unterhose... meist muss man irgendwo durchs Wasser
- evtl "private" Karten organisieren falls man Euch die Karte wegnimmt oder "verstümmelt" (ich weiß, is Beschiss), dito für Kompass
- auch wenn es beim Marschieren nervt: Handgranaten immer griffbereit und Waffe in der Hand, nirgendwo sonst! Eine Durchschlageübung ohne Hinterhalte wäre seltsam  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Ein anständiges Messer (Taschenmesser oder Multitool), Meldeblock und weicher Bleistift (6B), Streichhölzer (wasserdicht verpackt) evtl. Anzündmaterial, ein Schraubkarabiner und ca. 1 m Schlauchband.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Muddi05


ulli76

Mülltüten (große, feste, schwarze)-alles darin verpacken
Baby-Feuchttücher- weil richtig waschen wird´s wohl eher nicht geben.
Lieber viel Unterwäsche als viel Extra-Uniformen.
Wenn es nicht zuu heiss ist: Müsliriegel, Snickers,Schokolade etc.
Instant-Suppe (also nicht die in den Tüten, sondern eher die in den kleinen Glas-Dingern: Gemüse-oder Rinderbrühe)
Metalltasse
Expander (also die Gepäck-Festmach-Dinger mit jeweils einem Haken an einem Ende- damit kann man super schnell Schrägdächer etc. aufbauen)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Oscar Golf Mike

Zitat von: wolverine am 26. August 2010, 09:48:11
Ein anständiges Messer (Taschenmesser oder Multitool), Meldeblock und weicher Bleistift (6B), Streichhölzer (wasserdicht verpackt) evtl. Anzündmaterial, ein Schraubkarabiner und ca. 1 m Schlauchband.
Wofür das Schlauchband?
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

schlammtreiber

Noch eine Anmerkung: einige Tipps (Anzündmaterial, zu erwärmende Suppen) setzen "Feuererlaubnis" voraus - falls die Lage jedoch Feuer jeder Art (inkl Esbitkocher oder Zigaretten...) verbietet, was m.E. meist der Fall sein dürfte, entsprechend darauf einrichten, z.B. das EPA entsprechend plündern:

die meisten Fertiggerichte im EPA kann man kalt essen (gibt es den "Bauerneintopf" oder so ähnlich noch? der war kalt kaum runter zu kriegen, wie kaltes Erbrochenes...) wenn man keine Pussy ist, gut Energie geben die Schokolade und die Zuckerpäckchen, Finger weg von Warm- und Kaltgetränkepulver. Die Kekse kann man auch unterwegs kauen, lenkt aber etwas ab, insbesondere Gehör.
Legendärer Snack, wenn man ihn beschaffen kann: einfache Semmel, Loch in die Mitte bohren, Snickers reinstecken. Kohlenhydrate satt  ;D

Wenn das Wasser rationiert werden muss: am ersten Tag (fast) nix trinken, die nächsten Tage gleichmäßig einteilen. Wenn man wenig trinkt und viel schwitzt sollte man übrigens keine Tabletten nehmen die man evtl dabei hat - das scheint dann irgendwie ganz unschöne Auswirkungen zu haben  :-\

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

#8
Man kann sich ja auch sein Lieblingsfertiggericht, was man auch kalt essen kann, vom örtlichen Discounter mitnehmen. Ravioli kann man z.B. recht gut kalt essen- müsste es inzwischen auch in EPA-ähnlicher Verpackung geben.
Ansonsten gilt wirklich die Anit-Diät-Regel: hohe Kalorien-, Fett-und Zuckerdichte-spart Volumen, Gewicht und Essenszeit. Schoki, Snickers, Müsliriegel, Kekse, Gummibärchen...

@Schlammi: Woher weisst du, wie kaltes Erbrochenes schmeckt  ???

Schreibzeugs immer in mehrfacher Ausfertigung mitnehmen- Bleistifte und Papier gehen immer verloren
(Zum schreiben empfiehlt sich übrigens ein DIN-A-6- Notizbuch mit Hard-Cover findet man leicht wieder, verträgt zumindest minimal Feuchtigkeit, zerfleddert nicht. Man kann einzelne Seiten raus reissen. Man kann mit den Seiten Feuer starten udn hat immer noch was zum Schreiben etc.

Unschlagbar für die Sicherung: Blumendraht in grün: so gut wie unsichtbar, kann man super Sprengfallen mit bauen, kann man zum alarmieren der Gruppe nutzen...
Pz-Tape hilft auch in so gut wie jeder Lebenslage.

Knicklichter: oben in der Packung ein Eckchen ausschneiden, dass man ein klein wenig Licht hat, aber nicht gerade die ganze Umgebung beleuchtet- kann man z.B. zum Kartenlesen nutzen, oder um Dinge zu markieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 26. August 2010, 13:25:28
@Schlammi: Woher weisst du, wie kaltes Erbrochenes schmeckt  ???

Es gibt Dinge, die möchtest Du nicht so genau wissen  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

#10
Zitat von: Oscar Golf Mike am 26. August 2010, 12:51:05
Wofür das Schlauchband?
Damit baut man sich einen Sitzgurt, befestigt Ausrüstungsgegenstände, macht Schlingen bei der Selbst- und Kameradenhilfe... et, et, et. Dinge taugen dann für´s Durchschlagen wenn sie vielseitig verwendbar sind.

Aber eins niemals vergessen: Alle Vorbereitung ist Schall und Rauch! Regelmäßig wird zu irgendeinem Zeitpunkt der Übung der Großteil der Austüstung abgegeben und man geht nur mit der kleinen Kampftasche weiter. "Sich reduzieren können" ist das Mittel der Wahl. Und wie immer: Den Krieg gewinnt man im Kopf!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 26. August 2010, 15:17:31
Aber eins niemals vergessen: Alle Vorbereitung ist Schall und Rauch! Regelmäßig wird zu irgendeinem Zeitpunkt der Übung der Großteilig der Austüstung abgegeben und man geht nur mit der kleinen Kampftasche weiter.

Das kann ich bestätigen, Durchschlageübungen beginnen eigentlich immer aus einer blöden Situation heraus, so dass man mit wenig mehr als Waffe, Feldflasche und ein paar Kampfmitteln am Mann loslatscht  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Deshalb: Milchpulver, Wasser, Zucker, Kekse, Poncho! Das reicht.

Warum genau sollte er die Finger weglassen vom Kaltgetränkepulver?

Privat beschaffte Verpflegung wird wohl nicht erlaubt sein, schätze ich mal sehr arg.

Ansonsten:

Es gibt EPa´s mit folgenden Gerichten:

Hamburger in Tomatensauce
Südamerikanisches Gemüsechili

Linseneintopf mit Würstchen
Hackfleischrisotto


wolverine

Kein Erbseneintopf, Bauernfrüstück oder der Früchtreis Florida mehr?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: =TRG= am 26. August 2010, 16:30:00
Warum genau sollte er die Finger weglassen vom Kaltgetränkepulver?

Weil man das wenige Wasser "unverschnitten" trinken sollte, das Kaltgetränkepulver macht süße Brühe draus.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau