Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeitverkürzung

Begonnen von Zephyr, 25. August 2010, 22:31:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benedikt

#30
Ich habe mir damals bei meiner Verkürzung an einen Rechtsanwalt genommen, der mich da durchgeboxt hat. Will hier zwar keine Werbung machen, aber es hat sich gelohnt, weil das Ganze doch ziemlich komplex ist und der auf Sachen kam die mir nie eingefallen wären    :-[
KOstet zwar ein bissl was, aber dafür steigen meines Erachtens Eure Chancen auch gewaltig.

EDIT BAZI schleichwerbung entfernt

dubebone

Alle sehr interessant - nur scheint hier keiner so richtig zu wissen, wovon er eigentlich redet.
Ehrlich gesagt spiele ich zZ auch mit dem Gedanken einen Antrag auf DZV zu stellen, da meine Verlobte in den USA wohnt und ohne Deutschkenntnisse C1 (quasi Muttersprache) keine Studiumszulassung in D bekommt. Im 9. Dienstjahr und im Zuge der Konsequenzen der BW Reform habe ich diesbezüglich keine Gewissensbisse, da ich zwar eine hervorragende Ausbildung und ein Studium genossen habe, aber auch viel zurückgegeben habe.
Wenn ich mich zwischen Familie und Bundeswehr entscheiden MUSS (und in diesem Fall gibt es keine andere Möglichkeit, da eine Versetzung in die USA außer Frage steht), zieht die BW den Kürzeren.

Problematisch ist, wie gesagt, jedoch, dass es keine Erfahrungswerte zu geben scheint, bzw. fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet.
Weiß jmd was?

MkG

wolverine

Was wollen Sie denn genau wissen? Man stellt einen Antrag auf dem Dienstweg, begründet ihn so gut wie möglich und wartet die Entscheidung ab. Fällt diese negativ aus, steht die Beschwerde offen und das steht noch einmal in der Rechtsbehelsbelehrung unter den Bescheid. So schwer ist das nicht. Und mehr gibt es da nicht zu wissen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann