Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Handgranaten werfen

Begonnen von MarkusJ, 16. Januar 2005, 16:07:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

@ Schlammi
Sand !
OK, bei der Luftwaffe würd ich die Reifen auch mit Kies und Geröll füllen. Würd sich manches Problem von selber lösen  ;D (Achtung Ironie)

Zurück zur Ausgangsfrage.
In der Grundausbildung wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach nur ÜbHGr werfen (wenn überhaupt)

Es gibt verschiedene Übungen
Stehend, knieend, liegend werfen. Entfernungen von 15, 20, 25 Meter, im Bogen-, Schleuderwurf ...

Die ÜbHGr unterscheidet sich optisch von einer GefHGr nur durch ihre Farbe (Blau) sie hat auch einen abnehmbaren Splitterkörper. Eine "Abzugseinrichtung" mit Splint, Sicherungsbügel und Babydetonation kann ebenfalls aufgeschraubt werden.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Alphatier

Zitat von: Fitsch am 18. Januar 2005, 08:38:53
Zurück zur Ausgangsfrage.
In der Grundausbildung wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach nur ÜbHGr werfen (wenn überhaupt)

hier muss es doch mal jemanden geben der in die neue nette antra 1 gucken kann und uns net dumm sterben lassen will
Wer zum Hängen geboren ist, stirbt nicht durch Ertrinken
------------------------------------------------------------

C!

Also wir haben in unserer AGA (10/04) sowohl Übhandgranaten als auch "scharfe" geworfen. War zwar beim ersten Mal etwas komisch, wenn man mit dem Ding in der Hand vom Bunker zur Werferstellung gegangen ist, aber dann hat es einen mega Spaß gemacht.

Entfernung waren vielleicht gut 10-15m. Die Aufsicht hat jedesmal (wir haben insgsamt 3x scharf geworfen) gesagt, welcher der 5 Ziele bekämpft werden soll, beim dritten Mal hab ichs dann auch geschafft eines völlig zu zerstören :-)

Ich bin übrigens Transporter, gehöre also eigentlich nicht wirklich zur "kämpfenden" Truppe.

vertikalkrabbler

Weil hier gard wieder gefährliches Halbwissen über Standortentfernungen verbreitet wird.

Heimatnah heisst im Umkreis von 450km :o

Vielleicht ist es inzwischen noch raufgesetzt wurden, jetzt wo Deutschland am Hindukusch verteidigt wird ;)

Zitatch bin übrigens Transporter, gehöre also eigentlich nicht wirklich zur "kämpfenden" Truppe.

Jetzt weiss ich auch auf welchem Teil des Versorgungsweges die Dinger für die kampftruppe versickern. :D

Raucherlunge

scheint was dran zu sein, da ich als nachschieber ebenfalls mit scharfen granaten geworfen habe  ;D

oder ich hab das falsch vertanden, und hätte den splint nicht ziehen dürfen... (OG, werfen sie schnell die handgranate zu den kampftruppen rüber, die brauchen die!  ;D )

PzGren

Zitat von: Raucherlunge am 23. Januar 2005, 13:09:09
...oder ich hab das falsch vertanden, und hätte den splint nicht ziehen dürfen... (OG, werfen sie schnell die handgranate zu den kampftruppen rüber, die brauchen die!  ;D )

Schon wieder ein Kandidat fürs "friendly fire"  ;)
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Raucherlunge

#21
war halt ein sehr eifriger gwdl'er  :D

oder anders: planstellen schaffen  ;) damit mal ein bissl schwung in das besetzungsroulette kommt  ;D

gast

Zitat von: C! am 21. Januar 2005, 14:57:57
Also wir haben in unserer AGA (10/04) sowohl Übhandgranaten als auch "scharfe" geworfen. War zwar beim ersten Mal etwas komisch, wenn man mit dem Ding in der Hand vom Bunker zur Werferstellung gegangen ist, aber dann hat es einen mega Spaß gemacht.

Entfernung waren vielleicht gut 10-15m. Die Aufsicht hat jedesmal (wir haben insgsamt 3x scharf geworfen) gesagt, welcher der 5 Ziele bekämpft werden soll, beim dritten Mal hab ichs dann auch geschafft eines völlig zu zerstören :-)

Ich bin übrigens Transporter, gehöre also eigentlich nicht wirklich zur "kämpfenden" Truppe.

du warst dann sicher in stetten oder? war da auch aber schon 2003 hatte am anfang immer angst das mein griff zu locker ist oder ich das ding fallen laße.
hast du in dornstadt aga gemacht

Piet

Wo wir schon mal dabei sind: Musstet Ihr zum Handgranatenwerfen auch die leere Koppel anziehen, damit die Aufsicht Euch "besser packen und rüberschmeißen konnte"?

(Kein Witz, die leere Koppel wurde bei uns so begründet)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Timid

Zitat von: vertikalkrabbler am 23. Januar 2005, 02:03:05Jetzt weiss ich auch auf welchem Teil des Versorgungsweges die Dinger für die kampftruppe versickern. :D

Ehm ... nicht ganz  ;)
Auch bei uns im Transportbataillon gab es Ausbildung zum Umgang mit Handgranaten und Panzerfaust 3; um das Werfen einer scharfen Granate und den Schuss mit der Panzerfaust 3 sind wir aber leider herumgekommen (einmal dank Fahrschule, das zweite Mal dank Elbe-Hochwasser  :-\)

Obwohl ... ja, du hast Recht  ;D ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.