Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Ich suche Soldaten, die in Afghanistan waren! - Für meine Abiturprüfung!!

Begonnen von Stefanie, 31. August 2010, 12:09:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MediNight

Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA) bringt auch die Wegweiser zur Geschichte - ..." heraus, die man im Buchhandel kaufen oder aber von der Seite des MGFA downloaden kann!

Hier ist der von Afganistan:
http://www.mgfa.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/wwafghanistan3.aufl.pdf?PHPSESSID=381ae6e0a7da6dd5f2c5aef4246c60ac

Den Wegweiser bekommen alle Soldaten, die das wollen, während der Einsatzvorbereitung als Taschenbuch ausgehändigt!

Wäre mal ein Ansatzpunkt, meine ich ;) !

MediNight

Und alle anderen Schriften zu allen möglichen aktiven und ehemaligen Einsatzgebieten und auch ein Handbuch für die Auslandseinsätze gibt es dann auf dieser Seite:

http://www.mgfa.de/html/einsatzunterstuetzung/

Rosered

Vielen Dank MediNight, für den tollen Hinweis!
So etwas suche ich schon die ganze Zeit. Also, das Thema Afghanistan ist bei vielen Schülern beliebt und führt immer wieder zu heißen und engagierten Diskussionen, vor allem im Geschichts- und PW-Unterricht. Ist ja auch in den Rahmenplan aufgenommen worden.
Eine Kollegin von mir, die an einer Schule mit hohem Migrationshintergrund arbeitet, viele Palästinenser und Libanesen, muss das Thema und die damit verbundenen emotionalen Auseinandersetzungen öfter bearbeiten. Gerade die jungen Palästinenser äußern manchmal Ansichten, die kaum im Einklang mit unserem demokratischen Verständnis stehen.
Das Thema kann von vielen Seiten beleuchtet werden, auch im Hinblick auf unser eigenes Verständnis einer friedlichen Welt. Insofern stimmt auch die Behauptung nicht, den Soldaten würde mit freundlicher Ignoranz begegnet werden. Das Thema ist gerade für Präsentationen im Abitur sehr begehrt.
Nur von Themen wie CSR oder PTBS rate ich grundsätzlich ab, weil das Thema zu komplex ist und den Schülern schlicht das Fachwissen fehlt.
liebe Grüße
Rosered

MediNight

Ich habe vor jedem meiner zahlreichen Auslandseinsätze mit Begeisterung die jeweiligen Schriften des MGFA studiert und finde die Taschenbüchlein wirklich sehr informativ und sehr gut gemacht!

Und nachdem es sich hierbei um offzielle Schriften des MGFA handelt, wird darin auch nicht irgendwelcher Schwachfug oder irgendwelche Phantasiegespinste erzählt. Das sind meines Erachten sichere und belastbare Quellen für alle möglichen Arbeiten bzw. Präsentationen, die auch bei demjenigen, der das Elaborat hinterher beurteilen und bewerten muss, kaum einen "Nachgeschmack" hinterlassen dürften!

Eventuell sind über die Lagezentren für Auslandseinsätze an größeren Bundeswehrstandorten noch einzelne Exemplare als Taschenbuch verfügbar! Einfach mal anfragen ;) !

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Was ich generell noch an Literatur empfehlen könnte:
- Drachenläufer
- Tausend strahlende Sonnen
Sind beides Romane- bieten meiner Meinung nach aber sehr interessante Informationen. Autor ist ein Afghane, der jetzt in den USA lebt.

-Bärenfalle
Ist kein Roman- dort geht es vor allem um den Kampf der Mudschahedin gegen die Russen.

Beide geben meiner Meinung nach einen guten Einblick in Sichtweisen der Afghanen.

Ganz groß raus kommen könnte man dann, wenn man die Infos aus den genannten Büchern mit den Aktuellen Ereignissen in Verbindung bringt.
Wenn du dir die Posts in diesem Board und bei den Angehörigen durchliest, kriegst du auch den ein oder anderen kleinen Erfahrungsbericht von Soldaten und Angehörigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rosered

Ulli hat Recht mit ihren tollen Literaturtipps - ergänzend natürlich der Klassiker von James A. Mitchener "Caravans" - Karawanen der Nacht (nicht mehr auf Deutsch erhältlich), der über die Liebe zwischen Ellen, einer jungen Amerikanerin und Nasrullah, einem afghanischen Studenten schreibt.
Beide müssen in die Berge fliehen und werden von dem ganzen Clan verfolgt und einem amerikanischen Leutnant, dem natürlich geschickterweise nachts erst einmal die Reifen vom Jeep geklaut werden. (Erscheinungsjahr 1948)

Allerdings ist das eine Seminararbeit und keine Literaturarbeit zum Thema Romane über Afghanistan.
Deshalb unterliegt die Arbeit ersten wissenschaftlichen Recherchen. Also: Geschichte, Kultur, Religion und politische Entwicklung zu einem gewählten Hauptthema und unter dem Aspekt eine oder mehrere Thesen in der Arbeit kontrastiv gegenüberzustellen, zu erläutern und zu einem eigenen Statement zu kommen (sachliche Transferleistung des Schülers).
Deshalb sollte die verwendete Literatur primär dem einfachen wissenschaftlichen Kanon Genüge tun. Im Anhang kann dann ein Interview, Äußerungen oder Erfahrungen von Soldaten stehen, die die ersten einfachen wissenschaftlichen Thesen stützen und auf die in der Seminararbeit Bezug genommen wird.
viel Erfolg, wünscht dir
ROSERED

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau