Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach Bund zu SEK??

Begonnen von Lipilipmann, 17. September 2010, 16:09:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HG MOK


Aleonor

Mach doch erstmal eines nach dem anderen.
Mach zuerst deine Grundausbildung. Wenn sich da dann schon abzeichnet das du körperlich und psychisch stabiler bist als der Durchschnitt und in der Schule auch nicht nur die ganze Zeit Kreide holen warst kannst du dich ja immer noch um deine weitere Verwendung bemühen
Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig mehr Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.

Benjamin Franklin, 1775

wolverine

#32
Es ist völlig egal wann Sie sich bewerben! Sie können es als Zivilist vor Dienstantritt tun, am ersten Tag, der ersten Woche oder im letzten Quartal Ihrer Dienstzeit. Es wird ein Verfahren in Gang gesetzt, das eh seine Zeit braucht. Da werden zunächst Ihre Grundvoraussetzungen (Alter, Schulbildung, Tauglichkeit) geprüft und evtl. endet das Verfahren auch hier bereits. Sonst werden Sie irgendwann nach Calw eingeladen und machen dort die Tests. Dass die Wahrscheinlichkeit, diese zu bestehen, für jeden nicht besonders groß ist brauche ich nicht zu erwähnen. Und nach Ihrer Dienstzeit haben Sie keinerlei Vorteile bei der Polizei oder dem Finanzamt, ganz egal ob Sie sechs, 23 Monate oder 10 Jahre gedient haben und auch egal ob Sie Koch, Fernmelder oder eben KSK-Soldat waren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Nach der Dienstzeit im KSK werden die Chancen wohl sogar noch schlechter sein- so mit kaputten Knien, kaputten Rücken und eins an der Waffel. Ist ja nicht so, dass so ein Job spurlos an einem vorüber geht.

Ich kenn das von den Waffentauchern- bei den meisten von denen sehen die Knie mit 30 so aus wie bei nem 60-Jährigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Mugen

Vielleicht hat man gerade deswegen als Kommandofeldwebel die Möglichkeit als Berufssoldat übernommen zu werden ^^

miguhamburg1

Wie kommen Sie, Mugen, denn auf diese verwegene Idee: Was soll eine noch zu verkleinernde Bundeswehr mit körperlich aufgebrauchten BS, die spätestens nach Erreichen der für die Spezialkräfte vorgesehenen Altersgrenze dann in andere Verwendungen eingesteuert werden müssen und nur noch beschränkt verwendungsfähig sind? Welchen Sinn soll das ergeben?

Mugen

Ist die Frage ernstgemeint?
Selbst ein körperlich aufgebrauchter KSK Soldat ist den meisten anderen (Berufs)Soldaten überlegen. Egal ob an Ausbildung oder Einsatzerfahrung oder oder oder ^^
Auch wenn Sie diese Idee für verwegen halten, bin ich mir hier ziemlich sicher.
(Dies gilt aber nur für Kommandofeldwebel, nicht für Offz, warum weiß ich aber auch nicht.)

Jales

Ein KSK Soldat ist wohl kaum für jede Verwendung innerhalb der Bundeswehr geeignet. Deswegen ist es eher lustig, Ihre Antwortwort zu lesen, Herr Mugen.

wolverine

#38
Viele ehemalige Profisportler sind mit 35-40 Sportinvalide und keinem mehr überlegen, ganz egal wie fit sie vorher ´mal waren. Und das Laufbahnende für die meisten Portepeeunteroffiziere bedeutet irgendwann einmal Innendienst und Verwaltungstätigkeit und das ist nicht die favorisierte Tätigkeit ehemsaliger KSK-Soldaten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mugen

Und dennoch kann ein Kommandofeldwebel Berufssoldat werden, wenn er das will.
Ob Sie das lustig finden oder nicht, uns werde es so mehrfach gesagt und ich seh keinen Grund, warum ich das nicht glauben sollte ^^

wolverine

Ich finde das nicht lustig und selbstverständlich können KSKler Berufsoldaten werden wie jeder andere Soldat auch. Sie müssen die Voraussetzungen erfüllen und fallen in die ganz normale Bewertung. Nur ist es eben nicht so, dass KSK-Soldaten hier besondere Vorteile hätten. Eher das gegenteil ist leider der Fall. Einmal ganz einfach zu erklären: Wer immer im Spitzenfeld arbeit ist plötzlich nur Durchschnitt obwohl er eigentlich "gut" oder sogar "sehr gut" ist. Und bei Dienstposzen wird schon auch auf die Eignungsfeststellung geachtet und wer der geborene Führer im Feld ist eignet sich nicht zwangsläufig für reine Verwaltungstätigkeit.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


Rollo83

Moin zusammen.
Bin ja im Moment noch in Munster auf Lehrgang.
Heute kam dann der " Einkäufer " vom KSK, Obersatbsfeldwebel CSU, und hat uns das KSK vorgestellt.
Er selber ist auch Kommandosoldat und jetzt im höheren Alter für die Werbung zuständig. Er hat auch mehrfach bestätigt das JEDER Kommandofeldwebel BS wird weil es diese AVR in dieser Laufbahn gibt und ca 180 Stellen unbesetzt sind. Bei den Offizieren läuft das anders. Aufjedenfall hab ich mehrmals nachgefragt und ja JEDER wird BS wenn er es will. Da gibt es sogar große Anreize vom Geld her und damit mein ich nicht die KSK Zulage sondern verschiedene Einmalzahlungen wenn man über die Mindestzeit von 6 Jahren da bleibt.
Also diese Infos sind jetzt ca 2 Stunden alt.

BulleMölders

So was würde ich mir dann aber jeweils schriftlich geben lassen. Wer weiß was in ein paar Jahren ist, dann will wieder keiner was von so einer Zusage das jeder BS wird wissen.

sliderbp

@Rollo

Ähnliches wurde mir auch schon öfter erzählt ... allerdings nicht aus erster Hand.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau