Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?

Begonnen von der_stuffz, 18. September 2010, 16:47:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

#15
Die Zuständigkeiten für Beschwerden sind bekannt? "Beim Kdr" hieße dann wohl "über den Chef"? Und "die nächste geht nach Berlin" lässt mich eine Eingabe vermuten und das ist keine Beschwerde! Der WBdBT trifft nie eine Entscheidung in der Sache. Die Frage von unserem "Migu" war auch nicht "bei wem" sondern "über wen". Beschwerden sind dann sinnvoll wenn man ein konkretes Fehlverhalten von Personen rügen möchte. So einfach ´mal seinen Unmut ablassen ist nicht erfolgreich mit Beschwerden zu machen. Da ist die Vorsprache beim ZgFhr, Chef, VP effektiver.

Die AnTrA sollte übrigens beim KpTrpFhr oder zumindest in der Vorschriftenstelle liegen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HCRenegade

Also aus eigener Erfahrung kann ich Holgis Aussagen bestätigen - hab selber meine PzGrenFw-ATN 7(!) Monate nach meiner WÜ nach einem Telefonat mit meinem MobTrT zuerkannt bekommen ...

Tja Männers, so läuft das heute ;)

ulli76

Die entsprechende Antra (gibt schließlich nicht nur eine) sollte auch bei DV-Online im Intranet zu finden sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Jetzt könnte unser StUffz nur noch das Problem haben, keinen Zugang zum Intranet zu bekommen, weil er als GrpFhr wohl weder mit PC, noch mit Notebook ausgestattet sein dürfte...

Gehen Sie zu Ihrem KpTrpFhr und lassen sich besagte AnTrA geben...

der_stuffz

Laut Aussage SDBw seit 01.01.2010.

Gibt es für Reservisten keinen SichFw mehr der wurde zum JgFw umgemodelt!

So steht es auch in meinem PSBS!

War aber auch nicht meine Frage! :)


ARMY STRONG

Wer Fw werden moechte und nicht mal weiss, wer in der Einheit fuer was zustaendig ist bzw. wie der Dienstweg funktioniert, der sollte besser SU bleiben. Ist besser fuer ihn un die anderen Soldaten.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ARMY STRONG

Ja, ist doch so! Feldwebel sein heisst ein wenig mehr als nur ein Winkelchen spazierentragen. Wer solche Probleme produziert (nicht nur in diesem Thread) wie der gute SU, da zweifle ich die Eignung zum Fuehrer und Vorgesetzten schon mal an.  >:(

snake99

#23
Ich versuch mal ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen:

Wer als SU d.R. zum Fw d.R. aufsteigen will, muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

1. Schriftliche Einplanung auf einem Fw DP der Reserve muss vorliegen

2. Wer als JGFw eingeplant ist, muss den 6-wöchigen Fw Lehrgang der Reserve an einer der bekannten TrpSchulen (z.B. Munster / Hammelburg) absolviert und die abschließende Laufbahnprüfung logischerweise bestanden haben. Eine Ausbildung in einer "Fremd TSK" (z.B. als Heeressoldat bei der Luftwaffe) ist ebenfalls möglich. Einen Lehrgangsplatz sichert man sich am schnellsten damit, in dem man selber mit der SDBw Kontakt aufnimmt, sofern man bereits auf dem entsprechenden DP auch wirklich eingeplant wurde.

Ausbildungsinhalte des Fw Lehrgangs sind:
- Ausbildungen vorbereiten / durchführen / nachbereiten
- Ausbildung zum GrpFhr
- Menschenführung
- innere Führung
- Sportausbildung (nicht mit dem Übungsleiter Lehrgang zu verwechseln!)
- VVO
- Wehrrrecht
- Ausbildung zum Wachvorgesetzten (WaHa & OvWa)
- Ausbildung zur Aufsicht beim Schützen / Sicherungsgehilfe
- Ausbildung zum Leitenden Schulschießen

3. Der Soldat braucht zusätzlich die ATN der Ausbildungstufe 6, damit er zum Fw ernannt werden kann. Diese ATN kann via AAP, "fachlicher Laufbahn-" Lehrgang oder WÜ seitens des Personalsachbearbeiters zuerkannt werden.

Ich hoffe nichts vergessen zu haben, ansonsten bitte ich kameradschaftlich um die entsprechenden Ergänzungen :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HCRenegade

@ Snake:

Stehzeit und WÜ-Tage (30, davon 12 auf Fw-DP) fehlen noch ;)

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

der_stuffz

Also nochmal zu meiner Frage!!!!!!!!!

Wie der Dienstweg ist weiß ich, habe ich auch eingehalten, es passiert nur nichts, weil der betroffene S1 zum xten mal prüft, ob ich als JgFw bei denen bin!

Ich war vorher SichFw geplannt und das wurde geändert.

Das haben die im Btl aber noch nicht ganz mitgeschnitten!

Was ich suche, ist die Antra 7 die weiter oben genannt wurde nix weiter!


Da ich leider weder Zugriff auf das Intranet habe und die im Btl bis Heute keine Ausbildungsplanung gegeben haben und die es auch nicht schaffen mir diese vorzulegen, brauche ich etwas schriftliches, wo ich selber nachprüfen kann, was ich benötige für die JgFw ATN!

Nicht mehr und nicht weniger!

Ich bin auf Lehrgang aber Dank für Deine Mühen! ;)

snake99

Im Rahmen des Fw Lehrgangs findet auch ein Informationsgespräch mit der SDBw statt. Dort haben sie dann Gelegenheit direkt konkrete Fragen zur Beförderung und den Voraussetzungen an die zuständigen Ansprechpartner zu stellen. Auch die ATN Frage wird sich dort sicherlich zur ihrer Zufriedenheit klären lassen.

Zum Thema Beorderung und DP JGFw:
Sie müssen eine schriftliche Mitteilung darüber bekommen haben, wo und auf welchem DP sie eingeplant wurden. Wenn sie dieses Schriftstück nicht haben, würde ich davon ausgehen, dass sie noch gar nicht OFFIZIELL auf dem DP des JGFw's beordert sind ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TheAdmin

Wie oben schonmal angesprochen: KpTrpFhr fragen, ob der die Vorschrift hat oder aus dem Intranet ziehen kann, wenn nein, dann zur Vorschriftenstelle gehen.

Außerdem weiß ich nicht was du mit deinem Btl hast aber es haben dir schon mehrer Leute gesagt, dass du mit der SDBw Verbindung aufnehmen musst, denn die FwAusbildung wird nicht durch die Btl, sondern die SDBw gemacht.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

der_stuffz

Naja ich werde mal hier den HGL HL fragen, ob es hier an der Schule sowas gibt!

Danke für den Tip.

Der HCRenegade blökt mir gerade ins Ohr, dass ,sowas hier nicht gibt! ;)

Naja und dann eben den Umweg über den Chef.

Und nein Intranet habe ich nicht!

Danke für Eure Mühen! :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau