Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildungsplanung einsehen, aber wo?

Begonnen von der_stuffz, 18. September 2010, 16:47:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HCRenegade

Genausoviele wie die, die sich für solchen juristischen Firlefanz interessieren - keiner.

TheAdmin

Auch wenn es dich nicht interessiert. Hier gibt es immer noch Regeln und unerlaubte Veröffentlichung von Fotos kann ziemlich böse ausgehen. Daher habe den Link gelöscht.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

der_stuffz


Holgi33

Das dieses Bild veröffentlicht werden darf, dem haben wir zugestimmt.

Wieso hängt dieses auch öffentlich aus und ist auch im meinVZ, mit Verlinkung der Teilnehmer, zu finden.

Vielleicht hätte der ADMIN vorher mal bei mir angefragt?

TheAdmin

meinVZ ist hier grade das schlechteste Beispiel. Und eine Wand in einer Kaserne ist nicht öffentlich.

Und nochmal:
1. Regeln (siehe oben Unterpunkt Verhaltensregeln)
2. Bei unklarer Lage entscheided das Team und hier wars im Zweifel für das Löschen

Von mir aus lade es hoch wo du willst, setz einen Link drauf und sei glücklich aber ein Thumbnail oder ein Anhängen gibts nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

der_stuffz

So Lehrgang haben alle bestanden.

Und es wurde nicht eine ATN zuerkannt:

Der Fernlehrgang wird mit keiner ATN abgeschlossen, nur mit der Prüfung zum Feldwebel.

Das was oben in der Mail steht, ist der nicht der Fernlehrgang Btsm Res AMT!!!!

Also mein Fehler!

Gruß Steve

snake99

Die Fernausbildung ist nur die VORausbildung zum eigentlichen Laufbahnlehrgang. Nur die Kameraden die die Prüfung der Vorausbildung bestehen, werden zum eigentlichen Laufbahnlehrgang (Vollzeit) zugelassen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

der_stuffz

Der wird als Fernlehrgang Btsm Res ausgegeben und ist in 2 Präsensphasen unterteilt und natürlich dem Fernlehrnen.

In der 2. Phase hat dann natürlich die Prüfungen zum Feldwebel( Feldwebellaufbahnprüfung)

Um das ganze mal aufzuschlüsseln.

Und dort wird einem keine ATN zuerkannt in der 2. Phase nach Abschluss der Prüfungen! ;)

Holgi33

Aha, der Lehrgang hat ein Vorbereitungswochenende, eine Fernlernphase und eine Präsenzphase, die 1 Woche länger geht als der alte Lehrgang ohne den ganzen Vorkram, vergibt aber keine ATN.

Erstaunlich ......  ???

HCRenegade


der_stuffz

Jup laut SALP oder wie das genannt wird, wird keine ATN vergeben.

Mir hat man den Lehrgangsschrieb gezeigt und mir wurde auch gezeigt, was man eigentlich alles hätte vorher haben müssen.

Demnach wären genau 4 Soldaten noch auf dem Lehrgang gewesen und der Rest hätte wieder fahren können.

Den Wachführer hätten wir bekommen, wenn alle Ausbildungsinhalte dafür gelehrt würden, wurde aber nicht gemacht und ist auf diesem lehrgang auch nicht vorgesehen gewesen.

Leider!

Somit habe ich 3 Wochen geübt um meine Eignung als Feldwebel zubekommen und um den Test zu bestehen! ;)

HCRenegade

Zitat von: der_stuffz am 04. Oktober 2010, 13:09:14

Den Wachführer hätten wir bekommen, wenn alle Ausbildungsinhalte dafür gelehrt würden, wurde aber nicht gemacht und ist auf diesem lehrgang auch nicht vorgesehen gewesen.



Dann ist mir aber nicht klar, inwiefern der 2wöchige LG reichhaltiger an Inhalten gewesen sein kann, um eine ATN-Zuerkennung zu rechtfertigen ...  ???

der_stuffz

Mir ist das Ganze auch etwas schleierhaft!

Ich habe die Frau HptBtsm K mal angeschrieben und bin gespannt, was dabei rumkommt!

HCRenegade

Na was erwartest denn? Du kennst doch die Dame - das wird nichts bringen  :P

der_stuffz

Naja mal schauen was die Dame dazu zu sagen hat?

Ist schon etwas komisch, dass man 3 Wochen nen Lehrgang mit Prüfung macht und andere ne Woche weniger und die bekommen ne ATN!

Das ist doch wieder was schief gelaufen! ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau