Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schloss für den Spind - Welche Größe?

Begonnen von Daywalker789, 01. Oktober 2010, 12:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jales

Habe mein Schloss auch vom Dienstherrn gestellt bekommen - zumindest in der AGA. War auch ganz gut so, der Zugführer hatte einen Ersatzschlüssel, falls man seinen mal wieder eingeschlossen hat ^^

Oscar Golf Mike

#16
Zitat von: HG MOK am 01. Oktober 2010, 17:24:17
Die Schlösser mußte man sich vor 20 Jahren auch schon selber Kaufen.


Das kann ich so nicht stehen lassen wir haben, es waren glaub ich drei Vorhängeschlösser, von der BW gestellt bekommen die waren Oliv
und mussten vor der Entlassung wieder abgegeben werden.Was einen nicht davon abhalten sollte selber welche mitzubringen.

Zur Info noch für die Neulinge schließt eure Spinde ab wenn ihr eure Stube verlasst. Am ersten Morgen nach dem Aufstehen
ging bei uns der UvD durch die Stuben. Jeder der seinen Spind nicht abgeschlossen hatte und im Waschraum war, wurde nach der Rückkehr
zur Stube vom UvD bzw.GrpFhr. belehrt was es mit der Verführung zum Kameradendiebstahl auf sich hatte.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

bayern bazi

Zitat von: Oscar Golf Mike am 01. Oktober 2010, 18:33:37

Zur Info noch für die Neulinge schließt eure Spinde ab wenn ihr eure Stube verlasst. Am ersten Morgen nach dem Aufstehen ging bei uns der UvD durch die Stuben. Jeder der seinen Spind
nicht abgeschlossen hatte und im Waschraum war, wurde nach der Rückkehr zur Stube vom UvD bzw.GrpFhr. belehrt was es mit der Verführung zum Kameradendiebstahl auf sich hatte.

nach der 2. oder 3. belehrung wird ein spindmännchen gebaut wenn der spind unverschlossen vorgefunden wird  ;D ;D


hab leider kein bild da evtl kann ja einer von den anderen usern damit aushelfen  ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Oscar Golf Mike

Ein Spindmännchen ? Also ich kenne nur den Spind Einnorden ist das daß gleiche ?
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

bayern bazi



bei spindmänchen wird der spind ausgeräumt und dann ein mänchen gebaut :D



wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Oscar Golf Mike

Na ja aber am zweiten Tag hättest du weder das eine noch das andere machen können. ;D
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Eracom

Zitat von: bayern bazi am 01. Oktober 2010, 20:47:13


bei spindmänchen wird der spind ausgeräumt und dann ein mänchen gebaut :D




Bei YT gibt es nen tolles Video wo sie einen Spind einmal um 360° drehen. Der den Spind gehört war erstmal baff als er diesen geöffnet hat, er wusste davon ja nichts ^^
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

Rosered

Aber Eracom, jetzt mal im Ernst.
Das muss man doch sehen, wenn einem der Spind umgedreht wird. Das ist doch reiner fake.
Also erstens ist das Schloss logischerweise auf der anderen Seite.
Dann sind die Lüftungsschlitze nach oben offen und nicht nach unten - auch das sieht man.
In der Schule haben wir rote Schülerspinde. Wenn die Jungs "Spindschütteln" spielen und den Spind umdrehen, fließt natürlich die braune Colasoße aus den Lüftungsschlitzen. Und als Frau bleibt man mit dem Pumps wunderbar kleben.
Und man sieht es dochdeutlich, weil der Spind gegenüber den anderen anders aussieht. Nur machen kann man dagegen eben nichts.
Gruß
Rosered

Flexscan

Ich weis nich was ihr habt. bei uns Sanis hat der Spies in den gesamten 12 Monaten einmal nach dem Spind geschaut (Ok Grundausbildung ausgenommen).

Als er unseren "Privatspind" aufgemacht hat und diverses Leergut sowie Müll entgegen kam, schaute er nur kurz, hat fluchtartig die Stube verlassen und wart nimmer gesehen.

Einfallsreich muss man halt sein  ;D

Offtopic Ende ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Oscar Golf Mike

#24
@ Rosered

Er meint der Spind wird einmal um die Uhr gedreht, das heißt er steht dann genauso wie vorher auch und der
Inhalt ist der wohl auch da geblieben wo er vor dem drehen war ? ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Rosered

Hast recht - natürlich...360 Grad - nicht dran gedacht, Geometrie war nicht meine Stärke...äh
na ja, Frau halt..
Ich sag nur ....braune Colasoße
Wenns beim Aufschließen so komische Geräusche gibt, würd ich den Schrank lieber geschlossen lassen.
Oder man sagt: Herr Lehrer Meier, ich bekomme meinen Schrank nicht auf, würden Sie mir helfen?"
Gruß Rosered

Madam Mim

Hallo zusammen,
ich wollte fragen ob so ein Schloss sinnvoll ist und vor allem ob es Platz hat - die schlüssel mitzuschleppen ist jetzt nicht so meins und die zahlenkombischlösser lassen sich ja viel zu leicht knacken.
Auf die frage wieso ist so etwas will kann ich einfach antworten: alles was bei mir in der Ausbildung nicht weggesperrt wurde, hat Füße bekommen und dies ist derzeit nicht anders -_-


https://www.amazon.de/Master-Lock-digitales-Vorh%C3%A4ngeschloss-1500eEURDBLK/dp/B00OCIJ1IS

Vielen Dank für eure Hilfe

KlausP

Wenn Sie so viel Geld übrig haben ist das ja Ihre Sache. Mit einem Schloss werden Sie nicht auskommen, je nach Mobiliarausstattung brauchen Sie 3 bis 4 Schlösser, da würde ich eher 4 gleichschliessende Vorhaengeschloesser aus dem Baumarkt empfehlen. Die gibt es schon für 8 bis 10 €, schätze ich mal.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Madam Mim

Vielen Dank für die Antwort, ich überlege es mir :)

StOPfr

Überlegen?
Du kannst mit deinen persönlichen Sachen machen was du möchtest, bist aber auf jeden Fall verantwortlich für die komplette Ausrüstung, die dir nur überlassen wird. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!