Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

01.03.2011 Strausberg 16./LwAusbRgt

Begonnen von NeasteR, 27. Oktober 2010, 09:49:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

_@ndy_

Name: Andre
Alter: 22
Wohnort: bad lauterberg
Kompanie: 16te

Bei Facebook sind wir jetzt schon zu dritt

Stystern

Mist wollte unbedingt fliegen.  :D Naja, kann man nichts machen!  :-\

Wohne in Berlin/Kreuzberg, werde höchstwahrscheinlich mit der S-Bahn fahren, falls jemand auch mit der S-Bahn fahren will, kann sich gerne melden. :)

E-Mail: XXSamurai@gmx.de

Svontex

Wir fahren alle mit der S-Bahn müssen nur eine zeit ausmachen, 3 Kameraden kommen ca 14:40 in Berlin an.
Ich würde dann bei Friedrichsfelde OST in die S-Bahn einsteigen.

Stystern

In meiner Einladung stand drine, dass ich spätestens 14 Uhr da erscheinen soll.

Was werdet ihr eigentlich alles mitnehmen?

Svontex

#34
hm komisch wir müssen um 18 uhr da sein.


- Einberufungsbescheid       
- Abschnitt der Bahn-Fahrkarte       
- Personalausweis       
- Führerschein
- Lohnsteuerkarte       
- Impfpass       
- eine Dokumentenhülle o.ä.   um die diversen Ausweise und Unterlagen wasserdicht verpacken zu können   
- Unterwäsche   nicht die angebotene vom Bund nehmen, lieber mit den € 25 selbst bessere kaufen   
- Schlafanzug o.ä.       
- Sportzeug       
- Waschzeug       
- 1-2 Tagesgarnituren Zivilkleidung   für die erste Woche   
- mp3-Player       
- Handy + Ladegerät       
- 2 Vorhängeschlösser   für Spind und dessen Privatfach   
- Schreibzeug   bestehend aus Schreibblock, Bleistiften (!) + Radierer + Spitzer (möglw. kriegt man diese Sachen auch gestellt)   
- Lebenslauf   denn sonst muss man den in der 1. Woche aus dem Kopf und per Hand anfertigen   
- Bücher / Zeitschriften       
- Badehandtuch       
- Badelatschen   man bekommt zwar welche gestellt, aber nicht am 1. Tag. Akute Fußpilzgefahr!   
- kleiner Essens/Trinken Vorrat   in den ersten Wochen der AGA ist nicht viel, oder gar keine Zeit zum Einkaufen.   
- min. 2 Kleiderbügel   es werden zu wenige Bügel gestellt, diese taugen nicht viel   
- Oropax!    gegen schnarchende Kameraden   
- weiße Tennissocken   mehrere Paare, sonst muss man in den ersten paar Tagen mit einem Paar auskommen, denn  andersfarbige Socken sind in Kombination mit dem Sportanzug verboten)


Sonst noch nützlich:

- 2 kleine Karabiner   nicht reflektierend (zum Befestigen der ABC-Tasche an der Koppel, sonst schleppt man sich tot)   
- kleine Taschenlampe   evtl. mit Rotlichtblende / weil möglw. sonst beim Biwak nicht erlaubt   
- Q-Tips   zum Waffenreinigen   
- Müllbeutel   schwarz (!), zum wasserdichten Verpacken des Rucksackinhalts   
- Schmerztabletten   gegen Kopfschmerzen bei Überanstrengung und/oder Dehydrierung. (z.B. beim Biwak)   
- Gefrierbeutel   zum Einlegen in den Fresspott beim Biwak, so bleibt alles sauber und man spart das Schrubben   
- kleine Dose Vaseline   damit man sich keinen Wolf läuft (alternativ: Radlerhose)   
- "Der Reibert"   das Buch erspart einem viel Mitschreiben, vereinfacht das Lernen   
- Lederfett   f. Schuhe und Handschuhe (macht sie geschmeidig, wasserfest und atmungsaktiv – für Biwak)   
- Imprägnierspray       
- Gummihandschuhe   jeder muss mal den Müll sortieren   
   

Stystern

Krass, hätte vieles nicht mitgenommen.
Echt nett von dir, dass du alles gepostet hast, meine Sporttasche wird wohl nicht ausreichen. Muss mir wohl eine zweite Tasche anlegen.

Aber die Farbe der Unterwäsche ist egal, oder muss dir auch weiß sein?

Svontex

#36
Soweit ich weiss ist es egal, weil man die Unterhose ja nicht sieht.

Habe mir gerade das Büchlein "Der Reibert" gekauft  werde schon mal vorlernen  :D .
Denke eine Tasche sollte vollkommen reichen )

kosmo

Name: Artur
Alter:24
Wohnort: Aurich
Kompanie: 16.


Naja ich weiß nicht ob man wirklich so viel mit nehmen muss und den Musterungsbescheid ob den braucht glaub ich eher weniger, die haben ja die ganzen daten schon. Genauso wie den lebenslauf.

Leider bin ich eine stunde später in Berlin, naja kann man nichts machen.


Svontex


kosmo

#40
lies doch mal was du da selbst geschrieben hast.



Zitat von: Svontex am 14. Februar 2011, 12:08:55
hm komisch wir müssen um 18 uhr da sein.


- Einberufungsbescheid       
- Abschnitt der Bahn-Fahrkarte       
- Personalausweis       
- Führerschein       
- Impfpass       
- eine Dokumentenhülle o.ä.   um die diversen Ausweise und Unterlagen wasserdicht verpacken zu können   
- Musterungsunterlagen       
- Unterwäsche   nicht die angebotene vom Bund nehmen, lieber mit den € 25 selbst bessere kaufen   
- Schlafanzug o.ä.       
- Sportzeug       
- Waschzeug       
- 1-2 Tagesgarnituren Zivilkleidung   für die erste Woche   
- mp3-Player       
- Handy + Ladegerät       
- 2 Vorhängeschlösser   für Spind und dessen Privatfach   
- Schreibzeug   bestehend aus Schreibblock, Bleistiften (!) + Radierer + Spitzer (möglw. kriegt man diese Sachen auch gestellt)   
- Lebenslauf   denn sonst muss man den in der 1. Woche aus dem Kopf und per Hand anfertigen   
- Bücher / Zeitschriften       
- Badehandtuch       
- Badelatschen   man bekommt zwar welche gestellt, aber nicht am 1. Tag. Akute Fußpilzgefahr!   
- kleiner Essens/Trinken Vorrat   in den ersten Wochen der AGA ist nicht viel, oder gar keine Zeit zum Einkaufen.   
- min. 2 Kleiderbügel   es werden zu wenige Bügel gestellt, diese taugen nicht viel   
- Oropax!    gegen schnarchende Kameraden   
- weiße Tennissocken   mehrere Paare, sonst muss man in den ersten paar Tagen mit einem Paar auskommen, denn  andersfarbige Socken sind in Kombination mit dem Sportanzug verboten)


Sonst noch nützlich:

- 2 kleine Karabiner   nicht reflektierend (zum Befestigen der ABC-Tasche an der Koppel, sonst schleppt man sich tot)   
- kleine Taschenlampe   evtl. mit Rotlichtblende / weil möglw. sonst beim Biwak nicht erlaubt   
- Q-Tips   zum Waffenreinigen   
- Müllbeutel   schwarz (!), zum wasserdichten Verpacken des Rucksackinhalts   
- Schmerztabletten   gegen Kopfschmerzen bei Überanstrengung und/oder Dehydrierung. (z.B. beim Biwak)   
- Gefrierbeutel   zum Einlegen in den Fresspott beim Biwak, so bleibt alles sauber und man spart das Schrubben   
- kleine Dose Vaseline   damit man sich keinen Wolf läuft (alternativ: Radlerhose)   
- "Der Reibert"   das Buch erspart einem viel Mitschreiben, vereinfacht das Lernen   
- Lederfett   f. Schuhe und Handschuhe (macht sie geschmeidig, wasserfest und atmungsaktiv – für Biwak)   
- Imprägnierspray       
- Gummihandschuhe   jeder muss mal den Müll sortieren   
   

naja einiges is ja ganz sinnvoll, aber was noch fehlt würd ich sagen is die lohnsteuerkarte weiß zwar nicht ob man die da braucht ist aber sicherlich nicht verkehrt die mitzunehmen.
Und das mit den weißen socken hätten die auch ruhig in den einberufungsbescheid reinschreiben können, da fällt man ja gleich negativ auf in den ersten tagen wenn man sowas nicht weiß.

kosmo

achja ich bin leider erst ne stunde später in ost-berlin, mal sehen vllt fahr ich ne stunde früher los. man sollte noch nen treffpunkt ausmachen oder nicht?

KlausP

Zitat... aber was noch fehlt würd ich sagen is die lohnsteuerkarte weiß zwar nicht ob man die da braucht ist aber sicherlich nicht verkehrt die mitzunehmen. ...

Von denen, die SaZ werden wollen, ist die Lohnsteuerkarte unbedingt mitzubringen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Svontex

ja sorry, war etwas abgelenkt  ;D

Lohnsteuerkarte mitbringen steht im Einberufungsbescheid

BulleMölders

Und wer keine Lohnsteuerkarte 2010 mehr hat, denn für 2011 wurden keine Ausgestellt wegen des Übergangs zur Elektronischen Bescheinigung über die Lohnsteuerabzugsmerkmale, sollte sich so schnell wie Möglich an sein Zuständiges Finanzamt wenden und dort eine Bescheinigung über die Lohnsteuerabzugsmerkmale aus der ELStM-Datenbank zu erhalten.
Seit 2011 sind nicht mehr die Gemeinde- oder Meldeämter für so etwas zuständig, sondern das Finanzamt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau