Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tödlicher Unfall auf dem Schulschiff Gorch Fock

Begonnen von Dash, 08. November 2010, 14:53:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Auch Spiegel Online hat das Thema aufgegriffen:

Untersuchung von tödlichem Unfall
Meuterei auf der "Gorch Fock"


Das Verteidigungsministerium habe eine schnelle Prüfung des Vorfalls zugesagt.

Den Bericht gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Die Tagesschau berichtet heute (19.01.2011) in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr über gleich drei Beschwerdefälle:

Missstände Bundeswehr:
Soldaten beschweren sich bei Wehrbeauftragten Königshaus

Es geht um die "Meuterei" auf der Gorch Fock, die Feldpost und den tödlichen Unfall vom Dezember in Afghanistan.
Hier ist der Livestream der Tagesschau einzusehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Die Vorwürfe wiegen schwer: Die Marine hat die Gorch Fock nach der geglückten Umrundung des Kap Hoorn in die argentinische Stadt Ushuaia zurückbeordert. In der "südlichsten Stadt der Welt" hatte das Schiff nach der Umrundung Treibstoff und Proviant gebunkert.
Nun soll das Schiff dort ein Ermittlungsteam der Marine an Bord nehmen, das den Vorwürfen nachgehen wird.

Ermittlungen in Argentinien
"Gorch Fock" muss nach Meuterei-Vorwürfen umkehren


Den Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.


Die offizielle Meldung:
Untersuchung läuft!

auf Marine.de.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Angesichts dieser Ausführungen eines OA von 2004 (warum gerade jetzt?) und dieser reisserischen Ansage zu Beginn des Artikels:

ZitatEs sind schockierende Zustände: Ein Ex-Offiziersanwärter der Bundeswehr erzählt, was er auf der berühmt-berüchtigten "Gorch Fock" erdulden musste.

entwickle ich erst einmal eine gesunde Skepsis. Manche der beschriebenen "Zustände" scheinen mir Bestandteil eines engagierten Ausbildungsbetriebs unter "erschwerten Bedingungen auf See an Bord eines Segelschulschiffs" zu sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Ja, diese Frage habe ich mir auch gestellt. Wieso ist der Mann überhaupt Offizier geworden (wenn das überhaupt alles so stimmt)?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Das Kasperletheater nimmt seinen Lauf. Den Seppl gibt derzeit ein hier nicht näher bezeichneter SPD-"Fachmann", der Meuterei für die staatsbürgerliche Pflicht eines Soldaten hält. Ganz große Komödie.

Den tragischen Part kann man in der Reaktion der Mutter der zu Tode gekommenen Kadettin sehen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Wenn ich schon "Meuterei" lese.  ::) Selbst der Wehrbeauftrage sagt, dass es keine Meuterei gegeben hat. (Interwiev in der heutigen "Schweriner Volkszeitung") http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/article//so-etwas-darf-unter-keinen-umstaenden-hingenommen-werden.html
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ich hab immer gedacht, dass Meuterei eine Wehrstraftat wäre, was auch entsprechende Maßnahmen des/der DV zur Folge hätte haben müssen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Dennis812

...und das Auftakeln ist ja wohl als Teil der Ausbildung - Stichtwort: unter Stress richtig handeln - schlicht so vorgesehen.

Inwieweit man Höhenangst überwinden kann - keine Ahnung; dass man es zum Teil sicher hinbekommen würde vermag ich zu behaupten.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Eine echte Höhenangst kann man nur bedingt überwinden- da kann ich ein Lied von singen.
Was im ungünstigen Fall passieren kann ist, dass jemand davon sogar ohnmächtig wird.
(Mir ist sogar ein Fall bekannt, wo ein Soldat auf der Hühnerleiter der HiBa vor Höhenangst ohnmächtig wurde und abgestürzt ist).

Bei den Ausbildungen, die ich bisher durchlaufen hab, war es so, dass man Bescheid geben konnte, wenn es eben gar nicht ging. Die Begeisterung auf Seiten der Ausbilder war zwar begrenzt, aber letztendlich wurde es akzeptiert.
Wie es auf der Gorch Fock geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis- vielleicht kann der Bulle noch was dazu sagen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Das Aufentern wird ausgebildet, jedoch ist es so geregelt, dass aus genannten Gründen niemandem befohlen werden darf, aufzuentern. Im Gegensatz zu anderen Lehrgängen (z.B. EK, Fellschirmspringerlehrgang etc.) führt dies jedoch bei dem Lehrgang auf der Gorch Fock nicht zur Ablösung eines Lehrgangsteilnehmers, und zwarmit der Begründung, weil es schlicht unmöglich ist, sich während des Auf- und Abenterns gegen das Abstürzen zu sichern. Das ist erst dann möglich, wenn man an seinem Arbeitsplatz in den Rahen ist. Insofern mag auch diese Inkonsequenz auch zusätzlich dazu beitragen, dass der berühmte Gruppendruck entsteht, zumal wenn entsprechende Bemerkungen von Kameraden und ggf. auch von Ausbildern kommen.

Tatsache ist aber wohl auch, dass das Führungsveralten an Bord der Gorch Fock nicht immer so gewesen ist, dass es die besondere Situation der geschockten Lehrgangsteilnehmer, die ja den Absturz ihrer Kameradin miterlebten, hinreichend berücksichtigt und ggf. auch deeskalierend gewirkt hätte. Und wenn es stimmt, dass zwei Tage nach dem tödlichen Unglücksfall Teile der Besatzung eine Party veranstaltet haben, ohne dass dies unterbunden worden wäre, auch dann kann man von der Schiffsführung nicht sagen, dass ausreichend Sensibilität vorhanden war.

StOPfr

#27
Zitat von: ulli76 am 21. Januar 2011, 16:12:03
Ich hab immer gedacht, dass Meuterei eine Wehrstraftat wäre, was auch entsprechende Maßnahmen des/der DV zur Folge hätte haben müssen.
Das sehe ich auch so bzw. habe ich auch so vermutet, zumal Meuterei bei allen seefahrenden Nationen nach meiner Kenntnis eine der folgenreichsten Ungesetzlichkeiten an Bord ist.  
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

sliderbp

So, nun ist der Kommandant abgelöst worden und in der Bild tauchen neue mutmaßliche Hintergründe auf. Sicher kommen jetzt wieder die ganzen harten Kämpfer und sagen was von "So ist es eben beim Militär" oder "Unter Jungs passiert sowas". Ich persönlich fänd es eine Schande, wenn sich die Ausbildungsbesatzung des Aushängeschildes der deutschen Marine so verhalten hat.

http://www.bild.de/BILD/politik/2011/01/22/gorch-fock-party/gorch-foch-kapitaen-gefeuert-kamerad-packt-aus-so-starb-matrosin-kadettin-sarah.html

hbmaennchen

Die Luftwaffe bildet ja auch nicht mehr auf Albatros D.II aus, damit die Luftwaffen-OAs mal sehen, wie das ist, wenn die Luft um die Nase weht und die Aerodynamik mit jeder Faser zu spüren ist.

Insofern kann D auch weiterhin gute See-Offiziere ausbilden ohne Schulschiff, wenn es eingemottet würde, da bin ich recht sicher.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau