Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrpflicht

Begonnen von Nekrophagen, 16. November 2010, 19:12:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nekrophagen

Hey Leute,

Kurze und knackige Frage:

Habe gerade im TV gesehen das die Wehrpflich "ausgesetzt" werden soll, frage is nun ab wann?, und ob ich "gefährdet" bin? (Muss ab Januar zum Wehrdienst). 

BulleMölders

Das kann noch keiner sagen, da es sich bisher nur um eine Absicht der Regierung handelt.
Solange das ganze nicht in ein Gesetz gefasst ist und entsprechend vom Parlament verabschiedet und vom Bundespräsidenten unterzeichnet ist, kann man noch gar nicht dazu sagen.

Timid

Aber man kann wohl zumindest davon ausgehen, dass es noch einige Monate bis zur tatsächlichen Aussetzung dauern wird. Erstmal muss die ganze Geschichte beschlussreif sein, durch den Bundestag gehen (und Bundesrat?), anschließend vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden. Das braucht seine Zeit.
Eine Einberufung zum Januar dürfte also "ungefährdet" sein ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

justice005

Meines Erachtens braucht es dazu gar kein Gesetz. Laut Verfassung können Männer ab dem vollendeten Lebensjahr einberufen werden. Das ist aber kein muss. Ich denke, es würde schon reichen, wenn Karl Theodor einfach bestimmen würde, dass keiner mehr einberufen wird....

Das Grundgesetz wird sich nicht ändern und das Wehrpflichtgesetz muss auch bestehen bleiben. Möglicherweise werden nur Feinheiten geregelt....

Durch den Bundesrat zustimmungspflichtig ist eine entsprechende Gesetzesänderung meines Erachtens auch nicht. Denn die Bundeswehr ist ja nun wirklich eine reine Bundesangelegenheit, die die Länder überhaupt nichts angeht....  Zumindest sehe ich nicht, inwieweit die Länder rechtlich betroffen sein könnten.

@ Fragesteller: Der Januartermin bleibt aber bestimmt noch bestehen.... Ich glaube nicht, dass sich das noch vor Weihnachten entscheidet.....

ulli76

Erstmal hat die CDU auf ihrem aktuellen Parteitag beschlossen, dass sie will, dass die Wehrpflicht ausgesetzt wird- mehr erstmal nicht.
Ein Termin, den ich im Fernsehen aufgeschnappt hab, war wohl Mitte nächsten Jahres.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Timid

Zitat von: justice005 am 16. November 2010, 20:22:27Das Grundgesetz wird sich nicht ändern und das Wehrpflichtgesetz muss auch bestehen bleiben.

Ich vermute mal, als Laie, dass sich das Wehrpflichtgesetz schon ändern würde. Schon alleine wegen der neuen "freiwilligen Wehrpflicht", ihrer Dauer etc..
Aber, wie gesagt, ich bin da Laie ;)

ZitatZumindest sehe ich nicht, inwieweit die Länder rechtlich betroffen sein könnten.

Daher das Fragezeichen ;)  Aber leuchtet natürlich ein, die äußere Sicherheit ist Bundesangelegenheit, damit sind die Länder außen vor. Danke für den Hinweis.

ZitatIch glaube nicht, dass sich das noch vor Weihnachten entscheidet.....

Es war mal die Rede von einer Abstimmung (von wem auch immer ...) im Dezember. Ob das so zutreffen kann, werden wir abwarten müssen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

justice005

ZitatIch vermute mal, als Laie, dass sich das Wehrpflichtgesetz schon ändern würde. Schon alleine wegen der neuen "freiwilligen Wehrpflicht", ihrer Dauer etc..

Genau das waren die "Feinheiten", die meinte...  :)

Nekrophagen

Gutgut, danke für die antworten, hoffe das ich meinen Wehrdienst noch leisten kann.

Das die Wehrpflicht ausgesetzt werden soll um Geld zu sparen finde ich sinnlos, da ich auch vorhin noch gesehen hab das dafür auch kosten aufkommen, bzw wir Geld verlieren, zB leisten die Zivi's soviel arbeit die dann wegfallen würde, was ne menge Geld kosten würde diese arbeit zu ersetzten. Naja wie auch immer ich hab keine Ahnung, hoffe nur das ich den Wehrdienst noch ableisten kann: )

justice005

Der Januartermin wird bestimmt bleiben..... und außerdem: Wenn Du unbedingt zur Bundeswehr willst, dann gibt es ja genug Möglichkeiten. das Modell des freiwilligen Wehrdienstes wird es ja weiterhin geben...

Gast 90

Da frage ich mich, wie das dann generell sein wird ?

wird man dann Sofort Fwdl-er ? oder gar gleich SaZ ?

dann müssten die Chancen für eine berufliche Zukunft ja wohl sehr steigen oder ? :D

justice005

das weiß keiner so genau, wie das wird.... es wird wohl den FWDL noch geben in Abgrenzung zu den üblichen SaZ. Aber fraglich wird sein, wie lange die Mindestdienstzeit ist. Weniger als 2 Jahre macht ja kaum Sinn, denn dann kann man die Leute nicht ausbilden für einen Auslandseinsatz und einen solchen dann auch tatsächlich durchführen.....


schlammtreiber

Zitat von: Nekrophagen am 16. November 2010, 20:42:16
zB leisten die Zivi's soviel arbeit die dann wegfallen würde, was ne menge Geld kosten würde diese arbeit zu ersetzten.

Im Grundgesetz steht "der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf", und nicht "stellt Streitkräfte auf, um als Kollateraleffekt des Grundwehrdienstes eine Flut billiger Arbeitskräfte für den Sozialsektor zu produzieren"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau