Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Personalfeldwebel - ein paar Fragen

Begonnen von KoenigBoris, 01. Dezember 2010, 18:58:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KoenigBoris

Wie hoch würdet Ihr die Chancen einstufen, dass ich noch BS werde? Gibt es die überhaupt? Wenn mein Geburtenjahrgang nicht mehr aufgerufen wird (gibt es dafür eigentlich irgendwo einsicht, welche Jahrgänge noch in Frage kommen)?

ARMY STRONG

Da du noch nicht mal Soldat, geschweige denn Feldwebel bist (Bewerbung BS geht erst ab Dienstgrad Feldwebel) bringt dir diese Info heute nichts. Es weiss keiner was in ein paar Jahre ist.

ulli76

Die Übernahmequoten liegen bei derzeit unter 1:5. Also mehr als 5 Bewerber auf eine BS-Stelle- aber je nach Truppengattung und Funktion unterschiedlich.
Das Ganze geht nach einem Punktesystem, das zu je ca. 1/3 aus Beurteilung, Note im Feldwebellehrgang und Wertung der Potenzialfeststellung besteht. Die Punkte aller Bewerber werden zusammen gerechnet und die x (=Anzahl der Stellen) Bewerber mit den höchsten Punktzahlen werden genommen- sofern sie dann gesundheitlich geeignet sind.
(Bei den OffzMilFD sieht es ähnlich aus.)

Die zivilen Qualifikationen sind die "Eintrittskarte" in die Laufbahn an sich, haben auf die Auswahl zum BS keine Bedeutung.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KoenigBoris

Gibt es Infos darüber welche Geburtenjahrgänge noch als BS eingeplant sind.
Wie läuft so ein Feldwebellehrgang ab. Was für Fächer gibt es - was muss man lernen.

ARMY STRONG

Zitat von: KoenigBoris am 02. Dezember 2010, 15:01:27
Gibt es Infos darüber welche Geburtenjahrgänge noch als BS eingeplant sind.
Klar gibts die, aber was sollte dir diese Info nutzen. Bis du soweit bist werden noch ein paar Jaehrchen vergehen.

Zitat von: KoenigBoris am 02. Dezember 2010, 15:01:27
Wie läuft so ein Feldwebellehrgang ab. Was für Fächer gibt es - was muss man lernen.
Genaugenommen ist das ein ganze Serie an verschiedenen Lehrgaengen. Und diese jetzt fuer alle Fachbereiche (gibt allgemeine und fachliche) aufzuzaeheln wuerde den Rahmen sprengen. Der normale Fw-Anwaerter verbringt ueblicherweise rund ein komplettes Jahr damit von Lehrgang zu Lehrgang zu huepfen.

KlausP

Man sollte sich in diesem Zusammenhang auch mal die letzten Verlautbarungen genauer ansehen, den Bericht der Strukturkommission oder die Rede des Ministers in Dresden (kann man alles bei www.bundeswehr.de finden!). Dort wird sehr offen derüber gesprochen, dass man in der Bundeswehr einen "flexibleren Personalkörper" braucht, was bedeutet, dass der Anteil der BS am Personalumfang zugunsten der SaZ (mit welchen Verpflichtungszeiten auch immer) reduziert werden soll. Es gab z.B. auch schon Äußerungen der SDBw (mein Stamm-Spieß brachte das von einer Tagung beim InspH und auch von seinem Spießlehrgang mit), das BS-Auswahlverfahren im nächsten Jahr entweder auszusetzen oder stark herunterzufahren, was die Anzahl der zu besetzenden Stellen angeht. Das könnte sich in den nächsten Jahren fortsetzen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ARMY STRONG

In der letzten Loyal (?) war auch zu lesen, dass bereits ueber Alternativen wie etwa den BS zugunsten eines SaZ 20 bzw. aehnliche Modelle zu kippen. Die BW kat ja zweifellos ein Problem damit die aelteren Damen und Herren unterzubringen. Frueher gabs ja auch in der Kampftruppe Spiesse und KpChefs (1./ z.B.) die 50+ waren. Duerfte es heute nicht mehr geben.

KlausP

Wie bitte? Klar gibt es die noch, mein Spieß 1./- ist inzwischen 52. Das Problem der SDBw ist es, die ganzen "alten Säcke" früher auf andere Dienstposten zu bekommen. Die früher typischen "Altersdienstposten" wie S1/S3Fw Mob oder MobFw Gerät sind fast alle weggefallen, und das waren nicht wenige. Die anderen Dienstposten wie StOFw oder KasFw sind auch in größerer Anzahl entfallen, weil StO oder Kasernen geschlossen wurden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ARMY STRONG

Hmmm, gibts da nicht so ne Regelung (kann auch sein dass ich das nur getraeumt habe...) dass in den Kampfkompanien keiner aelter als Mitte 40 sein darf (?) .... also hab ich gehoert.... von einem der's irgendwo aufgeschnappt hat... oder glaubte gehoert zu haben....  ;)

KlausP

Das gibt es so kategorisch schon länger nicht mehr, aus den von mir genannten Gründen. Zu meiner aktiven Spieß-Zeit war das noch so, da war das "Grenzalter" für z.B. Zugführer 38, für Spieße in der Kampfkompanie 46 Jahre. Ich bin sogar schon mit 43 aus der Verwendung ausgeschieden, das hing aber mit meiner privaten Problematik zusammen (Behinderung der Frau), wäre aber auch nicht passiert, wenn nicht der DP MobFwGerät kurzfristig nachzubesetzen gewesen wäre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau