Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Vahr Süd - Verfilmung

Begonnen von meisterjäger, 03. Dezember 2010, 11:45:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meisterjäger

Am vergangenen Mittwoch lief die Verfilmung von "Neue Vahr Süd" bei der ARD.
Totz der üblichen Fehlerquote bezüglich der Bundeswehrthematik, war der Film sehr unterhaltsam und sehenswert.

Für alle, die den Film verpasst haben, gibt es ihn noch in der http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3470128 vom 1.12.

Allgemeine Infos zum Film gibt's hier --> http://www.daserste.de/neuevahr/

Die Wiederholungstermine auf Einsfestival findet ihr hier --> http://www.daserste.de/neuevahr/allround_dyn~uid,jojlai7cxzmvetp3~cm.asp

Wegtreten ins Wochenende!
Numquam Desperare

ARMY STRONG

Ich fand den gar nicht schlecht. Bezogen auf die damalige Zeit waren sogar auffaellig viele Details richtig (Die typische Moeblierung, Gruss-Meldung-Gruss usw.).
Ok, der Pio-Fw mit schwarem Barett haette nicht sein duerfen, das war schon ein grober Schnitzer, aber sonst nicht schlecht.
Die Kaserneneinfahrt war wohl eher zu einem ehem. Mun-Lager, oder?
Der Wachhabende war in Personalunion Torposten und durfte offenbar ne wochenlange Dauerschicht schieben.  :D

StOPfr

Und dann noch die gestickten Kragenspiegel für alle...

Sonst hat auch mir der Film gut gefallen. Der Zeitgeist wurde optimal getroffen. Den Wachhabenden habe ich auch bedauert, - Dauerdienst!
Als langjähriger Bremer habe ich mich an den Drehorten bestens ausgekannt. Die Sielwallkreuzung war 1980 der Mittelpunkt der Krawalle rund um das legendäre Gelöbnis im Weserstadion. Die damaligen Krawalle waren allerdings weitaus dramatischer, als es die Szene vor der Unterführung vermuten lässt. Weitere Infos zu den Krawallen hier (u.a. Material von Radio Bremen). Der Rocker auf dem ersten Foto vorn links sieht übrigens fast so aus wie der im Film!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dr.Joyce Reardon

....dazu kam, dass die Uni Bremen vor allem in jenen Zeiten als "rote Kaderschmiede" verschrien war....

StOPfr

...dafür wirkten die Auftritte vor moderneren Uni-Gebäuden relativ harmlos ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

AriFuSchr

ich habe mir vor Vergnügen auf die Schenkel geklopft (und meine Frau sah mich mitleidig aber milde lächelnd an  ;D) Die Möbilierung war der Hit. Sah mich in unserer Kantine wieder sitzen. Der Zeitgeist der späten 70er, frühen 80er voll getroffen.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Dr.Joyce Reardon

Der Look ist jetzt wieder in, vor allem die großen Muster auf en Tapeten er 70er Jahre und die braun-orangen Sitzmöbel zum Ausklappen - Multifunktionsmöbel....

StOPfr

Zitat von: Dr.Joyce Reardon am 03. Dezember 2010, 15:11:47
Der Look ist jetzt wieder in, vor allem die großen Muster auf en Tapeten er 70er Jahre ...
Darauf und auf diese merkwürdigen Rankenornamante (beige-gold-braun; später Frühbarock  :D) hätte ich gern noch zwanzig Jahre länger verzichtet!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ARMY STRONG

Der KpChef wurde ja non dem Schauspieler verkoerpert, der in "Der Untergang" Goebbels spielte. Irgendwie hatte der auch als Chef so was daemonisches...  ;D

Chef_6/451

----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

bayern bazi

und von einigen fahrzeugen weiß ich , das sie von RK Mitgliedern gestellt und gesteuert  wurden.

selbst die tv und film fritzen greifen mitlerweile auf Reservisten mit historischen militärfahrzeugen zurück  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

StOPfr

Zitat von: bayern bazi am 03. Dezember 2010, 16:19:57
selbst die tv und film fritzen greifen mitlerweile auf Reservisten mit historischen militärfahrzeugen zurück  ;D
Was bleibt ihnen anderes übrig...

Zitat von: Chef_6/451 am 03. Dezember 2010, 15:58:25
das habe ich auch manchmal an mir ;)
Ich hoffe doch nicht ganz so krass  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Chef_6/451

Nun gut, man wird ja ruhiger mit den Jahren. Und nein, es ist nicht so als ob man in den tiefsten Schlund der Hölle blickt...

Aber warum der Chef den ganzen Tag den Diener spazieren getragen hat... War das in den 80ern so?
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

Dr.Joyce Reardon

#13
Vielen Dank, Meisterjäger für den link....
wirklich sehr interessant....Sohnemann fuhr Kadett, trank in der Disco "grüne Wiese" und trug Haare bis auf die Schultern. Polizisten hatten die beiden letzten Knöpfe des Oberhemds offen und der Kragen wurde über die Revers des Jacketts getragen - ganz schick.....aber besonders interessant der Hauptfelwebel - wirklich schön dargestellt.....

AriFuSchr

ZitatderKragen wure über die Revers des Jacketts getragen
..... man konnte dann ein wenig Brusttoupet zeigen, ala James Bond (Sean Connery)  ;D ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau