Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel Online: Afghanistan-Einsatz - US-General fordert deutsche Awacs-Crews an

Begonnen von Timid, 11. Dezember 2010, 19:05:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Seit einiger Zeit steht die Anforderung von AWACS-Flugzeugen zur Überwachung des afghanischen Luftraums im Raum, jetzt wurden die Flugzeuge durch den US-General Petraeus angefordert.

Heikel ist dabei, dass ein guter Teil der Besatzungen aus Bundeswehrsoldaten besteht, die Regierung diese aber wohl nicht für den Einsatz abstellen will, da damit ein neues Afghanistanmandat notwendig wäre.

Afghanistan-Einsatz
US-General fordert deutsche Awacs-Crews an


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Die Regierung versucht sich anscheinend an einer Verzögerungstaktik.

Zitat: Die Bundesregierung fürchtet anschwellende Kritik am Afghanistan-Einsatz - und hält die Verbündeten deshalb hin: Erst im Frühjahr will sie über die dringende Bitte der Nato entscheiden, 100 Soldaten für Awacs-Jets abzustellen. Nun ist die gesamte Mission der fliegenden Radarstationen gefährdet.

Bundeswehr in Afghanistan
Berlin verschleppt Entscheidung über Awacs-Mission


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.




Statt diesem ganzen Eiertanz sollte die Bundesregierung vielleicht einfach mal offen mit dem Thema umgehen. Es gibt keine vernünftige Überwachung des Luftverkehrs in Afghanistan, und die einfachste Möglichkeit, das kurzfristig zu ändern (und damit für eine gewisse Sicherheit im Luftverkehr zu sorgen), sind nunmal AWACS-Maschinen.

Der militärische Nutzen ist zwar relativ überschaubar, der Nutzen für den zivilen Luftverkehr in der Region und damit auch Afghanistan und die Bevölkerung dafür enorm!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Lieber Timid, offenbar ist dein sozialistisch-proletarisches Bewusstsein nicht ausreichend geschärft um zu erkennen, dass der sogenannte "zivile Flugverkehr" nur den Wirtschaftsinteressen der kapitalistischen Ausbeuter dient, mit deren Blutgeld die Vernichtungsmaschine zur Auslöschung des afghanischen Volkes geölt wird.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Einige Monate lang war es jetzt ruhig um den AWACS-Einsatz in Afghanistan, jetzt geht es auf einmal schnell: Bereits morgen will das Bundeskabinett, am Freitag der Bundestag über ein Mandat für bis zu 300 Bundeswehrsoldaten für diese Mission entscheiden. Da auch die SPD ihre Zustimmung signalisiert hat, dürfte es eine große Mehrheit bei der Abstimmung geben.

Afghanistan-Einsatz
Bundesregierung will 300 Soldaten für Awacs-Flüge bereitstellen


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Das ging wirklich schnell. Die gestern erst angekündigte "Ausgleichsleistung" für die Enthaltung in Libyen. Ich halte dieses Geschacher für Murks, auch wenn ich den AWACS-Einsatz richtig finde. Oder sollte ich mich der Stimme enthalten "grübel" ?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Ich finde den AWACS-Einsatz absolut richtig und teile die Zielsetzung, bin aber strikt dagegen Soldaten in diesen Flugzeugen einzusetzen, oder generell Flugzeuge zu dieser Mission einzusetzen. Überhaupt sollte die Luftraumüberwachung in Afghanistan ohne Leitstellen auskommen, egal ob am Boden oder in der Luft, denn wenn es Gottes Wille ist, so wird er alle Flugzeuge dorthin leiten wo sie ihre Bestimmung finden.

Lasst uns einen Kreis bilden und die Welt mit vedischen Technologien ein Stück weit verbessern.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau