Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung als Soldat bei der BW

Begonnen von Dominik91, 27. Dezember 2010, 15:25:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dominik91

Hey leute würde gern mal wissen wie ich mich jetzt bei der BW bewerben als Soldat?
Ich wurde gemustert T2 aber ich wurde für januar nicht mehr genommen kp wisso denke plätze oder so naja auf jeden fall möchte ich zur BW weiß aber nicht wie ich mich bewerben soll ist ja jetzt freiwillig gibt also kein grundwehrdienst mehr....

meine frage also wie bewerbe ich mich jetzt nun da einfach bewerbung an die bw schreiben wenn ja wie soll die aussehen?

Lg Dominik

Hei-Ko


BUND-aner

#2
Wenn du SaZ werden willst:
Zum Wehrdienstberater in der Nähe dackeln.
Der wird die Bewerbungsunterlagen (Formular) aushändigen, bei den Formalitäten helfen und die verschiedenen Möglichkeiten in der Bw aufzeigen.

Wo der WdBera rumgeistert kann man hier herausfinden.

MkG



dominik91


ceepi

#4
gwd heißt Grundwehrdienst  ;)
Dafür kannst du dich auch freiwillig melden. Habe ich auch getan und trete ab dem 3.1.2011 freiwillig meinen Grundwehrdienst an. Ich bin also quasi unter den Letzten Wehrdienstpflichtigen  ;D
Ab Juli 2011 soll ja die Wehrpflicht abgeschafft werden und man kann sich nur noch freiwillig melden.


"Das heißt, dass nach dem nächsten Einberufungstermin (3. Januar 2011) zu den Einberufungsterminen 1. März, 1. April, 2. Mai 2011 eine Einberufung nur noch auf eigenen Wunsch erfolgt."
"Gleichzeitig mit der Aussetzung der Wehrpflicht wird ein neuer freiwilliger Wehrdienst eingeführt. Dieser freiwillige Wehrdienst soll zwölf bis 23 Monate dauern und bis zu 15.000 Männern und Frauen offen stehen"

Quelle: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443DnEESYGZASH6kTCxoJRUfV-P_NxUfW_9AP2C3IhyR0dFRQCseXPw/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82X0NfNEpCTw!!


Allerdings weiß ich nicht, wie das aussieht, wenn du zum Beispiel am 1.März 2011 genommen werden solltest. So wie ich das in der von mir angegebenen Quelle lese, würde der Grundwehrdienst dann schon über mindestens 12 Monate gehen und nicht wie bisher über 6 Monate !???
Wäre aber vielleicht nicht schlecht, den Grundwehrdienst vor der Verpflichtung abzuleisten, um vor einer längeren Verpflichtung erstmal einen kleinen Einblick in das "Soldat sein" zu bekommen.







BulleMölders

Zitat von: ceepi am 27. Dezember 2010, 23:04:54
Ab Juli 2011 soll ja die Wehrpflicht abgeschafft werden und man kann sich nur noch freiwillig melden.
Die Wehrpflicht soll nicht abgeschafft werden sondern nur ausgesetzt.
Für die Abschaffung wäre eine Grundgesetzänderung nötig.

snake99

Richtig, durch die Aussetzung ist eine schnelle Reaktivierung der Wehrpflicht jederzeit möglich.

Wer also denkt, dass er ab dem 1.7.2011 aus der Sache raus ist, irrt gewaltig.

Beispiel:
Würde der Gesetzgeber die Wehrpflicht zum 1.1.2012 wieder reaktivieren (warum auch immer), gingen bereits im Oktober 2011 wieder die Einberufungsbescheide raus und die jungen Wehrpflichtigen müssten zum 1.1.2012 ihren Grundwehrdienst antreten :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG


Dominik91

Zitat von: BulleMölders am 28. Dezember 2010, 07:35:16
Zitat von: ceepi am 27. Dezember 2010, 23:04:54
Ab Juli 2011 soll ja die Wehrpflicht abgeschafft werden und man kann sich nur noch freiwillig melden.
Die Wehrpflicht soll nicht abgeschafft werden sondern nur ausgesetzt.
Für die Abschaffung wäre eine Grundgesetzänderung nötig.


ok das heißt ich könnte mich bewerben ab den terminen ich suche jetzt erstmal den nächsten wehrdienstberrater auf und erkundige mich da erstmal genauer...
aber ich weiß nicht so recht wie ich mich da bewerben soll bekome ich das vom Wehrdienstberater oder muss ich selbst eine bewerbung schreiben?

ulli76

DAs läuft alles über den Wehrdienstberater- da bekommst du alle Formulare, die du brauchst.

Vorher solltest du dich auf jeden Fall noch auf www.bundeswehr-karriere.de schlau machen- da steht alles wichtige.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau