Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fragen zum KM 4000

Begonnen von Flip25, 02. Januar 2011, 15:46:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HondoHondo

#30
Hallo zusammen,

dieses Thema verfolge ich schon einige Tage, denn auch ich habe vor mir ein Messer für meine Outdooraktivitäten zu besorgen.
Nach langen Überlegungen und Auswahlverfahren, habe ich mich entschieden, entweder das
- KM2000 in der neuen Version ( mit  Böhler N695 Stahl (HRC 57), dass für eine höhere Härte steht und nicht wie beim Vorgänger KM2000, mit 440A Stahl (DIN 14110) oder das
- KM4000, mit 55Si7 Stahl (HRC 51-53), dass sich in der Klingenlänge bis zu 30 % biegen lässt, einen Sägerücken und Drahtschneider hat.

Ich benötige dieses Messer für Aktivitäten im Wald und Gebirge. Feuerholz machen, Seile durchschneiden, Feuerloch ausheben usw. Außerdem sollte es "sehr" robust sein. Als Werkzeug sehe ich ein Outdoormesser eher, als ein reines scharfes Messer.

Da ich schon überall nach Informationen suchte und keine Hinweise fand, bitte ich hiermit um Hilfe, da die Saison für Schönwetteralpinisten schon begonnen hat und das Eickhorn ein Lieferant der Bundeswehr ist, ich aber nie damit in Berührung kam.

Auch weiß ich, dass dieses Thema schon länger besteht und es vielleicht schon Erfahrungen darüber gibt.

Flip25

Ich persönlich halte nichts von dem KM! Es ist mir etwas zu dünn doch das größte Manko für mich
ist, dass es einfach schlecht in der Hand liegt! Ich kann damit nicht arbeiten. Denke das liegt an meinen
großen Pranken^^ :D
Was das Messer angeht..... Die Verarbeitung der Messerscheide ist für mich zu schlecht, desweiteren lässt es sich
sehr schwer aus der Scheide ziehen. Um damit ordentlich Holz zu hacken ist es finde ich zu leicht!

miguhamburg1

Zusätzlich ist zu bedenken, dass das Führen dieses Messers ohne behördliche Erlaubnis im Privaten Umfeld verboten ist.

F_K

ZitatZusätzlich ist zu bedenken, dass das Führen dieses Messers ohne behördliche Erlaubnis im Privaten Umfeld verboten ist.

So sollte man es nicht formulieren.

Das Waffengesetz ist in diesem Punkt "sehr schwammig", es gibt Juristen, die hier den Bestimmtheitsgrundsatz verletzt sehen.

Klar ist jedenfalls, wenn ein "sozialangemessener Nutzen" angestrebt ist, ein Führen zulassig ist.
Wer also "Outdoor Holz schlagen will" sollte seinen Schlafsack mitführen, wer einen Apfel schälen will, den Apfel, wer Fischen will, seine sonstige Ausrüstung, wer ein Brötchen schmieren möchte, das Brötchen und den Aufschnitt - dann ist das Führen eines Messers erlaubt.

Die Hausfrau, die so ein Messer gekauft hat, sollte es aber im Laden nicht auspacken, weil sie sonst Probleme mit der Polizei bekommen kann.

Schönes Waffenrecht - es sorgt natürlich sicher dafür, dass niemand mehr mit einem Messer verletzt wird - weil gerade die "Bösen" sich ja dran halten ... wer es glaubt ...

HondoHondo

Der Gummi- § ist auf dem ersten Blick etwas schwammig, doch nach einigen Informationen war alles mehr als klar.
Der §42a Waffengesetz wurde NICHT erfunden, um Wanderer, Camper usw. von ihren Hobbies abzuhalten.

Dieser Link ist sehr verständlich.
http://www.shopping-alarm.de/allgemein/es-ist-verboten-messer-mit-einhaendig-feststellbarer-klinge-einhandmesser-oder-feststehende-messer-mit-einer-klingenlaenge-ueber-12-cm-zu-fuehren/

Wenn nun noch Erfahrungen meiner Frage bestehen, wäre es auch nicht schlecht. Aber immerhin tendiere ich zum KM2000 neu.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau